Wetterstation Wöllsdorf

Vorstellung eigener Sites, Hinweis auf lohnenswerte Sites
Antworten
spitzmaus
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 15 Mär 2023, 21:40
Wohnort: im mittelsächsischen Tiefland
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

Wetterstation Wöllsdorf

#1

Beitrag von spitzmaus »

Ich habe gerade gesehen, daß man hier auch seine eigene Website vorstellen darf.

Ausgelöst durch ein Überschwemmungsereignis betreiben wir seit Herbst 2020 eine Wetterstation. Angefangen hat es mit einer Davis Vantage Pro2. Im darauffolgenden Jahr ist ein Sonnenscheindauersensor von der britischen Firma Instromet hinzugekommen. Und da mich immer geärgert hat, daß wir kein wirklich zutreffendes Wettersymbol auf der Seite darstellen konnten, haben wir die Station in diesem Jahr um ein Distrometer erweitert, das den Wetterzustand bestimmen kann.

Am Anfang wußte ich nicht allzu viel über Meteorologie. Manches war gar nicht so einfach zu verstehen, manche Information gar nicht so leicht aufzutreiben. Und damit das Wissen nicht so schnell wieder verlorengeht, haben wir verschiedene Informationsseiten zusammengestellt, etwa über meteorologische Meßgrößen, Bewölkung, Wetterzustand, Agrarmeteorologie und andere.

Schließlich will man natürlich auch wissen, wie das Wetter wird. Und wenn sich die Darstellung irgendwie in das Layout der Site einfügen soll und man nicht das Widget irgendeines Anbieters inklusive Werbelink einfügen möchte, dann steht da auch noch einmal einige Arbeit an. Am Ende hat es aber geklappt, und es gibt eine Vorhersage mit Tabelle und Graphik.

Eine Wetter-Webcam gibt es auch.
Benutzeravatar
Marc S
Offline
Beiträge: 18
Registriert: 08 Dez 2020, 18:18
Wohnort: Linnich - Gevenich
Hat sich bedankt: 1 mal
Danksagung erhalten: 4 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation Wöllsdorf

#2

Beitrag von Marc S »

Hi Spitzmaus

Eine sehr schöne und übersichtliche, gut gestaltete, Seite. Auch von der Hardware bist du ja super aufgestellt. Da werde ich ja gleich neidig. :D .
mfg
Marc


Vantage Pro 2 | Vantage Pro 2 aktive Plus | Vantage Pro 2 aktive Plus | WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

Wetter Gevenich
spitzmaus
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 15 Mär 2023, 21:40
Wohnort: im mittelsächsischen Tiefland
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation Wöllsdorf

#3

Beitrag von spitzmaus »

Marc S hat geschrieben: 22 Apr 2023, 21:08 Auch von der Hardware bist du ja super aufgestellt. Da werde ich ja gleich neidig. :D .
Das Distrometer hat sich als gar nicht so einfach zu handhaben erwiesen. Nach der Spezifikation ist die Eingruppierung des Niederschlags zu 97% richtig. Das klingt gut, sind aber trotzdem durchschnittlich 3 Fehler in 100 Minuten. Da muß man sich noch einiges an Nachbearbeitung ausdenken. So machen mehr Geräte auch mehr Arbeit.
spitzmaus
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 15 Mär 2023, 21:40
Wohnort: im mittelsächsischen Tiefland
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation Wöllsdorf

#4

Beitrag von spitzmaus »

Ergänzen will ich vielleicht noch, daß da auch Astronomie-Fans nicht zu kurz kommen. Die Astronomie-Uhr zeigt Ortszeit und Sternzeit und noch andere astronomische Zeitangaben. Wenn der Nutzer für seinen Web-Browser die Ortung freigegeben hat, werden die Zeiten sogar für seinen momentanen Aufenhaltsort gezeigt, egal wo der auf der Welt ist.

Für Sachsen liefert die Zeitseite neben der Uhrzeit die Feiertage (auch für andere Jahre) und die Schulferien.

Etwas Exotisches gibt es dabei auch: eine Temporaluhr. So wurde ganz früher die Zeit angegeben. Wer sich beispielsweise schon immer über die Zeitangaben in der Bibel zum Karfreitagsgeschehen gewundert hat, findet hier eine Uhr, die genau so geht, wie diese Zeiten gemeint sind.
Antworten