Re: Taupunkt
Verfasst: 20 Jan 2024, 16:51
Glaube ich nicht, dass es das gibt.
Ein RaspberryPi kostet ja nicht die Welt
- und darauf lässt sich CMX problemslos installieren. Der kann auch 24/7 laufen ohne viel Lärm zu machen oder Strom zu verbrauchen.
CMX lässt sich auch auf einem vernünftig ausgestatteten NAS installieren - QNAP, Synology. Bei mir läuft eine CMX Instanz auf meinem QNAP NAS in einer Ubuntu VM. Ich habe das Gleiche auch schon mal für einen Benutzer auf einem Synology NAS installiert. Man braucht halt eine VM (virtuelle Maschine) - kann Linux oder Windows sein, die VM.
Ich habe auch Windows 11 auf einem RaspberryPi 4B 4GB installiert - wegen der Herausforderung
CMX läuft darauf auch problemlos.
Du kannst Dir ja auch einen Server mit Root-Rechten bei einem Hosting Provider mieten, aber das wäre m.E. Overkill gegenüber einem RasPi.
Es gibt auch z.Zt. relativ kostengünstige Mini-PCs (z.B. Fujitsu Q920, HP Elitedesk G3), refurbished, mit Win 10, 4-8 GB RAM und 128-256 GB Disk, auch SSD.
Kann man auch 24h laufen lassen ohne Bildschirm, Tastatur etc.. Z.B. Tight-VNC darauf installieren und vom PC aus betreuen, wo/wenn nötig. Nur zur Erstinstallation werden Monitor, Tastatur und Maus benötigt.
Ein RaspberryPi kostet ja nicht die Welt

CMX lässt sich auch auf einem vernünftig ausgestatteten NAS installieren - QNAP, Synology. Bei mir läuft eine CMX Instanz auf meinem QNAP NAS in einer Ubuntu VM. Ich habe das Gleiche auch schon mal für einen Benutzer auf einem Synology NAS installiert. Man braucht halt eine VM (virtuelle Maschine) - kann Linux oder Windows sein, die VM.
Ich habe auch Windows 11 auf einem RaspberryPi 4B 4GB installiert - wegen der Herausforderung

CMX läuft darauf auch problemlos.
Du kannst Dir ja auch einen Server mit Root-Rechten bei einem Hosting Provider mieten, aber das wäre m.E. Overkill gegenüber einem RasPi.
Es gibt auch z.Zt. relativ kostengünstige Mini-PCs (z.B. Fujitsu Q920, HP Elitedesk G3), refurbished, mit Win 10, 4-8 GB RAM und 128-256 GB Disk, auch SSD.
Kann man auch 24h laufen lassen ohne Bildschirm, Tastatur etc.. Z.B. Tight-VNC darauf installieren und vom PC aus betreuen, wo/wenn nötig. Nur zur Erstinstallation werden Monitor, Tastatur und Maus benötigt.