Hallo Christian,
zum Monatsanfang hatte ich zuerst auch befürchtet, dass ich in CMX dann immer die CMX-Outputdateien neu benennen, oder den Aufruf von cmxmerge immer anpassen müsste. Das lässt sich aber elegant umgehen, in dem man in der Batchanweisung für cmxmerge folgendes einträgt:

- cmx-extra-web-files.JPG (35.79 KiB) 2380 mal betrachtet
Damit wird immer auf die aktellen CMX-Log-Dateien zugegriffen. Mit den gezeigten Einträgen lasse ich diese von CMX alle 5 Minuten in einen separaten Eingangsordner (In) kopieren aus dem heraus cmxmerge die Daten verarbeiten kann.
Hierzu wird in CMX entsprechend cmxmerge als Batchprogramm aufgerufen:

- cmx-ext-prg.JPG (42.33 KiB) 2380 mal betrachtet
und fertig liegt die von WsWin überwachte Gesamtatei (LogAll.csv) im Ordner "Out" und WsWin holt sich die Daten dann dort ab, sofern der X-CSV Import korrekt konfiguriert ist.
Das kann man gewiss auch ohne 2 verschiedene Ordner wie bei mir (In/Out) machen, aber als ich anfing damit herumzuprobieren war es für mich erst mal so übersichtlicher. Nun, so es dann halt geblieben
Wie gesagt, schau dir gerne mal dazu meinen Beitrag im WsWin-Forum an, da ist eigentlich alles von A-Z erklärt.
Gruß Lutz
PS: Hatte sich das jetzt bei dir auch mit der Konvertierungsdauer von 10 Minuten erledigt?
Bei braucht cmxmerge am Anfang des Monats nur eine kurzen Augenblick, gegen Monatende so um die 3-4 Sekunden.