Re: Daten über das Ecowitt-Protokoll an einen eigenen Server übertragen
Verfasst: 30 Okt 2024, 10:30
Hallo,
als Laie bekomme ich es leider nicht zum Laufen (es werden keine Daten übertragen d.h. keine CSV erstellt).
Ich nutze die Steinberg WLAN Wetterstation SBS-WS-600 mit Gateway (WH2650A-WIFIBC21) und App WS-View.
Installiert habe ich auf dem PI4 apache 2, php 8.2 und MySQL. Index.html und phpinfo.php werden im Browser auch von einem anderem PC aus im Heimnetzwerk angezeigt.
post.php habe ich mit richtiger MAC-Adresse als auch daten.php (Darstellung Tabelle im Browser) im Ordner /var/www/html/weather abgelegt. In WS-View habe ich die richtigen Einstellungen gemacht (enable; Ecowitt; ip-Adresse; path:weather/post.php; port:80) und abgespeichert.
Ich bin sehr dankbar für einen Tipp woran es liegen könnte.
Danke vorab.
als Laie bekomme ich es leider nicht zum Laufen (es werden keine Daten übertragen d.h. keine CSV erstellt).
Ich nutze die Steinberg WLAN Wetterstation SBS-WS-600 mit Gateway (WH2650A-WIFIBC21) und App WS-View.
Installiert habe ich auf dem PI4 apache 2, php 8.2 und MySQL. Index.html und phpinfo.php werden im Browser auch von einem anderem PC aus im Heimnetzwerk angezeigt.
post.php habe ich mit richtiger MAC-Adresse als auch daten.php (Darstellung Tabelle im Browser) im Ordner /var/www/html/weather abgelegt. In WS-View habe ich die richtigen Einstellungen gemacht (enable; Ecowitt; ip-Adresse; path:weather/post.php; port:80) und abgespeichert.
Ich bin sehr dankbar für einen Tipp woran es liegen könnte.
Danke vorab.