Vielleicht erst einmal mit der Seasons Skin versuchen.
Wobei es dort darauf ankommt, welche Skin-Version Du benutzt.
Seit Version 4.5 hat sich die Struktur der ausgelieferten skin.conf für die Seasons Skin verändert und hat eine andere Logik als zuvor.
Aus einer gewissen Sicht ist es für Nicht-Programmierexperten undurchsichtiger geworden (ähnlich wie bei neowx), dafür eben eleganter. Alles hat seinen Preis.
Alte skin.conf/index.html.tmpl funktionieren allerdings immer noch.
Es müssen halt die entsprechenden Einträge vorgenommen werden, dass sich die Blitzdaten in der Tabelle "Aktuelle Daten"
(Current Data) --> current.inc befinden und sich auch in den Zeichnungen wiederfinden.
Weiterhin kommt es darauf an, welche Konsole Du hast und mit welchem weewx Treiber betreibst.
Du hast Dich ja hier eher bedeckt gehalten.
"Ich habe jetzt einen Blitzsensor und die neowx SKin geht nicht" ist etwas dürftig, um da gezielt antworten zu können.
Die Vorgehensweise ist beim Interceptor-Treiber (Konsolen ohne Ecowitt Gateway API) anders als beim Ecowitt Gateway Treiber ("GW1000" Treiber) für GWxy00/WH2650/WN19x0 Konsolen.
Beim Ecowitt Gateway Treiber musst Du Dir überlegen, was Du wo anzeigen willst.
Dann sich die Field-Map ansehen und die passenden Namen finden, die dann in den entsprechenden Dateien eingetragen werden müssen (weewx.conf, skin.conf, index.html.tmpl, *.inc - wie gesagt, in Abhängigkeit der verwendeten Skin Version - ist im Prinzip für die neowx Skin analog - allerdings sollte man das Zusammenspiel der einzelnen Konfigurationsdateien verstanden haben

).
https://github.com/gjr80/weewx-gw1000/wiki
Aber im Prinzip geht es:
ich habe es bei mir mit dem Ecowitt Gateway Treiber in der Seasons Skin seit langem am Laufen.
Siehe Landingpage in der Signatur.