Hallo und Herzlich Willkommen!
Schoen, dass Du zu uns gefunden hast ...
bin ich mir jetzt nicht sicher welchen Empfänger nehmen soll.
Danke fuer den Hinweis. Tatsaechlich ist mir bisher entgangen, das Ecowitt nun endlich auch ueber Amazon.de verkauft.
Und mit einer Lieferzeit von ca. 2 Tagen ist dieser Weg auch nicht langsamer als ueber Froggit.
Leider ist das aktuelle Angebot im Amazon-Shop doch sehr begrenzt.
Eine eindeutige Empfehlung bzgl. GW1000 oder GW1100 kann ich nicht geben. Ich sehe - bis auf das Web-Interface - noch immer keine deutlichen Vorteile des GW1100 gegenueber dem GW1000. Inzwischen wuerde ich aber wohl in Richtung des neueren Modells tendieren. Die groebsten Kinderkrankheiten der Firmware sollten inzwischen ausgestanden sein.
Meine "Hauptstation" ist jedenfalls weiterhin ein GW1000.
Um die Sache noch etwas zu verkomplizieren: demnaechst ist dann auch noch das GW2000 verfuegbar, das als grossen Unterschied auch per Netzwerkkabel ans Netz angeschlossen werden kann. Dazu gibt es dann noch einen neuen Kombi-Sensor WS90, der zumindest technisch sehr interessant ist (Ultraschall-Windmesser, haptischer Regenmesser).
Aber ueber die Qualitaet und die tatsaechliche Verfuegbarkeit kann noch wenig gesagt werden. Er ist im Test - auch hier bei uns im Forum.
Der DP300 ist ein WS68 (ein WS63 ist mir nicht bekannt). Ich selbst habe diesen Sensor nicht im Einsatz - kann daher wenig dazu sagen. Nur kann ich mich an keine Klagen ueber diesen Sensor erinnern. Vielleicht ist der einfach nur zu selten im Einsatz. Moeglicherweise ist der aber auch einfach nur gut und macht eben keine Probleme.
Wenn Du die Aussentemperatur/Luftfeuchte messen willst, solltest Du besser einen WH32 nehmen. Bedenke auch, das Du dafuer einen geeigneten Strahlenschutz benoetigst. Der WH31 kann zwar (im Wetterschutz) auch aussen angebracht werden. Dessen Daten werden jedoch NICHT als Aussenwerte interpretiert!
Willst Du wirklich auf die Regenmessung verzichten?
Ansonsten kaeme fuer Dich evtl. das
Komplett-Paket von Froggit in Frage.
Ansonsten schau Dir die 3 Anbieter Froggit, Ecowitt und Amazon an und entscheide nach Preis, Verfuegbarkeit und Lieferzeit.
Bedenke dabei, das demnaechst/gerade Neujahrsfest in China ist und daher aktuell eine Lieferung durchaus auch 3-4 Wochen dauern kann.
Und ja,
Ein GW1x00 kann lokal ausgelesen werden (jedoch jeweils nur die aktuellen Ist-Daten) und das Ding kann auch die Daten lokal an ein Ziel Deiner Wahl senden. In beiden Faellen ist jedoch ein 24/7-Rechner (etwa Raspi, geeignetes NAS oder PC) erforderlich, um die Daten einzusammeln und abzuspeichern. GW1x00 haben keinen Speicher zur Datenspeicherung.
Oliver