Rohre biegen

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2363
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Rohre biegen

#11

Beitrag von olicat »

Moin!
Was ist denn jetzt daraus geworden?
Bisher ist noch nichts umgesetzt - ich suche noch und zum Baumarkt habe ich es noch nicht geschafft.
Etwas Zeit bleibt mir aber noch - der WS90 kommt wohl erst im Februar/Maerz.

Jetzt habe ich doch noch einen interessanten Shop im Netz entdeckt, bei dem ich wohl fuendig werden koennte:
https://www.rohrverbindershop.de/

Die bieten preisguenstig Rohrverbinder Bogen 90°-B / 26,9 mm und Aluminiumrohre: B / 26,9 x 2,5 mm als Zuschnitt an.
Mit den 26,9mm Durchmesser liege ich knapp ueber dem Zoll - aber der Sensor hat da hoffentlich noch Reserven.
Da muss ich noch die Berichte der Beta-Tester abwarten.

Einzig die Versandkosten sind mit ca. 30EUR extrem hoch. Die Materialkosten selbst liegen - inkl. Stopfen bei ca. 20EUR.
Schade, das es so ein Angebot nur In Holland und nicht in Deutschland gibt.

Ich schau mich aber weiter um.

Oliver
Benutzeravatar
ms28
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Re: Rohre biegen

#12

Beitrag von ms28 »

olicat hat geschrieben: 29 Dez 2021, 09:09 Schade, das es so ein Angebot nur In Holland und nicht in Deutschland gibt.
Hallo

Ich habe so etwas gefunden, ich suche oft nach Bildern und nicht nach Text, das ist einfacher.
gefunden
Suche

mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
Benutzeravatar
ms28
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
Hat sich bedankt: 11 mal
Danksagung erhalten: 17 mal
Kontaktdaten:

Re: Rohre biegen

#13

Beitrag von ms28 »

Hallo

Hast Du dich schon Entschieden wie Du es machst?

mfg
Michael
Das Aktuelle Wetter in 29328 Müden/Örtze - Lüneburger Heide - Wetter Aufzeichnung seit 2006 mit Archiv und Web Cam Tages Bilder
Müdenwetter
DNMiMa2025
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 21 Jan 2025, 15:35

Re: Rohre biegen

#14

Beitrag von DNMiMa2025 »

nase30 hat geschrieben: 21 Dez 2021, 00:37 Da würde mir spontan Druckluftrohr einfallen. Gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt. Wird alledings nicht so toll aussehen, da zusammengefrickelt.
Falls es auch 40mm sein kann, dann schau mal nach Handlaufrohren.
Ansonsten gibt es ja auch noch Rohrstecksysteme: myaluprofil allerdings in 28mm.
ich bin da noch auf folgende Page gestoßen: https://www.maunsystem.de/
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3725
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Rohre biegen

#15

Beitrag von Gyvate »

schon mal versucht, in Google das Schlagwort "Doppelmastausleger" einzugeben ??
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten