Kaufberatung ECOWITT

Kaufberatung für Wetterstationen und Zubehör
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Kaufberatung ECOWITT

#1

Beitrag von Peter_Silie »

Hallo,

Ich möchte mir gern eine Ecowitt Wetterstation zulegen, weil ich unbedingt den WS85 quasi 'testen' will. Und weil der WS85 so kompakt ist, weil ich hier nur einen Balkon (Westseite) habe und zur Miete wohne.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Das Bundle bei Amazon.de (WS3902, WS85, WN32) ist mir für 249,-- € zu teuer.
Die drei einzelnen Komponenten bei shop.ecowitt.com schlagen mit knapp 194,-- USD zu buche + Versandkosten und dann kommt ja noch die Einfuhrumsatzsteuer hier in D (wie viel das dann ist weiß ich nicht, da meine letzte Bestellung aus der nicht EU schon länger als 15 Jahre her ist). Ebenso bei shop.ecowitt.com kostet das Bundle 199,00 USD + Versand + Einfuhrumsatzsteuer.
Jetzt kommt das günstigste Bundle (WS3902, WS85, WN32), und zwar bei AE für knapp 175,-- € (inkl. Versand).
Wie funktioniert das jetzt mit der Einfuhrumsatzsteuer? Welche Rennereien habe ich da noch und welche Kosten kommen da noch auf mich zu?

Danke schon mal.

MfG
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 535 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ECOWITT

#2

Beitrag von Gyvate »

Einfuhrumsatzsteuer wird bei ausländischen (Drittland = nicht EU bzw EWR) Unternehmen im Onlinegeschäft für einen Warenwert <=150 EUR (inkl. Versandkosten) bei Teilnahme am EU IOSS System vom Unternehmen vorerhoben - muss also nicht mehr entrichtet werden.
Bei >150 EUR wird für den Einkaufnettopreis + Versand für Deutschland die 19% EUSt bei EInfuhr vom Zoll erhoben. Also bei 175 EUR sind das 33,25. = 208,25 EUR

in shop.ecowitt.com wären es 194 USD plus Versand. Möglicherweise ca. 5 EUR billiger.
Du kannst die Bestellung stückeln 1x WS85 + WN32 = 114 USD und 1x WS3900 = 80 USD. Dann liegst Du unter 150 EUR pro Bestellung und der Preis enthält dann bereits die EUSt (netto = brutto).
Also ist shop.ecowitt.com günstiger, Zollabwicklung nicht nötig, Versandzeit bleibt gleich 7-10 Tage, da beides aus China kommt, bei Zollabwicklung noch 3-5 Tage dazurechnen.

Ich würde shop.ecowitt.com nehmen.
Du könntest Dir dabei auch überlegen, ob Du nicht noch 19 EUR mehr investieren willst und anstelle der WS3900 die WS3910 kaufst, die einen eingebauten CO2-Sensor mitbringt. Ist besonders im Winter ein guter Indikator zum Lüften !
Der Preisunterschied ist auf AE signifikant höher (44 EUR).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Kaufberatung ECOWITT

#3

Beitrag von Peter_Silie »

Hallo und vielen Dank für deine Erläuterung.

Wenn ich jetzt aber bei shop.ecowitt.com die Bestellung quasi in zwei Bestellungen splitte, dann muss ich doch gewiss auch 2x Versandkosten entrichten, oder?

Ich war ja in der Zwischenzeit auch nicht untätig und habe nach Zollgebühren im Netz gesucht und dort wurde u.a. auch geschrieben, dass der Zoll diesen 'Trick' (Bestellung auf zollfreien Preis splitten) bereits kennt und diese Lieferungen dann zusammenfügt und berechnet, wenn man an einem Tage quasi mehrere Bestellungen in ein und demselben Shop aufgibt. Es sei denn, man bestellt das Gesplittete an unterschiedlichen Tagen (also NICHT an einem Tag)... Ist dem so?

Danke für den Tipp mit der WS3910 - überlege ich mir.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Whitehorse
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 16 Aug 2024, 11:22

Re: Kaufberatung ECOWITT

#4

Beitrag von Whitehorse »

Hallo,

dazu muss ich auch nachfragen, da ich auch gerne im Ecowitt Shop einkaufen möchte, aber leider bei diesem Thema immer noch nicht ganz durchblicke.

Wenn man das Bundle WS3902 im Ecowitt Shop kaufen möchte, wird einem zunächst der Kaufpreis von 199 $ angezeigt.
Der Versand nach Deutschland kostet dann zusätzlich 24,60 $ und dabei wird mit angegeben: including $ 0 in taxes. Außerdem gibt es beim Standardversand den Hinweis: Declared through IOSS, so custom tax included in shipping fee. Your parcel would be divided two packages, if total price more than 400 $.
Dann dürfte demnach doch keine Einfuhrsteuer anfallen bzw. wäre diese im angegebenen Endpreis von 223,60 $ enthalten?

Wenn man bspw. nur den WS 85 kaufen möchte, beträgt der Kaufpreis 79,99 $ zuzüglich 10,20 $ Versandkosten; Gesamtpreis also 90,19 $. Aber auch da irritiert mich der Hinweis: including $ 12,77 in taxes - das ist doch rechnerisch gar nicht möglich?

Alles sehr verwirrend...
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Kaufberatung ECOWITT

#5

Beitrag von Peter_Silie »

Bei AE bei dieser Wetterstation (für 175 €) steht in der Artikelbeschreibung auch so ein verwirrender Satz:

Informationen zu Zusatzkosten
Bei von außerhalb der Europäischen Union gelieferten Artikeln fallen in Ihrem Land u. U. weitere MwSt.- und wenn anwendbar Zollgebühren an. Wenn AliExpress per Gesetz zur Erhebung der MwSt. verpflichtet ist, wird der Preis an der Kasse inklusive Mehrwertsteuer angezeigt. Für weitere Informationen zu diesen Kosten wenden Sie sich bitte an das Finanzamt bzw. die Zollbehörde Ihres Landes.
Verkauft von Ecowitt Official Store, logistische Unterstützung von Ecowitt Official Store
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 535 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ECOWITT

#6

Beitrag von Gyvate »

die Steuergesetzgebung und ihre Umsetzung ist in keinem Land der Welt einfach.
Der AE Satz ist zwar inhaltlich richtig, aber eher zur Verwirrung der Kunden geeignet.
Das Problem rührt aus der Chinesisch --> Englisch, Deutsch Übersetzung, die von einem fachkundigen Deutschen hätte korrekturgelesen werden müssen (ist aber nicht geschehen).

DIe bei Ecowitt angezeigten Preise (in USD) enthalten bei Abwicklung über das IOSS bereits die EInfuhrumsatzsteuer.
Daher wird von shopify nur der Steueranteil für den Versand hinzugerechnet.

Wird eine Bestellung wegen zu großer Höhe nicht über das IOSS abgewickelt, sind die Preise Nettopreise, d.h. jetzt wird auf den gesamten Preis plus Versand EUSt erhoben. Eigentlich ganz einfach.

EW stückelt von sich aus auch größere Bestellungen (Bestellwert), um den EUSt-Vorabzug zugunsten des Kunden vorzunehmen. Die EUSt wird monatlich vom IOSS-Teilnehmer an die EU überwiesen.

Der Zusatz von Ecowitt bezieht sich auf die unterschiedlichen Versandarten.
Bei Standardversand (meistens YUN Express oder China Post) findet der EUSt-Vorabzug bei der Bezahlung statt.

Wird ein anderer Carrier gewählt (Fedex, DHL, UPS), dann wird nicht über IOSS abgewicklet und die Verzollung erfolgt durch den Carrier, der die EUSt plus zusätzliche eigene Gebühren nacherhebt. DHL (nicht DHL Express) gibt dem Endkunden noch die (i.d.R. unbequemere aber dafür billigere) Möglichkeit, die Verzollung nicht vorzunehmen - dann wird das über das zuständige Zollamt abgewickelt.

Ob der Zoll das Kundensplitting nachprüft weiss ich nicht. Gerüchte gibt es viele. Sicherheitshalber einfach an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bestellen.

Wenn die Sendung via IOSS elektronisch beim Zoll angekündigt ist, wird sie von der Verzollung ausgenommen. D.h. der Importeuer erhält die Freigabe, i.d.R. im Eintrittsland (oft Belgien oder Frankreich oder Niederlande), d.h. der Endauslieferer erhält das Paket bereits als vom Zoll bearbeitet übergeben und liefert einfach aus. (i.d.R. DHL oder Hermes).

Wenngleich die Rechnerei verwirrend erscheinen mag, ist sie am Ende doch passend. Da würde ich mir keinen Kopf machen.

Und ja, bei unabhängigen Bestellungen fallen auch zweimal Versandkosten an. Allerdings sind die nicht immer doppelt so hoch wie ein Einzelversand, der ja größen- und gewichtsabhängig ist.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Whitehorse
Offline
Beiträge: 13
Registriert: 16 Aug 2024, 11:22

Re: Kaufberatung ECOWITT

#7

Beitrag von Whitehorse »

Entschuldigung, aber ich verstehe das immer noch nicht.

Gyvate, du hast geschrieben, dass die Einfuhrumsatzsteuer für einen Warenwert <=150 EUR (inkl. Versandkosten) bei Teilnahme am EU IOSS System vom Unternehmen vorerhoben wird und man also nichst mehr entrichten muss.
Bei >150 EUR wird für den Einkaufnettopreis + Versand für Deutschland die 19% EUSt bei EInfuhr vom Zoll erhoben.

Noch einmal: Die WS3902 kostet im Ecowitt Shop mit Versand 223,60 $, das sind 200,91 € - also mehr als 150 €. Beim Checkout des Warenkorbs erhält man bei Standardversand den Hinweis: Declared through IOSS, so custom tax included in shipping fee.
Demnach dürfte doch in Deutschland keine Einfuhrsteuer mehr anfallen und ich muss am Ende (nur) die 200,91 € zahlen?

Danke fürs Erklären und deine Geduld!
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 535 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ECOWITT

#8

Beitrag von Gyvate »

Das könnte das heißen...
wenn Ecowitt das anders intern verbucht. Ggf. mit für den Kunden nicht erkennbaren Rabatten ....
ich habe schon einen klareren Text vorgeschlagen, aber man hat dies bislang nicht berücksichtigt.
Da kenne ich deren Firmeninterna nicht. Und man wird mir die auch sicher nicht auf die Nase binden.

Der sichere Weg ist die getrennte Bestellung der Komponenten, so dass jede Bestellung mit Versand unter 150 EUR bleibt. Sicherheitshalber einen Tag zwischen den Bestellungen lassen.
Ist am Ende immer noch finanziell günstiger.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Kaufberatung ECOWITT

#9

Beitrag von Peter_Silie »

Die WS3902 + WS85 sind heute geliefert worden (vom Zoll kein Wort).
Habe erstmal 'grob' eingerichtet (demnächst die 'Feinheiten').
Was mich aber stört, ist, dass die Halterung vom WS85 nicht für 2" Mast geeignet bzw. dafür zu klein ist (und mein Mast ist nur 48 mm)! Habe den dann erstmal mit Kabelbinder fixiert.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 535 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ECOWITT

#10

Beitrag von Gyvate »

Peter_Silie hat geschrieben: 29 Aug 2024, 18:57 Die WS3902 + WS85 sind heute geliefert worden (vom Zoll kein Wort).
Habe erstmal 'grob' eingerichtet (demnächst die 'Feinheiten').
Was mich aber stört, ist, dass die Halterung vom WS85 nicht für 2" Mast geeignet bzw. dafür zu klein ist (und mein Mast ist nur 48 mm)! Habe den dann erstmal mit Kabelbinder fixiert.
wie wäre es mit einer Doppelschelle und einem kurzen 1" Alurohr aus dem Baumarkt ?

Das Handbuch kann man sich auch schon vorher runterladen.
Dort heisst es in Kapitel
7.2 Mounting
1.You can attach a pole (not included) to a permanent
structure and then attach the sensor package to it (see
Figure 4).
The U-bolts accommodate on pole with diameter of
1.0 -1.5 inch (pole not included).

oder Du hättest Dir meine Review anschauen können 8-)
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ind_sensor
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten