Froggit HP1000SE nicht mehr permanent mit dem Internet verbunden
Verfasst: 20 Mai 2022, 17:25
Hallo,
ich habe 2019 eine Froggit HP1000SE Wetterstation installiert, welche mir aktuell ein wenig Kopfzerbrechen bereitet.
Eingebunden war sie die ganze Zeit in meinem „normalen“ WLAN Heimnetz. Das Symbol, dass sie mit dem Internet verbunden ist und an Weather Underground ihre Daten sendet war permanent auf dem Display aktiviert und auf der Wunderground Seite wurde das ebenfalls mit kurzen Update-Intervallen bescheinigt (zwischen 15 und 40 Sekunden, meist war der Wert unter 20 Sekunden).
Vor ein paar Tagen habe ich das Sicherheitskonzept meines Heimnetzes überarbeitet. In diesem Zug habe ich die Wetterstation in ein anderes WLAN umgezogen.
Seit dem ist das Internet Verbindungs-Sysmbol nicht mehr permanent auf dem Display zu sehen. Mal ist es an, dann für ein paar Minuten aus, dann mal kurz wieder an, dann wieder aus usw.
Das spiegelt sich auch auf der Wunderground Seite wieder. Die Station wird zwar als Online angezeigt, aber die Updates erfolgen nicht mehr in den kurzen Abständen wie vorher. Mal sind es nur ein paar Sekunden, das längste war auch schon 15 Minuten. Ich muss da nicht eingreifen oder sowas, sie verbindet sich dann automatisch und das finde ich seltsam, da ich so ein Verhalten von vorher nicht kenne.
Ich habe die Station dann zu Testzwecken wieder in das ursprüngliche WLAN umgezogen. Das "ursprungs-WLAN" ist unverändert. Aber da habe ich nun das gleiche Phänomen.
Ich habe die Station schon für ein paar Minuten stromlos gemacht und auch die Daten für Wunderground neu eingegeben, aber ohne Erfolg.
Wie gesagt, sie verbindet sich immer wieder mal nach kürzere oder längere Zeit aber ist eben nicht mehr permanent verbunden, wie vor der Aktion.
Die Signalstärke des WLAN (altes und neues) ist jeweils sehr gut, da der WLAN-Router mit nur einem Meter Entfernung daneben steht.
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für sachdienliche Hinweise.
...Stevieboy
ich habe 2019 eine Froggit HP1000SE Wetterstation installiert, welche mir aktuell ein wenig Kopfzerbrechen bereitet.
Eingebunden war sie die ganze Zeit in meinem „normalen“ WLAN Heimnetz. Das Symbol, dass sie mit dem Internet verbunden ist und an Weather Underground ihre Daten sendet war permanent auf dem Display aktiviert und auf der Wunderground Seite wurde das ebenfalls mit kurzen Update-Intervallen bescheinigt (zwischen 15 und 40 Sekunden, meist war der Wert unter 20 Sekunden).
Vor ein paar Tagen habe ich das Sicherheitskonzept meines Heimnetzes überarbeitet. In diesem Zug habe ich die Wetterstation in ein anderes WLAN umgezogen.
Seit dem ist das Internet Verbindungs-Sysmbol nicht mehr permanent auf dem Display zu sehen. Mal ist es an, dann für ein paar Minuten aus, dann mal kurz wieder an, dann wieder aus usw.
Das spiegelt sich auch auf der Wunderground Seite wieder. Die Station wird zwar als Online angezeigt, aber die Updates erfolgen nicht mehr in den kurzen Abständen wie vorher. Mal sind es nur ein paar Sekunden, das längste war auch schon 15 Minuten. Ich muss da nicht eingreifen oder sowas, sie verbindet sich dann automatisch und das finde ich seltsam, da ich so ein Verhalten von vorher nicht kenne.
Ich habe die Station dann zu Testzwecken wieder in das ursprüngliche WLAN umgezogen. Das "ursprungs-WLAN" ist unverändert. Aber da habe ich nun das gleiche Phänomen.
Ich habe die Station schon für ein paar Minuten stromlos gemacht und auch die Daten für Wunderground neu eingegeben, aber ohne Erfolg.
Wie gesagt, sie verbindet sich immer wieder mal nach kürzere oder längere Zeit aber ist eben nicht mehr permanent verbunden, wie vor der Aktion.
Die Signalstärke des WLAN (altes und neues) ist jeweils sehr gut, da der WLAN-Router mit nur einem Meter Entfernung daneben steht.
Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für sachdienliche Hinweise.
...Stevieboy