Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05 Jul 2021, 11:00
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Suche eine Möglichkeit wie ich die Werte meines Pools automatisch messen kann (mach das bisher manuell mit einem Pool-Lab 1.0 Messgerät)
Anforderung: ich hab beim Pool keine Stromversorgung, dh. es sollte am besten via Funk erfolgen (eine Ecowitt GW1000 Station ist im Einsatz, da bekomme ich über den ecowitt Poolsensor schon die Temperatur rein). Ein Home Assistant ist bei mir auch am laufen....
Anforderung: ich hab beim Pool keine Stromversorgung, dh. es sollte am besten via Funk erfolgen (eine Ecowitt GW1000 Station ist im Einsatz, da bekomme ich über den ecowitt Poolsensor schon die Temperatur rein). Ein Home Assistant ist bei mir auch am laufen....
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:22
- Wohnort: Frankens Metropole
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 13 mal
- Kontaktdaten:
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
pH ist sehr schwer zu messen. Du musst den Messstab ja häufig kalibrieren und kannst ihn nicht die ganze Zeit im Medium lassen (zumindest bei den günstigen Glas-Messstäben). Und ohne Strom geht das schon mal gar nicht. Wie willst du da die Messwerte versenden? Funk braucht auch Strom!
- RunMike
- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 63 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
@akia:
Bist du mit deinem Vorhaben weiter gekommen oder gar erfolgreich gewesen?
Das Ergebnis würde sicherlich andere ebenfalls interessieren.
Ich habe einige Jahre lang den pH-Wert mit Billig-Sensoren aus Asien gemessen. Die hielten meist nur zwei Jahre. Chlorgehalt ist ohnehin nur extrem aufwendig messbar, da habe ich mich mit dem Redox-Wert begnügt.
Mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es reicht, den Pool im Frühjahr optimal einzustellen.
Dann braucht meiner bei regelmäßiger (bedarfsgerechter) Gabe von Multi-Tabletten keine weiteren Sondermaßnahmen.
Gruß
Mike
Bist du mit deinem Vorhaben weiter gekommen oder gar erfolgreich gewesen?
Das Ergebnis würde sicherlich andere ebenfalls interessieren.
Ich habe einige Jahre lang den pH-Wert mit Billig-Sensoren aus Asien gemessen. Die hielten meist nur zwei Jahre. Chlorgehalt ist ohnehin nur extrem aufwendig messbar, da habe ich mich mit dem Redox-Wert begnügt.
Mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es reicht, den Pool im Frühjahr optimal einzustellen.
Dann braucht meiner bei regelmäßiger (bedarfsgerechter) Gabe von Multi-Tabletten keine weiteren Sondermaßnahmen.
Gruß
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05 Jul 2021, 11:00
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Nein, hab allerdings auch aufgegeben....messe alle paar Wochen mit dem Poollab 1.0 (hat auch ein Online-Dashboard).
btw, von den Multi-Tabs bin ich weg zu reinen Chlortabletten...geht sogar besser. Wichtig ein ist passender pH-Wert
btw, von den Multi-Tabs bin ich weg zu reinen Chlortabletten...geht sogar besser. Wichtig ein ist passender pH-Wert
- RunMike
- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 63 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Muss leider nochmal nachhaken. An welchem Punkt hast du aufgegeben?
Erfolglos was ausprobiert? Oder vorher resigniert?
Ich bin am überlegen, ob ich so einen "6-in-1 Floating Pool Monitor" ausprobieren soll. Wenn man nicht ganz ungeschickt ist, könnte man den evtl. mit dem ESPHome BT einfangen und dann in Home-Assistant nutzen.
Das haben wohl schon welche bewerkstelligt.
Hast du etwas Derartiges noch probiert?
Gruß
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
- RunMike
- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 63 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Ich habe mir jetzt mal so einen 6-in-1-Schwimm-Sensor besorgt.
Nach erfolgreicher pH-Wert-"Kalibrierung" schwimmt der jetzt mal ein paar Runden im Pool und wird von mir auf plausible Werte kontrolliert.
Sollte das einigermaßen passen, werde ich versuchen, die BT-Kommunikation einzufangen und die Werte zu entschlüsseln.
Würde dies wider Erwarten gelingen, könnte ich das Ergebnis hier posten, falls es überhaupt jemanden interessiert.
Gruß
Mike
Nach erfolgreicher pH-Wert-"Kalibrierung" schwimmt der jetzt mal ein paar Runden im Pool und wird von mir auf plausible Werte kontrolliert.
Sollte das einigermaßen passen, werde ich versuchen, die BT-Kommunikation einzufangen und die Werte zu entschlüsseln.
Würde dies wider Erwarten gelingen, könnte ich das Ergebnis hier posten, falls es überhaupt jemanden interessiert.
Gruß
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09 Jul 2025, 11:04
- Wohnort: Treffurt (TH)
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Ich befasse mich seit einigen Jahren mehr oder weniger intensiv mit der Thematik Wasseranalytik im Poolbereich. Die messtechnische Erfassung des pH-Wertes und des Redoxpotentials sind dabei das A und O. Neben der Eigenentwicklung von Messumformern bis hin zur Poolsteuerung habe ich verschiedene kommerzielle Komponenten und Geräte getestet. Die günstigen schwimmenden Multisensoren hatte ich auch auf dem Tisch, bzw. im Pool. Wirklich zuverlässig hat davon bisher keiner funktioniert, gerade bei den o.g. wichtigen Werten gab es signifikante Abweichungen über Temperatur und Zeit (Messabweichung von pH >0,2 nach 24 h). Natürlich trifft meine Beobachtung nur auf die drei Geräte zu, welche ich tatsächlich in der Hand hatte. Da es technisch gesehen hierbei aber kaum Unterschiede gab und sich die Geräte nur durch die Gehäuseform und Farbe, sowie den aufgedruckten "Herstellername" unterschieden haben, liegt die Vermutung nahe, dass auch weitere ähnliche Angebote dasselbe Qualitätsniveau aufweisen.
Da ich selber bekennender Home Assistant Fan bin, nutze ich HA auch zur Visualisierung und zum Monitoring der Wasserwerte des Pools. Mangels Konnektivität der "fertigen Produkte", ist meine Hardware DIY. Hierbei setze ich auf die EZO-Messumformer des Hersteller Atlas Scientific, von welchen ich seit 6 Jahren absolut begeistert bin. Die auf den Module überzeugen durch einen Spagat zwischen "einfacher Bedienung" und Funktionsumfang sowie einer, in der Preisklasse, einzigartigen Langzeitstabilität. Durch die Unterstützung der Module von ESPHome, lässt sich eine Sensorgateway auch ohne Programmierkenntnisse aufbauen und in HA integrieren.
Mein aktuelles Hardwareprojekt (Compatible with Home Assistant/ESPHome) bietet zusätzlich die Möglichkeit der „sicheren“ Ansteuerungen von Dosierpumpen. Eine finale Dokumentation ist noch ausstehend, Ziel ist es aber diese zeitnah zu Veröffentlichen, um den einfachen Nachbau zu ermöglichen.
Beste Grüße Elias
Da ich selber bekennender Home Assistant Fan bin, nutze ich HA auch zur Visualisierung und zum Monitoring der Wasserwerte des Pools. Mangels Konnektivität der "fertigen Produkte", ist meine Hardware DIY. Hierbei setze ich auf die EZO-Messumformer des Hersteller Atlas Scientific, von welchen ich seit 6 Jahren absolut begeistert bin. Die auf den Module überzeugen durch einen Spagat zwischen "einfacher Bedienung" und Funktionsumfang sowie einer, in der Preisklasse, einzigartigen Langzeitstabilität. Durch die Unterstützung der Module von ESPHome, lässt sich eine Sensorgateway auch ohne Programmierkenntnisse aufbauen und in HA integrieren.
Mein aktuelles Hardwareprojekt (Compatible with Home Assistant/ESPHome) bietet zusätzlich die Möglichkeit der „sicheren“ Ansteuerungen von Dosierpumpen. Eine finale Dokumentation ist noch ausstehend, Ziel ist es aber diese zeitnah zu Veröffentlichen, um den einfachen Nachbau zu ermöglichen.

EspFieldController mit WaterAnalyticRiser
Beste Grüße Elias
- RunMike
- Beiträge: 181
- Registriert: 24 Mai 2023, 13:28
- Hat sich bedankt: 63 mal
- Danksagung erhalten: 12 mal
Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Mit den Messwerten bin ich einigermaßen zufrieden.akia hat geschrieben: 15 Jul 2025, 06:56 Danke, hast du schon eine Langzeiterfahrung mit dem 6-in-1 Schwimm Sensor?
Mangels hochgenauer Vergleichs-Messgeräte kann ich nur drei Vergleiche anstellen:
- Die typischen 7-in-1-Mess-Streifen:
Hierbei stimmen die Werte mit den Schätzeisen-Streifen gut überein. Genauer hatte ich es nun in den 20 Jahren zuvor auch nicht ...
- PH-Heber: Nehme ich die Angabe auf dem Etikett und berechne, wieviel ich für 45.000 Liter verwenden muss, um den PH-Wert um 0,2 zu heben, dann messe ich am nächsten Tag die erwarteten 0,2 mehr.
Schwimmt der Sensor längere Zeit unter direkter Sonneneinstrahlung, erhöht sich der Wert durchaus mal um 0,1. Das kann ich aber als Temperaturdrift akzeptieren.
- Chlor-Konzentration:
Reichen bei einer Hitzeperiode die Chlortabletten im Schwimmer nicht aus, verwende ich flüssiges Chlor (13%) zum "Aufholen". Auch hier ist es so, wie bei PH. Die berechnete Menge Chlor ins Wasser, um 0,3ppm anzuheben, dann wird am nächsten Tag der um 0,3ppm erhöhte Wert angezeigt.
Bei Chlor ist allerdings die Temperatur-Empfindlichkeit etwas höher. Da driftet der Wert schon mal um 0,2ppm weg.
Nachdem ich aber gewohnheitsmäßig die Werte beim Öffnen des Pools (= vormittags) ablese, kann ich auch damit leben.
Im Winter lag der Sensor auf dem Trockendock, da ich der Frostsicherheit des Sensors nicht traue.
Der Energieverbrauch ist ebenfalls sehr erträglich. Mit den XTAR-Li-Ion-Zellen läuft das Ding schon ca. ein Jahr.
Gruß
Mike
"Walk through fire and through brimstone and there were no pearly gates;
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)
I'll be sure to ask about it on my final judgement day ... " (Ivan L. Moody)