31.12.21 Neue Firmware HP2550 und HP2560_V1.7.7

Für Geräte von froggit
Antworten
WetterEi
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2021, 20:13
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

31.12.21 Neue Firmware HP2550 und HP2560_V1.7.7

#1

Beitrag von WetterEi »

Zur Info
neue Firmware HP2550&HP2560_V1.7.7 verfügbar.

Rutscht gut rein ihr Wetterfrösche :mrgreen:

https://www.ecowitt.com/shop/goodsDetail/186#
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: 31.12.21 Neue Firmware HP2550 und HP2560_V1.7.7

#2

Beitrag von Gyvate »

WetterEi hat geschrieben: 31 Dez 2021, 21:54 Zur Info
neue Firmware HP2550&HP2560_V1.7.7 verfügbar.

Rutscht gut rein ihr Wetterfrösche :mrgreen:

https://www.ecowitt.com/shop/goodsDetail/186#
Richtig: (das entspricht der Froggit HP1000SE Pro Konsole - die kann ebenfalls mit der Ecowitt Firmware aktualisiert werden; Froggit hat nichts Eigenes. Vorgehensweise siehe WiKi)
Hauptänderungen:
- Französisch als wählbare Konsolsprache
- die WH45 Temperatur/Luftfeuchte rotiert/wechselt jetzt auch zusammen mit der Innen T/H und den WH31/WN30 Werten
- die WN34/35 Werte wechseln zyklisch mit den Bodenfeuchte-Werten
- es gibt eine zusätzliche Anzeige für eine eingesteckte und funktionierende bzw. fehlerhafte SD Karte
- der WS90 7-in-1 Aussensensor (Wittboy Aussensensor) kann jetzt von der Konsole angezeigt werden (Sensors ID in settings)
HP2551-1.7.7-3.jpg
HP2551-1.7.7-3.jpg (154.24 KiB) 847 mal betrachtet
Eine Gesamtbeschreibung der Konsolen-Hauptseite (in Englisch) auf https://www.wxforum.net/index.php?topic ... #msg420959
Zuletzt geändert von Gyvate am 01 Jan 2022, 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WetterEi
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 04 Jan 2021, 20:13
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

Re: 31.12.21 Neue Firmware HP2550 und HP2560_V1.7.7

#3

Beitrag von WetterEi »

Danke für Deine schnellen Infos über das Update 👍
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: 31.12.21 Neue Firmware HP2550 und HP2560_V1.7.7

#4

Beitrag von Gyvate »

Habe jetzt auch eine deutsche Übersetzung der Beschreibung der Konsolenanzeige ins WiKi eingestellt:
wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:ecowitt-stationen
am Ende der HP2551 Konsolenbeschreibung
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten