Hallo zusammen,
mein "Plan" war es, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erfassen, weshalb meine "Anforderungen" sehr gering sind. Theoretisch reichen die 40 € "Dinger" - wenn diese nicht so ungenau wären und massig Batterien "fressen" würden --> Ich bin auf das Forum hier aufmerksam geworden und habe festgestellt - dass man für das 2x-3x etwas deutlich besseres und vorallem erweiterbares Gerät bekommen kann.
Ich weiß nicht ob ich demnächst A) bauen möchte (Preise sind mir aktuell zu hoch) B) mit/ohne Smarthome (wofür eine ordentliche Wetterstation definitiv Sinn macht).
Letztendlich bin ich bei diesen Geräten aus dem Froum "hängen geblieben", theoretisch würden mir auch Einzelsensoren für Regen/Wind/Luftfeuchtigkeit reichen - ich möchte lediglich unter 150€ bleiben, da eigentlich mit 50 € "geplant" wurde:
GW1101 Wi-Fi Weather Station with Solar Powered 7-in-1 Outdoor Sensor Array, Weather App, Weather Server
DP1500 Wi-Fi Wetterserver USB-Dongle inkl. 1 x DP50/WH31A & WH3000SE All-in-One Außensensor
https://www.expondo.de/steinberg-system ... r-10030583
SBS-WS-600
Kann die umgelabelte SBS-WS-600 "beliebig" mit Sensoren erweitert werden ggf. auch mit Display?
Ich danke euch schonmal vielmals!
Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
- olicat
- Beiträge: 2361
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
Hi!
Oliver
Ja, kein Problem. Es ist eine ganz normale WH2650 und laesst sich somit mit allen aktuellen Sensoren der Serie erweitern. Zusaetzliche Konsolen wie die HP2551C sind auch kein Problem.Kann die umgelabelte SBS-WS-600 "beliebig" mit Sensoren erweitert werden ggf. auch mit Display?
Oliver
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 31 Jan 2021, 08:57
- Hat sich bedankt: 20 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
Ja, ist der perfekte Einstieg, voll kompatibel zu den Ecowitt Sensoren und dem Ecowitt Display

Leider jetzt über 100 Euro, vor 4 Monaten mit Gutschein für unter 80 Euro kaufbar

Re: Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
80 € wäre natürlich noch besser gewesen =) aber so ist es eben...Wetterstation ist bestellt =) dankeschön!
- DocSchneida
- Beiträge: 127
- Registriert: 08 Dez 2020, 08:38
- Wohnort: Potsdam / OT Golm
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 6 mal
Re: Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
Hallo,
Laut Beschreibung steht bei Luftdruck: "-"... Also kann das Teil den LD nicht messen oder wird dort der Zusatzinnensensor mit Luftdruck mitgeliefert?
Wenn nicht hätte ich bei Froggit für 130 Tacken das Teil mit dem GW1500 geordert...
https://www.froggit.de/product_info.php ... ensor.html
Gruß Alex
Laut Beschreibung steht bei Luftdruck: "-"... Also kann das Teil den LD nicht messen oder wird dort der Zusatzinnensensor mit Luftdruck mitgeliefert?
Wenn nicht hätte ich bei Froggit für 130 Tacken das Teil mit dem GW1500 geordert...
https://www.froggit.de/product_info.php ... ensor.html
Gruß Alex
N52°24´ E12°58´ / 43m NN
Froggit GW1000A / HP1000SE Pro + div. Sensoren
CumulusMX auf RasPI
Cresta WXR815LM + WsWin
WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD74
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d6164221682#current
Froggit GW1000A / HP1000SE Pro + div. Sensoren
CumulusMX auf RasPI
Cresta WXR815LM + WsWin
WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD74
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d6164221682#current
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetterstation für Anfänger mit unbekannten Anforderungen =)
Die SBS-WS-600 kommt mit der WH65 Aussensensorgruppe und einem WH32B Innensensor für T/H/P.
Bei Froggit heisst das Ganze HP2600 Pro WiFi und ist teurer und hat dafür nur ein Jahr "Froggit-"Gewährleistung*. Das Bildchen zeigt den Temperatur/Feuchte/Druck-Innensensor. Die Steinberg Systems Variante kostet z.Zt. bei expondo.de mittlerweile 109 EUR und hat 3 Jahre Gewährleistung (war mal 65, 89, 95 EUR).
https://www.expondo.de/steinberg-system ... r-10030583
bei mano mano gibt es die Station für 94 EUR als Waldbeck Halley
https://www.manomano.de/p/waldbeck-hall ... _id=687376
* d.h. nach 1/2 Jahr wird dort schnell herumgemeckert - Kulanz ist nicht gerade Froggits Stärke.
Bei Froggit heisst das Ganze HP2600 Pro WiFi und ist teurer und hat dafür nur ein Jahr "Froggit-"Gewährleistung*. Das Bildchen zeigt den Temperatur/Feuchte/Druck-Innensensor. Die Steinberg Systems Variante kostet z.Zt. bei expondo.de mittlerweile 109 EUR und hat 3 Jahre Gewährleistung (war mal 65, 89, 95 EUR).
https://www.expondo.de/steinberg-system ... r-10030583
bei mano mano gibt es die Station für 94 EUR als Waldbeck Halley
https://www.manomano.de/p/waldbeck-hall ... _id=687376
* d.h. nach 1/2 Jahr wird dort schnell herumgemeckert - Kulanz ist nicht gerade Froggits Stärke.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki