Der steile Anstieg ist genau da wo die Sonne erstmals um die Hausecke kommt. danach habe ich momentan eine gute Stunde freie Sicht nach Westen, ehe sie unter geht. Aber den Versuch, das Thermometer frei zu positionieren, kann ich noch machen. Der Balken ist zwar braun und auch recht massiv, braucht aber auch entsprechend lange, um sich aufzuwärmen.ravwerner hat geschrieben: ↑24 Mär 2023, 08:25 Braunes Holz erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung ziemlich stark, da kann auch die "Abstrahlwärme" auf den Wärmesensor einwirken - zumindest schaut es lt. Deinen Diagrammen so aus, dass sich die Temp relativ lange hält und erst nach einiger Zeit so ab 18:00 schnell wieder absinkt.
Im Sommer steht die Sonne dann höher und der Schatten des Carport Dachs fällt länger auf die Stelle.
Die nächsten Tage ist aber ohnehin noch einmal eine Woche Regen, Schnee und Frost bis -5°C angesagt. Den prächtig blühenden Marillenbaum kann ich mir noch zwei oder drei Tage ansehen, ehe wieder einmal alle Blüten abgefroren sind.
