Hallo,
habe mir einen WS90 mit dem GW-Gateway zugelegt. Läuft auch alles soweit gut.
Beim Gespräch mit dem Nachbar kam die Frage auf, ob dieser die Werte ebenfalls mitnutzen kann.
Ich lade die Daten zwar auf Weatherunderground hoch, jedoch ist dieses Procedere (schon älter) whr. für meine Nachbarn nicht praktikabel.
Können meine Nachbarn wenn sie sich eine entsprechende (kompatible) Konsole anschaffen und ich die Sensor ID teile die Werte empfangen? Oder kann es immer nur einen Gateway (meinen) geben?
Also im Prinzip eine Frage der 868Mhz Übertragung: Sendet der WS90 nur oder ist das eine "Gegenkommunikation" in der es nur zwei "Gesprächspartner" geben darf?
Danke
Froggit /Ecowitt WS 90 teilen?
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit /Ecowitt WS 90 teilen?
Hi!
Alle Sensoren senden im Broadcast. Somit können alle Konsolen im Empfangsbereich diese - sofern von der Konsole unterstützt - empfangen und verarbeiten.
Oliver
Alle Sensoren senden im Broadcast. Somit können alle Konsolen im Empfangsbereich diese - sofern von der Konsole unterstützt - empfangen und verarbeiten.
Oliver
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit /Ecowitt WS 90 teilen?
"unendlich" viele Konsolen/Gateways können denselben Sensor empfangen, solange sie sich in dessen Empfangsbereich befinden (i.d.R. 100-300m Umkreis) - genau so wie ein Radiosender von allen Rundfunkempfängern innerhalb seiner Reichweite empfangen werden kann.
Wenn Dein Nachbar eine kompatible Konsole besitzt (Ecowitt GW1100, GW1200, GW2000, WN19x0, HP25x0, WS3800, WS39x0, HP350x bzw. Klonkonsolen, die auf 868 MHz empfangen), kann er Deinen WS90 empfangen, selbst wenn Du ihm die Sensor ID nicht mitteilst. Die Konsole wird den Sensor finden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Froggit /Ecowitt WS 90 teilen?
Super, herzlichen Dank Euch beiden für die rasche Antwort?
Die kompatiblen Ecowitt/Froggit Konsolen habe ich gefunden - gibt es andere (einfachere) auch kompatible? Wo suche ich da am besten? In der Liste finde ich quasi nur die HP2551 / HP2560.
Die kompatiblen Ecowitt/Froggit Konsolen habe ich gefunden - gibt es andere (einfachere) auch kompatible? Wo suche ich da am besten? In der Liste finde ich quasi nur die HP2551 / HP2560.
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Froggit /Ecowitt WS 90 teilen?
Das kommt darauf an, was der Nachbar auf der Konsole sehen will.
Von dem, was "einfacher" bedeutet.
Alles zeigen nur die HP350x (sehr klein !) bzw. die HP25x0 Konsolen an.
Ein eine etwas reduzierte Darstellung (keine Solardaten auf der Konsole - auf Ecowitt.net schon) wären die WN1910 bzw. die WN1980. Ende des Jahres erscheinen die WS3800 und die WS39x0 Konsolen, die
a) alle Werte des WS90 anzeigen
und
b) ein großes (8 Zoll) Display haben.
Details zu den Konsolen siehe unser WiKi wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:e ... rstationen
Die Gateways (GW1100, GW1200 [ab Ende Dezember], GW2000) zeigen nichts an, aber man kann ihre Echtzeit-Daten via App bzw. via Webbrowser sehen (WS View Plus App und Ecowitt App und https://IP-Adresse-der-Konsole)
Und natürlich immer auf ecowitt.net (wenn was den Datenversand in der Konsole aktiviert und sich bei ecowitt.net ein kostenloses Benutzerkonto einrichtet).
Von dem, was "einfacher" bedeutet.
Alles zeigen nur die HP350x (sehr klein !) bzw. die HP25x0 Konsolen an.
Ein eine etwas reduzierte Darstellung (keine Solardaten auf der Konsole - auf Ecowitt.net schon) wären die WN1910 bzw. die WN1980. Ende des Jahres erscheinen die WS3800 und die WS39x0 Konsolen, die
a) alle Werte des WS90 anzeigen
und
b) ein großes (8 Zoll) Display haben.
Details zu den Konsolen siehe unser WiKi wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:e ... rstationen
Die Gateways (GW1100, GW1200 [ab Ende Dezember], GW2000) zeigen nichts an, aber man kann ihre Echtzeit-Daten via App bzw. via Webbrowser sehen (WS View Plus App und Ecowitt App und https://IP-Adresse-der-Konsole)
Und natürlich immer auf ecowitt.net (wenn was den Datenversand in der Konsole aktiviert und sich bei ecowitt.net ein kostenloses Benutzerkonto einrichtet).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki