Seite 2 von 10

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:19
von DocSchneida
Hallo Thomas,

Ich habs mal mit Importieren der 202101A versucht.
Letzter Reiter unter "Importieren" hab ich die "wswin_x-csv_hp1000se.cfg" genommen. Hast Du dort noch Änderungen vorgenommen?
Die 202101A.csv hatte ich in EXP01_21.csv umbenannt. Nimmt er mir aber nicht ab :?:
Fehler: "ungültige/keine Importdatei"

Wie machst du es mit den Standardsensoren? Sollten mir zur Auswertung reichen.

Gruß Alex

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:33
von Thomas87
Ja, ich musste die cfg datei anpassen.
Gerade für Datum und Uhrzeit passte die nicht.

Hab etzt gerade nochmal versucht meine Datei hier ins Wiki upzuloaden; diesmal als zip.
Irgendwie check ich aber nicht wie das Wiki funktioniert :?

Vielleicht kann ich meine cfg irgendwem mailen (admin?), der die dann hier ins Wiki stellt.

***
ergänzend dazu habe ich gerade da Problem, dass WSwin beim Import der CSV Datei hin und wieder Zeitabschnitte vergisst und nicht importiert, obwohl diese in der CSV hinterlegt sind.... :x

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:41
von LE-Wetter
Der Import der x-csv ist dir klar? Die geht so nicht, das Protokoll ist irgendwann mal geändert worden. Du kannst diese aber zum Anpassen nehmen. Schau dir mal dein Datumsformat an:
2021/1/31 0:46 also yyyy/m/dd hh:nn in der CSV ist aber yyyy-mm-dd hh:nn definiert, das musst du schon mal ändern und du weißt auch, dass du die x-csv umbennen musst? Sonst müsstest du dir nochmal das Video von Werner anschauen

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:42
von Thomas87
Ich stell hiermal meinen Text der CFG rein. Ist ja ne ALternative zum Bereitstellen der Datei.

Also bitteschön; Damit klappts bei mir

[Config]
XCSVRem=Froggit HP1000SE Pro
XCSVDate="yyyy/m/d h:nn"
XCSVTime="hh:mm"
XCSVStartLinie=1
XCSVSeparator=44
XCSVFillChar=0
XCSVPreChar=0
XCSVUTC=0
XCSVMin=1
ImpPath=C:\Users\Dietr\Desktop\Wetterdaten\
ImportFName=202101A.CSV
[Fields]
ID1=106
U1=0
ID2=1
U2=0
ID3=17
U3=0
ID4=2
U4=0
ID5=18
U5=0
ID6=0
U6=0
ID7=0
U7=0
ID8=35
U8=0
ID9=45
U9=0
ID10=36
U10=0
ID11=133
U11=0
ID12=33
U12=0
ID13=42
U13=0
ID14=41
U14=0
ID15=0
U15=0
ID16=0
U16=0
ID17=0
U17=0
ID18=0
U18=0
ID19=0
U19=0
ID20=134
U20=0
ID21=255
U21=255


Edit: Der Importpfad passt sich nach der ersten Verwendung auf eurem PC automatisch an.

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:48
von LE-Wetter
Das scheint zu passen Thomas. Welche Wetterstation hast du in WSWin eingestellt?

So Thomas stellt die neue CFG zur Verfügung, sie steht im Wiki wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:f ... p1000sepro zur Verfügung als Zip, entpacken - fertig

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 13:50
von Thomas87
Ja, damit klappt es auch gut.
EIngestellt ist die Vantage und dann umbenannt.
Wie ich mit den extra Sensoren verfahren, nämlich über ne zweite WSWin Installation habe ich ja schon erklärt.

Gerade ist mein Problem, dass WSWIN nicht immer alle Daten importiert, obwohl die in der CSV drin sind.
Siehe Screenshot

Bild

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 14:12
von LE-Wetter
Thomas87 hat geschrieben: 31 Jan 2021, 13:33 ergänzend dazu habe ich gerade da Problem, dass WSwin beim Import der CSV Datei hin und wieder Zeitabschnitte vergisst und nicht importiert, obwohl diese in der CSV hinterlegt sind.... :x
dann schau dir die csv genau an, ich vermute da ist ein Formatfehler, (Datumsfehler, Leerzeichen, leerer Datensatz oder irgend sowas)

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 14:21
von Thomas87
dann schau dir die csv genau an, ich vermute da ist ein Formatfehler, (Datumsfehler, Leerzeichen, leerer Datensatz oder irgend sowas
Ja muss ich später Mal in Ruhe schauen.
Muss ja nen Fehler sein, den die Konsole sporadisch verursacht wenn die Daten geschrieben werden...
Aber eine andere logische Erklärung kann es eigentlich nicht geben.

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 20:07
von DocSchneida
Hallo Thomas,

Mit Deiner.cfg funktioniert es :beer: Danke, Ich lasse jetzt mal reichlich alle 1min. aufzeichnen und dann mal nach Aussetzern suchen.
Jetzt kommt noch die "Dateiüberwachung". So tief, trotz vieler Jahre im Einsatz mit meiner Cresta über USB, war ich noch nie.
Aber hier ist ja ein liebes Forum....

So, dann noch einen schönen Abend,,,

Alex

Re: CSV Export HP1000Se Pro

Verfasst: 31 Jan 2021, 20:56
von Thomas87
Jetzt kommt noch die "Dateiüberwachung"
Da gibt's ja nen Video zu.
Damit funktioniert das einwandfrei :)

Freut mich, dass meine cfg bei dir auch funktioniert.