Seite 2 von 2

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 18 Dez 2020, 17:09
von Robin
Bissher hat alles funktioniert die Meteobridge ist mit dem Ordner "data" nun als Netzlaufwerk eingerichtet. Nun wollte ich die Export Datei im CSV Format in WSWIN importieren nur geht das leider nicht so einfach. Habe mir auch schon Ihr Video angeschaut wie man eine X-CSV Datei erstellt. Aber meine import CSV der Meteobridge hat leider eine ganz andere Struktur (Bild)
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (60.35 KiB) 1935 mal betrachtet

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 18 Dez 2020, 17:56
von herbiy
Da brauchst du keine x-csv, die Daten müssten sich ganz normal mittels Dateiüberwachung einlesen lassen, so wie die Datei aussieht.

Lg Herbert

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 18 Dez 2020, 18:39
von wneudeck
Hallo Robin,
es ist, wie Herbert sagt. Diese Datei sollte sich üb er die ganz normale Daetiüberwachung einleisen lassen, denn sie wird ja direkt für WSWIN erzeugt.
Aber: Deine Datei gefällt mir nicht, da fehlen ja allerlei Daten. Das erste (ID1) ist ja die Innentemperatur mit 38 Grad, was natürlich auf Grund des eingebauten Sensors nicht stimmt. aber das kann man einstellen. Abder dann fehlt ID=2 --> Außensensor usw.
Das musst Du erst mal beobachten, ob das so b leibt, denn das könnte dann am Empfang liegen.
Eine solche Datei sieh bei mir so aus:
,,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,133,34,35,36,45,41,42
02.12.2020,11:50,23.4,-1.6,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.0,94,0.0,0.0,42
02.12.2020,11:51,23.4,-1.6,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.0,0.000,0.0,69,0.0,0.0,44
02.12.2020,11:52,23.4,-1.6,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.0,76,0.0,0.0,43
02.12.2020,11:53,23.4,-1.6,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.2,70,5.0,0.0,44
02.12.2020,11:54,23.4,-1.7,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.4,73,1.8,,44
02.12.2020,11:55,23.4,-1.7,,,,,,,-1.4,0.0,,,-1.4,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.4,61,0.0,0.0,44
02.12.2020,11:56,23.5,-1.7,,,,,,,-1.5,0.0,,,-1.5,0.0,0.0,0.0,19,92,,,,,,,0.0,0.0,,,200.0,200.0,0.0,0.0,1017.1,0.000,0.1,79,1.8,0.0,46

Klar ist, dass bei Sensoren, die nicht vorhanden sind, dann nur "," erscheinen, aber bei Dir sind ja nur 3 Werte vorhanden
Schau mal im Reiter "Station - Einstellungen" nach, ob da alle Sensoren vorhanden sind und angehakt
Oder auch bei "LiveDaten - Sensor Rohdaten, ob dort Werte geliefert werden

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 18 Dez 2020, 20:14
von Robin
Habe mal die Aktuellen Einstellungen als Bild unten Angehängt.
In die CSV fließen schonmal mehr Werte ein wie ich sehe.
Auch die Sensoren der ISS werden empfangen nach den "Sensorrohdaten" der meteobridge.
Das müsste dann bis jetzt passen oder ?

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 18 Dez 2020, 22:36
von wneudeck
Hallo Robin,
ja, das sieht besser aus. Jetzt würde ich halt mal versuchen, die Dateiüberwachung in Gang zu bringen.

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 22 Dez 2020, 21:24
von Robin
Update: Habe die Meteobridge jetzt seit ein paar Tagen im Betrieb und leider habe ich öfters Empfangsausfälle oder Störungen einzelner Seonsoren da is auf den Wert "0" was auch als MIN/MAX mit Ausgewertet wird woran kann das liegen ?
PSX_20201222_212224.jpg
PSX_20201222_212224.jpg (179.8 KiB) 1853 mal betrachtet

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 22 Dez 2020, 22:57
von wneudeck
Hallo Robin,
das kann viele Gründe haben, im Zweifelsfall musst Du Dich mal an Boris Pasternak wenden.
Es könnte beispielsweise sein, dass die Empfindlichkeit zu niedrig eingestellt ist. Bei mir sind es z.B.-80db, ich weiß nicht welchen Wert Du da hast.
Es könnten natürlich auch äußere Einflüsse sein: Störungen des Monitors oder eines anderen Gerätes, das sich in der Nähe befindet.
Wenn Du allerdings weiter Fragen zum Empfang hast, solltest Du im Bereich "Meteohub" die Frage stellen, denn das hier ist ja der Bereich für WSWIN und WSWIN hat damit ja nichts zu tun.

Re: Meteobox Pro mit WSWIN Nutzen

Verfasst: 24 Dez 2020, 09:38
von Jürgen B
Hallo Robin, ich habe mir eine 868 MHz Antenne Besorgt
Und die MB Pro 10 m von der ISS entfernt jetzt funktioniert
es. Ich habe mir die Antenne bei Amazon besorgt.