neue Firmware 2.3.9 für GW1100
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.0/3.1.1 für GW2000 veröffentlicht
das mit der 3.1.1 scheint ein Fehler auf dem Upgradeserver zu sein...
Du kannst das Ugrade beliebig oft machen, aber es ändert sich nichts - ist wahrscheinlich einfach wieder die 3.1.0
Ist zur Klärung bei Ecowitt.
Du kannst das Ugrade beliebig oft machen, aber es ändert sich nichts - ist wahrscheinlich einfach wieder die 3.1.0
Ist zur Klärung bei Ecowitt.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 28 Dez 2023, 13:55
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: neue Firmware 3.1.0/3.1.1 für GW2000 veröffentlicht
kann ich bestätigen
Fällt immer auf 3.10 zurück obwohl das Update angeblich erfolgt ist.
Mehrmaliger Reboot hat auch nix gebracht.
Also abwarten ...
Gibts ein Changelog zu 3.11 ?
Fällt immer auf 3.10 zurück obwohl das Update angeblich erfolgt ist.
Mehrmaliger Reboot hat auch nix gebracht.
Also abwarten ...
Gibts ein Changelog zu 3.11 ?
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.0/3.1.1 für GW2000 veröffentlicht
es gibt noch nicht einmal ein Changelog zu 3.1.0
und 3.1.1 scheint ein Versehen zu sein - versehentlich (und auch nur scheinbar) freigegeben.
das Changelog zu 3.1.1 lautet "OTA test"
und 3.1.1 scheint ein Versehen zu sein - versehentlich (und auch nur scheinbar) freigegeben.
das Changelog zu 3.1.1 lautet "OTA test"
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht
mittlerweile habe ich ein Changelog für 3.1.0 aufgetrieben
New version:V3.1.0
- Optimize the stability of IOT device WFC01 and AC1100.
- Fix the problem that setting parameters may be lost after power off.
- Fix the memory leaks and some known crashes.
- Stabilität der Verarbeitung/Zusammenarbeit mit den IoT Geräten WFC01 und AC1100
- Probleme, dass Einstellungen nach einem Stromausfall verloren gehen können, beseitigt
- einen Fehler, der den verfügbaren Speicher überlaufen lies (und damit entweder die Konsole einfror oder neu startete) beseitigt
New version:V3.1.0
- Optimize the stability of IOT device WFC01 and AC1100.
- Fix the problem that setting parameters may be lost after power off.
- Fix the memory leaks and some known crashes.
- Stabilität der Verarbeitung/Zusammenarbeit mit den IoT Geräten WFC01 und AC1100
- Probleme, dass Einstellungen nach einem Stromausfall verloren gehen können, beseitigt
- einen Fehler, der den verfügbaren Speicher überlaufen lies (und damit entweder die Konsole einfror oder neu startete) beseitigt
Zuletzt geändert von Gyvate am 12 Jan 2024, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31 Aug 2021, 23:45
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
Re: neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht
...bisher hat mein GW2000 unter dem Menüpunkt "Device" mir immer automatisch angezeigt, wenn eine neue Firmware vor lag.
Das macht er bis heute nicht. Höchstwahrscheinlich würde er eine neue Version finden, wenn ich die Suche nach neuer Firmware selber anstoße.
Trotzdem werde ich noch warten - beim Firmwareupdate werde ich schnell misstrauisch, wenn der Device-Hersteller erst mal für ein Durcheinander sorgt (zumal der Changelog fast der Gleiche ist, wie bei der 3.0.9)
Das macht er bis heute nicht. Höchstwahrscheinlich würde er eine neue Version finden, wenn ich die Suche nach neuer Firmware selber anstoße.
Trotzdem werde ich noch warten - beim Firmwareupdate werde ich schnell misstrauisch, wenn der Device-Hersteller erst mal für ein Durcheinander sorgt (zumal der Changelog fast der Gleiche ist, wie bei der 3.0.9)
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht
keine Sorge, das ist typisch Ecowitt bei kurz aufeinanderfolgenden Upgrades
dann werden auch die Änderungen des letzten Upgrades mitgenannt
Die wesentliche Änderung gegenüber 3.0.9 ist hier die Beseitigung des Memory Leaks ("Speicherleck", was im Deutschen in wenig tauglicher Name ist) - dynamsch angeforderter Speicher wird nach Gebrauch nicht mehr freigegeben und dadurch läuft der Speicher zu. Wenn der "Anschlag" erreicht ist, friert entweder die Konsole ein oder startet neu.
Das wurde von Forumsmitgliedern hier und im wxforum.net herausgefunden, nachdem Ecowitt die dazugehörige Variable "heap" im Custom-Server-Datenstring mit 3.0.9 hinzugefügt hatte. Ecowitt hat sehr schnell reagiert, die Ursache gefunden und beseitigt.
Es war auch vorher schon Einigen aufgefallen, dass es vereinzelt zu Fällen mit unerklärlichen Neustarts oder EInfrieren der GW1100/GW2000 Gateways gekommen war - was wohl auf diesen Speicherüberlauf zurückzuführen war.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht
man muss das, da es zu einer Fehleinstellung beim Upgradeserver kam, die eine Version 3.1.1 in einer Endlosschleife anbot, nochmal von Hand anstossen.Volker S hat geschrieben: ↑12 Jan 2024, 10:33 ...bisher hat mein GW2000 unter dem Menüpunkt "Device" mir immer automatisch angezeigt, wenn eine neue Firmware vor lag.
Das macht er bis heute nicht. Höchstwahrscheinlich würde er eine neue Version finden, wenn ich die Suche nach neuer Firmware selber anstoße.
Dann sollte die 3.1.0 Meldung kommen und alles wie zuvor sein.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.0 für GW2000 veröffentlicht
seit heute gibt es die offizielle Version 3.1.1
Änderung gegenüber 3.1.0:
"- Fixed bug where some devices could not upload ecowitt."
einen Fehler behoben, der bewirkte, dass manche Geräte nicht nach ecowitt.net hochladen konnten.
Änderung gegenüber 3.1.0:
"- Fixed bug where some devices could not upload ecowitt."
einen Fehler behoben, der bewirkte, dass manche Geräte nicht nach ecowitt.net hochladen konnten.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 3.1.1 für GW2000 veröffentlicht
Achtung !
bei mir hat es die Kalibrierungseinstellungen "zerrissen" - insbesondere das Offset für relativen Luftdruck und einen schrägen 0.97 Faktor für Wind eingeführt.
Also vor einem Upgrade die Einstellungen speichern (Bildschirmkopie, aufschreiben ...)
bei mir hat es die Kalibrierungseinstellungen "zerrissen" - insbesondere das Offset für relativen Luftdruck und einen schrägen 0.97 Faktor für Wind eingeführt.
Also vor einem Upgrade die Einstellungen speichern (Bildschirmkopie, aufschreiben ...)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki