Re: Bitte ohne Batterien
Verfasst: 14 Jul 2021, 12:51
Dabei entsteht aber ein kleines Problem, die Durchführung des Kabels ins Batteriefach.Wetterfrosch hat geschrieben: ↑07 Jul 2021, 20:48 Hallo,
es gibt auch Betterienadapter mit Netzteil, d.h. man setzt diese "Pseudobatterien" in die Station ein und schon kann man die Station über ein Netzteil betreiben.
a) Nicht jeder möchte in seine neue Station mechanische Veränderungen vornehmen, vor allem wenn das Gerät noch Garantie hat.
b) Die Kabeldurchführung muss in jedem Fall wasserdicht sein, weshalb man das wohldurchdacht realisieren sollte. Einfach ein Loch rein und Kabel durchführen, das reicht nicht.
Je nach örtlicher Gegebenheit/Möglichkeit ist dafür eine gut abdichtende Gummitülle geeignet, oder ein UV-beständiger Kleber.
Außerdem muss man ja diese Batterieadapter nicht unbedingt kaufen, gleichgroße Rundhölzer oder Heißkleberstangen mit seitlich eingedrückten Matallreißzwecken, unter die die 2 Kabelenden kommen, tun es auch.