Seite 2 von 3
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 06 Okt 2021, 13:31
von Gyvate
olicat hat geschrieben: ↑06 Okt 2021, 12:12
...
Nachtrag:
Nach aktuellen Berechnungen mit den mir vorliegenden CSV-Dateien meiner HP2551C und etlichen Sensoren (Intervall 60Sekunden) komme ich auf ca. 20MByte/Monat.
Das sind im Jahr also 240MByte und somit sollten 8GB wenigstens 30 Jahre ausreichen.
Gruss, Oliver
Ich habe mal ausgerechnet, dass die Basissensoren pro Intervall ca. 70 Bytes produzieren. Um damit 8 GByte zu füllen dauert selbst bei einem einminütigen Intervall ein paar hundert Jahre.

Natürich werden es bei Extra-Sensoren dann mehr Bytes pro Intervall.

Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 06 Okt 2021, 13:35
von olicat
Hi!
Wie kriege ich die data auf die karte? Brauche ich ein adaptor am computer oder iphone?
Sofern Dein Rechner keinen (micro)SD-Karten-Leser eingebaut hat, wirst Du fuer das Kopieren auf die SD-Karte irgendeinen Adapter oder CardReader benoetigen. Die gibt es in verschiedensten Ausfuehrungen zu unterschiedlichsten Preisen.
Etwa
so etwas in der Art.
Erforderlich ist rechnerseitig dafuer natuerlich ein freier USB-Port.
Wenn Dir das alles zu aufwaendig ist, kann ich Dir auch eine entsprechend vorbereitete kleine SD-Karte mit aktueller Firmware per Brief zusenden.
Oliver
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 09:34
von AntonE
Gutenmorgen,
auf diese schoene Sonntagmorgen bin ich gestartet der konsole zu updaten und hoffe so auch mein aussen temp sensor zu activieren.
Mein wirkungsweise:
Sd karte in computer - downloaden firmenware - ich sehe in mein downloads user.bin. Dieses habe ich kopiert auf der sd karte und in der konsole gesteckt. Konsoel aus ind an. Leider passiert nichts? Wo liegt mein Fehler?
AntonE
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 09:53
von AntonE
Es scheint gelungen zu sein nachdem das ich den firmware vom Froggit gedowmload habe. Leider noch kein verbindung mit ausensensor.

Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 10:02
von olicat
Hi!
Die Datei auf der SD-Karte muss unbedingt user.bin heissen. Nicht etwa user (1).bin oder user.bin.bak oder aehnlich.
Welche Firmware-Version hast Du denn bei Froggit bezogen und installiert?
Die originale Firmware von Ecowitt funktioniert ganz sicher auch. Und im Allgemeinen bietet Froggit die aktuelle Version erst sehr verspaetet an.
Oliver
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 10:18
von AntonE
Hi Oliver,
es schein gelungen zu sein. Mein aussensensor ist jetzt registriert

. Warum weiss ich nicht. Ich habe probiert diese per hand zu registrieren und wird gefragt een heximal ID ein zu geben. Jetst steht da ohne eingabe von mir 57?
Kann ich irgenwo sehe welche update ich instaliert habe?
Noch ein kurze frage:
ich habe irgenwo gelesen das der daily rian nicht der DAILY rain zeigt? Wie muss ich das betrachten?
Alle, Oliver und Gyvate, vielen dank fuer eure hilfe. Ich bekomme immer mehr spass. darf ich in der zukunft noch met fragen kommen?
AntonE
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 10:54
von olicat
Hi!
Kann ich irgenwo sehe welche update ich instaliert habe?
Ja.
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Zahnrad
Displayinformationen
ich habe irgenwo gelesen das der daily rian nicht der DAILY rain zeigt? Wie muss ich das betrachten?
Das hast Du vermutlich falsch verstanden.
Regen/Tag zeigt den Niederschlag seit 0:00 Uhr (sofern man nicht mit der neuesten Firmware eine andere Rueckstellzeit vereinbart hat).
Es entspricht also genau dem, was man als Nutzer erwartet.
Was es hingegen nicht gibt, ist der Niederschlag in den letzten 24 Stunden.
Zu beachten ist, das es seit der neuesten Firmware-Version v1.7.6 die Moeglichkeit gibt, die Rueckstellzeit fuer die Berechnung der woechentlichen Regenmenge zu veraendern. Bisher gab es einen automatischen Reset am Sonntag 0:00 Uhr.
Wir in Mitteleuropa gehen inzwischen aber eher von einem Wochenbeginn am Montag aus. In den Settings der Station laesst sich der Wochenbeginn jetzt auf Montag legen.
Oliver
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 11:05
von AntonE
Hi Olver,
Gefunden! Alles actuell:)
Muss ich noch was mit Callibration?
Anton
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 10 Okt 2021, 11:33
von olicat
Hi!
Muss ich noch was mit Callibration?
Müssen nicht.
Aber wenn Du valide Daten möchtest oder Deine Daten irgendwo veröffentlichst, solltest Du zumindest den Luftdruck und die Solarstrahlung/UVI kalibrieren.
Hinweise dazu gibt das
Wiki.
Oliver
Re: Froggit HP 1000 SE geliefert
Verfasst: 05 Dez 2021, 21:23
von LSchenk
olicat hat geschrieben: ↑10 Okt 2021, 10:54
[...]
Zu beachten ist, das es seit der neuesten Firmware-Version v1.7.6 die Moeglichkeit gibt, die Rueckstellzeit fuer die Berechnung der woechentlichen Regenmenge zu veraendern. Bisher gab es einen automatischen Reset am Sonntag 0:00 Uhr.
Wir in Mitteleuropa gehen inzwischen aber eher von einem Wochenbeginn am Montag aus. In den Settings der Station laesst sich der Wochenbeginn jetzt auf Montag legen.
Hallo Oliver,
ich habe jetzt auch die V1.7.6 aufgespielt und die Regenwoche auf Montag eingestellt.
Rechnet die Konsole das jetzt noch nachträglich für die letzten paar Stunden bis Morgen um, oder geht das Ganze dann erst ab morgen (Montag) neu los?
Gruß Lutz