erst einmal danke für die ganzen Antworten! Da wir ein Fachbereich der Informatik sind, sind wir nicht zu stark an exakter Wettermessung interessiert, sondern eher an den relativen Unterschieden. Unser Projekt beschäftigt sich mit den Einflussen von Wetterphänomen auf die Satellitenkommunikation mit Endpunkten auf der Erde.
Der Vorschlag mit dem Ecowitt System klingt schon mal ganz gut, wahrscheinlich wäre es dann der Einfachheit halber sinnvoller, die All-In-One Lösung mit dem DP2000 System zu nehmen? Dazu haben wir die DP200 und die DP2000 Ultra gefunden. Welche von beiden ist da sinnvoller? Die Ultra sieht etwas kompakter aus.
Insbesondere die Bewölkung wäre für uns interessant, da vermutet wird, dass dies einen besonderen Einfluss auf Satellitenkommunikation hat. Daher klingt die Überlegung mit dem Infrarot Sensor von @dc3yc ganz interessant. Wenn ihr dazu sonst noch weitere Möglichkeiten habt, sind wir da gerne offen

Liebe Grüße an alle!