WS3902 Event Regendaten löschen?
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Heute früh die Batterien in den WS85 wieder eingelegt und jetzt wurden 0,3 mm Niederschlag gesendet - obwohl es hier am Tag noch nicht einen Tropfen geregnet hat!
Tau? Schwitzwasser?
Tau? Schwitzwasser?
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
weisst Du was ?
Von derartig vor Unwissenheit und Verunglimpfung von gutwilligen Hifsansätzen strotzenden Einlassungen, mangelnder Kooperation, Verweigerung von Lesen des WiKi etc., habe ich jetzt genug.
Mach einfach, was Du willst.
Mein Unterstützungspotential ist jetzt ausgeschöpft.
Gib das Teil von mir aus zurück - ich bekomme keine Prozente dafür, ob Du eins kaufst oder nicht.
Von derartig vor Unwissenheit und Verunglimpfung von gutwilligen Hifsansätzen strotzenden Einlassungen, mangelnder Kooperation, Verweigerung von Lesen des WiKi etc., habe ich jetzt genug.
Mach einfach, was Du willst.
Mein Unterstützungspotential ist jetzt ausgeschöpft.
Gib das Teil von mir aus zurück - ich bekomme keine Prozente dafür, ob Du eins kaufst oder nicht.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Die Konsole zeigt jetzt 0,7 mm Regen an, obwohl es nicht geregnet hat!
Wie kann ich Ecowitt noch beweisen, dass ich hier keine WS90 habe? Ansonsten bekomme ich keinen Support von denen...
Wie kann ich Ecowitt noch beweisen, dass ich hier keine WS90 habe? Ansonsten bekomme ich keinen Support von denen...

TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Ich weiß nicht, woher Ecowitt den Ausschnitt von was für einen Screenshot hat - aber auf keinen Fall von mir bzw. nicht von meiner hier vorhandenen Technik!


TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Hallo,
gestern Morgen hatte ich zwei Mails an den Support von Ecowitt geschickt (eine Mail mit dem Screenshot von der MAC-Adresse des WS85 und eine gleich darauffolgende Mail mit einem Foto der WS85), aber keine Antwort bekommen.
Jetzt wird wohl das passiert sein, das Ecowitt Ungereimtheiten vermutet (was ja @olicat auch ganz stark vermutet), da ich in der WSV+ App bei den Sensors ID die Hardware nicht händisch deaktiviert habe, die ich nicht besitze. Obwohl die komplette Hardware die Ecowitt im Repertoire hat, beim Installieren der WSV+ App quasi automatisch aktiviert ist. Das verstehe wer will, wie man dann daraus Ungereimtheiten machen kann!
Es hat ja auch kein Senden der Rechnung an den Ecowitt-Support genützt. Ecowitt behauptet ja beharrlich, dass ich hier, lt. irgendwelchen Screenshots von denen, einen WS90 habe!
Na ja, hat sich wirklich nichts geändert - wenn die nicht wollen, dann wollen die eben nicht (man ist ja so schön weit weg)!
155,-- € Lehrgeld (bzw. 119,-- € für einen neuen WS85)!
gestern Morgen hatte ich zwei Mails an den Support von Ecowitt geschickt (eine Mail mit dem Screenshot von der MAC-Adresse des WS85 und eine gleich darauffolgende Mail mit einem Foto der WS85), aber keine Antwort bekommen.
Jetzt wird wohl das passiert sein, das Ecowitt Ungereimtheiten vermutet (was ja @olicat auch ganz stark vermutet), da ich in der WSV+ App bei den Sensors ID die Hardware nicht händisch deaktiviert habe, die ich nicht besitze. Obwohl die komplette Hardware die Ecowitt im Repertoire hat, beim Installieren der WSV+ App quasi automatisch aktiviert ist. Das verstehe wer will, wie man dann daraus Ungereimtheiten machen kann!
Es hat ja auch kein Senden der Rechnung an den Ecowitt-Support genützt. Ecowitt behauptet ja beharrlich, dass ich hier, lt. irgendwelchen Screenshots von denen, einen WS90 habe!
Na ja, hat sich wirklich nichts geändert - wenn die nicht wollen, dann wollen die eben nicht (man ist ja so schön weit weg)!
155,-- € Lehrgeld (bzw. 119,-- € für einen neuen WS85)!
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Hi!
Womoeglich bist Du nur an den falschen Bearbeiter gekommen.
Meine Erfahrungen mit dem Support (unter der .com-Adresse) sind deutlich besser.
Zwar musste ich auch schon ein Problem mehrmals erklaeren oder habe zur Problemstellung erstmal unpassende Antworten erhalten.
Aber man muss sich vor Augen fuehren, dass bei der Uebersetzung von DE nach EN auf unserer und dann von EN nach CN auf deren Seite schon gewisse Reibungsverluste auftreten koennen. Zumal dann zusaetzlich noch die Uebersetzung von CN nach EN und wieder von EN nach DE auf dem Rueckweg hinzukommt!
Es hilft also durchaus, eine Frage zu einer Problemstellung nochmals anders zu formulieren.
Schick mir doch mal den Link zu Deiner Station, den Du an Ecowitt gesendet hattest. Aktuell bleibt naemlich fuer mich nur die Schlussfolgerung, dass dieser Link fehlerhaft ist und auf eine andere Station (naemlich mit einem WS90) verweist.
Viel Erfolg!
Oliver
Bevor ich mich mit dem vermeintlichen Fehlverhalten des WS85 zufriedengeben wuerde haette ich schon nochmal eine Mail mit einer kurzen Problembeschreibung im freundlichen Ton, konkretem Zeitraum des Problems, Angabe der MAC-Adresse und korrektem (!) Link zur Station bei Ecowitt.net an support @ ecowitt.com geschickt.Na ja, hat sich wirklich nichts geändert - wenn die nicht wollen, dann wollen die eben nicht (man ist ja so schön weit weg)!
Womoeglich bist Du nur an den falschen Bearbeiter gekommen.
Meine Erfahrungen mit dem Support (unter der .com-Adresse) sind deutlich besser.
Zwar musste ich auch schon ein Problem mehrmals erklaeren oder habe zur Problemstellung erstmal unpassende Antworten erhalten.
Aber man muss sich vor Augen fuehren, dass bei der Uebersetzung von DE nach EN auf unserer und dann von EN nach CN auf deren Seite schon gewisse Reibungsverluste auftreten koennen. Zumal dann zusaetzlich noch die Uebersetzung von CN nach EN und wieder von EN nach DE auf dem Rueckweg hinzukommt!
Es hilft also durchaus, eine Frage zu einer Problemstellung nochmals anders zu formulieren.
Schick mir doch mal den Link zu Deiner Station, den Du an Ecowitt gesendet hattest. Aktuell bleibt naemlich fuer mich nur die Schlussfolgerung, dass dieser Link fehlerhaft ist und auf eine andere Station (naemlich mit einem WS90) verweist.
Viel Erfolg!
Oliver
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: WS3902 Event Regendaten löschen?
Hallo,
vielen Dank für dein Angebot den Link zu meiner Station zu prüfen, doch ich möchte diese (und andere) Daten nicht im Netz hin und her schicken.
Ich habe seinerzeit absolut höflich angefragt (so ist das auch immer meine Art)
On Sat, Sep 14, 2024, at 05:01 PM
"Hallo,
ich habe mir im Ecowittshop bei AliExpress im August eine Ecowitt Essense3 gekauft.
Doch leider habe ich von Anfang an Probleme mit dem WS85. Der WS85 zeig Regenwerte an, auch wenn es nicht regnet und ca. stündlich steigt der Regenwert um 0,1 mm bis zu 0,2 mm, obwohl es nicht regnet. Manchmal ist auch ein paar Stunden nichts.
Ich habe die Station bereits 2x einen Factory-Reset gemacht, doch bedauerlicherweise ist das Problem immer noch vorhanden.
Was kann ich noch machen?
Mit freundlichem Gruß"
Antwort Ecowitt (Man beachte die Anrede!)
On Mon, Sep 16, 2024, at 03:50 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi dear,
Pls provide your ecowitt account or link, I'll have an engineer analyze it for you.
undefinedundefined
Best regards
Ecowitt Support Team
Meine Antwort
On Mon, Sep 16, 2024, at 05:02 AM, wrote:
Hallo,
hier ist der Link
Mit freundlichem Gruß
2 Antworten von Ecowitt
On Mon, Sep 16, 2024, at 06:26 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
The link you sent is a WS90 instead of a WS85, would you pls reconfirm?
Best Regards
Ecowitt Support Team
On Mon, Sep 16, 2024, at 06:16 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
Ok received, I'll feed back to the engineer, please be patient and wait for a reply.
Best Regards
Ecowitt Support Team
Meine Antwort
On Mon, Sep 16, 2024, at 07:24 AM, wrote:
Hallo,
hier ist eine WS85 installiert.
(Hier war dann nochmal der Link zu meiner Anlage)
(Und hier war der Screenshot von Sensors-ID)
2 Antworten von Ecowitt
On Mon, Sep 16, 2024, at 08:14 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
Pls wait for a moment.
Best Regards
Ecowitt Support Team
Hi Jens,
The link you sent is still WS90, pls comfirm again, and please tell me the date of the rain anomaly.

Best Regards
Ecowitt Support Team
Und danach habe ich aufgegeben!
Kein Lösungsvorschlag seitens Ecowitt! Immer nur der Text, dass ich hier eine WS90 habe!
Wahrscheinlich habe ich in der Anfrage 'bitte, bitte' vergessen?
Man beachte den Zeitstempel der Mails, die (angeblich) aus China kommen (mMn hat jede Mail (meine inbegriffen) einen MESZ-Zeitstempel)!
Die Mailadresse vom 'Supporter' sieht für mich aus wie ein gutes Password (na okay, bei der Generierung sind der Fantasie sicher keine Grenzen gesetzt).
So, das war's von meiner Seite.
Trotzdem euch noch ein schönes Leben.
vielen Dank für dein Angebot den Link zu meiner Station zu prüfen, doch ich möchte diese (und andere) Daten nicht im Netz hin und her schicken.
Ich habe seinerzeit absolut höflich angefragt (so ist das auch immer meine Art)
On Sat, Sep 14, 2024, at 05:01 PM
"Hallo,
ich habe mir im Ecowittshop bei AliExpress im August eine Ecowitt Essense3 gekauft.
Doch leider habe ich von Anfang an Probleme mit dem WS85. Der WS85 zeig Regenwerte an, auch wenn es nicht regnet und ca. stündlich steigt der Regenwert um 0,1 mm bis zu 0,2 mm, obwohl es nicht regnet. Manchmal ist auch ein paar Stunden nichts.
Ich habe die Station bereits 2x einen Factory-Reset gemacht, doch bedauerlicherweise ist das Problem immer noch vorhanden.
Was kann ich noch machen?
Mit freundlichem Gruß"
Antwort Ecowitt (Man beachte die Anrede!)
On Mon, Sep 16, 2024, at 03:50 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi dear,
Pls provide your ecowitt account or link, I'll have an engineer analyze it for you.
undefinedundefined
Best regards
Ecowitt Support Team
Meine Antwort
On Mon, Sep 16, 2024, at 05:02 AM, wrote:
Hallo,
hier ist der Link
Mit freundlichem Gruß
2 Antworten von Ecowitt
On Mon, Sep 16, 2024, at 06:26 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
The link you sent is a WS90 instead of a WS85, would you pls reconfirm?
Best Regards
Ecowitt Support Team
On Mon, Sep 16, 2024, at 06:16 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
Ok received, I'll feed back to the engineer, please be patient and wait for a reply.
Best Regards
Ecowitt Support Team
Meine Antwort
On Mon, Sep 16, 2024, at 07:24 AM, wrote:
Hallo,
hier ist eine WS85 installiert.
(Hier war dann nochmal der Link zu meiner Anlage)
(Und hier war der Screenshot von Sensors-ID)
2 Antworten von Ecowitt
On Mon, Sep 16, 2024, at 08:14 AM, Danny <1v6lmg7ywv9gjyqr@email.gorgias.com> wrote:
Hi Jens,
Pls wait for a moment.
Best Regards
Ecowitt Support Team
Hi Jens,
The link you sent is still WS90, pls comfirm again, and please tell me the date of the rain anomaly.

Best Regards
Ecowitt Support Team
Und danach habe ich aufgegeben!
Kein Lösungsvorschlag seitens Ecowitt! Immer nur der Text, dass ich hier eine WS90 habe!
Wahrscheinlich habe ich in der Anfrage 'bitte, bitte' vergessen?
Man beachte den Zeitstempel der Mails, die (angeblich) aus China kommen (mMn hat jede Mail (meine inbegriffen) einen MESZ-Zeitstempel)!
Die Mailadresse vom 'Supporter' sieht für mich aus wie ein gutes Password (na okay, bei der Generierung sind der Fantasie sicher keine Grenzen gesetzt).
So, das war's von meiner Seite.
Trotzdem euch noch ein schönes Leben.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP 47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1