maddin hat geschrieben: ↑13 Mär 2023, 09:43
Oh, das hört sich doch noch interessant an, aber was ist ein aktiver USB Hub? Reicht ein Abstand von 2 m?
ein aktiver USB-Hub ist ein USB-Hub (ein USB-Gerät mit mehreren USB-Anschlüssen) mit eigener Stromversorgung - also die Stromversorgung nicht nur über das USB-Anschlußkabel sondern mit einem eigenen Netzteil.
I.d.R. gilt, je größer der Abstand desto weniger Störungen ... - was bei Dir hilft, mußt Du durch Ausprobieren herausfinden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page:
http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch:
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki