neue Firmware 2.3.9 für GW1100
Re: neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
Danke,
Das Herunterladen der Datei ist nicht das Problem. Das Extrahieren der Datei user.bin funktioniert nicht.
Nachdem ich die Datei heruntergeladen habe, ist sie plötzlich 3Mb groß.
Das Kalibrieren werde Ich Morgen versuchen.
Das Herunterladen der Datei ist nicht das Problem. Das Extrahieren der Datei user.bin funktioniert nicht.
Nachdem ich die Datei heruntergeladen habe, ist sie plötzlich 3Mb groß.
Das Kalibrieren werde Ich Morgen versuchen.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
das ist doch der Sinn eines ZIP-Archives: das die darin enthaltenen Daten komprimiert werden und weniger Platz einnehmen
dass die entpackte Datei 3 MB groß ist, ist richtig.
Es sollten genau 3.034.250 Bytes sein.
Diese Datei muss auf eine microSD Karte des Typs SDHC (NICHT !!! SDXC) kopiert werden, die mit FAT32 formatiert ist.
Dann in die Konsole einstecken, so dass, wenn man auf das Konsolendisplay schaut, die Kontakte der microSD zu Dir zeigen und der Aufdruck von Dir weg. Reinstecken bis die Karte einrastet. Alles andere geht von selbst.

dass die entpackte Datei 3 MB groß ist, ist richtig.
Es sollten genau 3.034.250 Bytes sein.
Diese Datei muss auf eine microSD Karte des Typs SDHC (NICHT !!! SDXC) kopiert werden, die mit FAT32 formatiert ist.
Dann in die Konsole einstecken, so dass, wenn man auf das Konsolendisplay schaut, die Kontakte der microSD zu Dir zeigen und der Aufdruck von Dir weg. Reinstecken bis die Karte einrastet. Alles andere geht von selbst.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
Ich habe eine neue SD-Karte (SDHC) gekauft und mit FAT32 formatiert.
Bin-Datei auf die SD-Karte kopiert.
Karte in die Konsole eingelegt. (siehe Bild). Und gewartet und gewartet, dass etwas passiert, leider passiert überhaupt nichts.
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.
Also jede Hilfe ist wieder sehr willkommen.
- Dateianhänge
-
- IMG_4417.jpeg (423.03 KiB) 2048 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dutchyb am 23 Sep 2023, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
welche Datei befindet sich im Rootverzeichnis (also simpel gesagt direkt auf) der Karte ?
user.bin ? Nicht etwa die user_1.9.1.zip ? Es muss "user.bin" sein !!
Ist sie noch da oder verschwunden ?
(Wenn verschwunden, kann man natürlich nicht mehr sagen, ob sie jewals wirklich da war ...)
was sagt denn die About-Seite der Konsole bzgl. Firmware ? (4 x Zahnrad --> Abot [Display] ?
Am Besten ein Foto ...
Die Karte ist wohl richtig eingesteckt - das Kartensymbol auf dem Konsolenbildschirm ist sichtbar und grün.
user.bin ? Nicht etwa die user_1.9.1.zip ? Es muss "user.bin" sein !!
Ist sie noch da oder verschwunden ?
(Wenn verschwunden, kann man natürlich nicht mehr sagen, ob sie jewals wirklich da war ...)
was sagt denn die About-Seite der Konsole bzgl. Firmware ? (4 x Zahnrad --> Abot [Display] ?
Am Besten ein Foto ...
Die Karte ist wohl richtig eingesteckt - das Kartensymbol auf dem Konsolenbildschirm ist sichtbar und grün.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
Es hat funktioniert!!!
Ich habe jeden Schritt, den Sie angegeben haben, wiederholt. Karte neu formatiert, die Datei erneut heruntergeladen und auf die SD-Karte gelegt.
Jetzt kommt der "Fehler", den ich gemacht habe.
Jedes Mal, wenn ich die Datei von Ecowitt heruntergeladen habe, bekommt sie eine "zusätzliche" Nummer auf meinem Mac. Also user-1.bin, user-2.bin usw.
Nachdem ich das gesehen und auch alle Downloads gelöscht hatte, bekam ich wieder den Namen user.bin. Das habe ich dann auf der SD-Karte gespeichert.
Dann legte ich die SD-Karte in meine Konsole. Und wie du gesagt hast, da ging alles "von selbst".
Nochmals vielen Dank für all Ihre Geduld und Hilfe.
Ich habe jeden Schritt, den Sie angegeben haben, wiederholt. Karte neu formatiert, die Datei erneut heruntergeladen und auf die SD-Karte gelegt.
Jetzt kommt der "Fehler", den ich gemacht habe.
Jedes Mal, wenn ich die Datei von Ecowitt heruntergeladen habe, bekommt sie eine "zusätzliche" Nummer auf meinem Mac. Also user-1.bin, user-2.bin usw.
Nachdem ich das gesehen und auch alle Downloads gelöscht hatte, bekam ich wieder den Namen user.bin. Das habe ich dann auf der SD-Karte gespeichert.
Dann legte ich die SD-Karte in meine Konsole. Und wie du gesagt hast, da ging alles "von selbst".
Nochmals vielen Dank für all Ihre Geduld und Hilfe.
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 3.0.8 für GW2000 veröffentlicht
nachdem der Thread zeitweilig für ein HP2550/HP1000SE Pro Firmware-Update "missbraucht" (Englisch: hijacked) wurde, hier wieder zurück zum Thema:
es gibt seit heute eine neue Firmware für den GW2000 - Version 3.0.8
Die Updates betreffen im Wesentlichen die Kommunikation mit den neuen IoT (Internet of Things) Geräten (WFC01 - intelligentes Wasserventil) und AC1100, dem neuen intelligenten Schalter (noch in ß-Test, noch nicht zum Verkauf freigegeben).
Ausserdem wurde eine mit Version 3.0.4 versehentlich einführte Abfrageintervall(=Aktualisierungs)-Beschränkung für das WebUI wieder entfernt.
es gibt seit heute eine neue Firmware für den GW2000 - Version 3.0.8
Die Updates betreffen im Wesentlichen die Kommunikation mit den neuen IoT (Internet of Things) Geräten (WFC01 - intelligentes Wasserventil) und AC1100, dem neuen intelligenten Schalter (noch in ß-Test, noch nicht zum Verkauf freigegeben).
Ausserdem wurde eine mit Version 3.0.4 versehentlich einführte Abfrageintervall(=Aktualisierungs)-Beschränkung für das WebUI wieder entfernt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Patrick
- Beiträge: 75
- Registriert: 21 Feb 2023, 18:47
- Wohnort: Gröden/Südtirol
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.0.9 für GW2000 veröffentlicht
Neue firmware für die GW2000: 3.0.9
ecowitt:
Current version:V3.0.9
- Optimize the stability of IOT device WFC01 and AC1100.
- Optimized the sub-device offline problem.
- Fix the problem that setting parameters may be lost after power off.
Aktuelle Version:V3.0.9
- Optimierung der Stabilität der IOT-Geräte WFC01 und AC1100.
- Optimiert das Offline-Problem der Subdevices.
- Behebung des Problems, dass Einstellparameter nach dem Ausschalten verloren gehen können.
ecowitt:
Current version:V3.0.9
- Optimize the stability of IOT device WFC01 and AC1100.
- Optimized the sub-device offline problem.
- Fix the problem that setting parameters may be lost after power off.
Aktuelle Version:V3.0.9
- Optimierung der Stabilität der IOT-Geräte WFC01 und AC1100.
- Optimiert das Offline-Problem der Subdevices.
- Behebung des Problems, dass Einstellparameter nach dem Ausschalten verloren gehen können.
HP2560 WN1900 WN1821 WS6210 GW1000 GW2000 GW3000 Meteobridge AC1100 WS90 WS68 WH40H WN32_EP WN32P WH65 WH57 WH55 WN35 WH46D LDS01 Barani Meteoshield Pro
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=223362
https://www.ecowitt.net/home/index?id=208290
https://larjei.wetter.it/
https://www.ecowitt.net/home/index?id=223362
https://www.ecowitt.net/home/index?id=208290
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 28 Jan 2021, 12:38
Re: neue Firmware 3.0.9 für GW2000 veröffentlicht
Ich habe gerade gesehen, dass mir ein Update auf 3.1.0 und dann auf 3.1.1 angeboten wird
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.0.9 für GW2000 veröffentlicht
mit diesem Upgrade Prozeß stimmt etwas nicht so ganz.TimoBeil88 hat geschrieben: ↑11 Jan 2024, 11:42 Ich habe gerade gesehen, dass mir ein Update auf 3.1.0 und dann auf 3.1.1 angeboten wird
Kein CHangelog für 3.1.0 - 3.1.1 mit changelog "OTA test", beliebig wiederholbar ohne das sich die Versionsnummer ändert.
Ecowitt ist informiert
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28 Dez 2023, 13:55
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: neue Firmware 3.1.0/3.1.1 für GW2000 veröffentlicht
upgrade auf Version: GW2000A_V3.1.0 hat bei mir sofort geklappt.
Unterschied der zu sehen ist:
Soil moisture Chanal 1-8 sind nun die neuen Erdsensoren zu sehen.
Das Bild das sonst nur die grünen Stecksensoren enthalten hat zeigt nun auch (daneben) die neuen Sensoren auf dem Bild an "Gehäuse- Kabel-Sensor.
Version bleibt stabil und versuche grad die 3.11 zu laden
Unterschied der zu sehen ist:
Soil moisture Chanal 1-8 sind nun die neuen Erdsensoren zu sehen.
Das Bild das sonst nur die grünen Stecksensoren enthalten hat zeigt nun auch (daneben) die neuen Sensoren auf dem Bild an "Gehäuse- Kabel-Sensor.
Version bleibt stabil und versuche grad die 3.11 zu laden