Seite 2 von 2

Re: Batteriebetrieb WH43

Verfasst: 03 Feb 2025, 16:52
von olicat
Hi!

Hier mal meine letzten Mitschriften zum WH41:

24.08.2023 18:15 WH41 meldet leere Akkus (47 Tage), Laden - 20:15 wieder raus - sehr kurz?!
11.09.2023 19:18 WH41 meldet leere Akkus (18 Tage), Laden - jetzt Akkus extern geladen - um 22:02 getauscht
29.10.2023 14:30 WH41 meldet leere Akkus (48 Tage), Laden - 16:30 Uhr blaue LED aus --> raus
14.11.2023 22:34 WH41 meldet leere Akkus (nur 17 Tage), Akkus extern geladen; 15.11. 10:15 wieder raus
04.01.2024 00:15 WH41 meldet leere Akkus (50 Tage), Akkus extern geladen; 04.01. 20:00 Uhr wieder raus
23.02.2024 22:00 WH41 meldet leere Akkus (50 Tage), Akkus extern geladen; 24.02. 00:00 Uhr wieder raus
16.04.2024 02:14 WH41 meldet leere Akkus (54 Tage), Akkus extern geladen; 14:45 Uhr wieder raus
10.06.2024 00:52 WH41 meldet leere Akkus (55 Tage), Akkus extern geladen; 13:05 Uhr wieder raus
11.08.2024 08:00 WH41 meldete leere Akkus (bereits am 31.07.24 - 51 Tage), Akkus extern geladen; 09:30 Uhr wieder raus
30.09.2024 04:41 WH41 meldete leere Akkus (50 Tage), Akkus extern geladen; 17:15 Uhr wieder raus
16.11.2024 05:35 WH41 meldet leere Akkus (47 Tage), Akkus extern geladen; 13:15 Uhr wieder raus
29.12.2024 10:44 WH41 meldet leere Akkus (43 Tage), Akkus extern geladen; 13:19 Uhr wieder raus

Also halten die Akkus (hier: Eneloop-Akkus) ca. 50 Tage in der Nordberliner Gegend. Das sind also nur sehr knapp 2 Monate.
Wobei ich erwartet haette, dass die Akkus im Sommer laenger halten als in den Wintermonaten ohne viel Solarertrag.

Oliver

Re: Batteriebetrieb WH43

Verfasst: 03 Feb 2025, 17:13
von Dirk27
Welche Rolle spielt eigentlich die Qualität der Akkus und vor allem die Kapazität?
Die bei mir mitgelieferten waren NoName chinesisch mit 2400mAh und waren platt (von 2021-03 lt. Aufdruck).
Jetzt habe ich Varta 2600mAh drin, aber es gibt die NiMH als AA ja bis 2800mAh.

Re: Batteriebetrieb WH43

Verfasst: 04 Feb 2025, 10:26
von DocSchneida
@Oli: Kann es sein das sich bei dir der Lüfter verabschiedet hat oder nicht mehr so "richtig" will und dadurch das System nicht mehr belastet? Weil jenes deutet genau auf das Verhalten hier bei mir hin.
Die Loop´s halten ewig mit ihren 2000mAh bei 1.2V. Bei den LiIo wie schon geschrieben ca. 2 Wochen. Aber da drehen sich die Lüfter alle 10min dank der 1.5V Anlaufspannung.
Alles Teufelszeug... :D

Gruß Alex

Re: Batteriebetrieb WH43

Verfasst: 04 Feb 2025, 11:38
von Gyvate
olicat hat geschrieben: 03 Feb 2025, 16:52 Also halten die Akkus (hier: Eneloop-Akkus) ca. 50 Tage in der Nordberliner Gegend. Das sind also nur sehr knapp 2 Monate.
Wobei ich erwartet haette, dass die Akkus im Sommer laenger halten als in den Wintermonaten ohne viel Solarertrag.
Oliver
optimaler Einstrahlwinkel ?
Bei dem kleinen Panel macht das bestimmt viel aus ...

Re: Batteriebetrieb WH43

Verfasst: 04 Feb 2025, 15:18
von olicat
Hi!
DocSchneida hat geschrieben: 04 Feb 2025, 10:26 @Oli: Kann es sein das sich bei dir der Lüfter verabschiedet hat oder nicht mehr so "richtig" will und dadurch das System nicht mehr belastet?
[...]
Aber da drehen sich die Lüfter alle 10min dank der 1.5V Anlaufspannung.
Da werde ich mal den Luefter pruefen. Danke!
Ersatz sollte ich notfalls da haben (wenn ich die noch finde).
Der Luefter sollte auch mit 1.2V-Akkus anlaufen - immerhin wurde der WH41 mit Standard-NIMH-Akkus mit 1.2V ausgeliefert.

Oliver