Kaufberatung ECOWITT

Kaufberatung für Wetterstationen und Zubehör
Peter_Silie
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 18 Aug 2024, 05:51
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 1 mal

Re: Kaufberatung ECOWITT

#11

Beitrag von Peter_Silie »

Gyvate hat geschrieben: 29 Aug 2024, 19:22oder Du hättest Dir meine Review anschauen können 8-)
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... ind_sensor
Wäre schön, wenn der Bericht in deutscher Sprache wäre (aber trotzdem danke für den Hinweis).

Hatte mir im Vorfeld aber auch das Foto von deiner Install. angeschaut und dieser Mast sieht mir nach 2" aus...
https://www.wetterstationsforum.info/vi ... =10#p21981

Habe bereits eine Doppelschelle geordert.

Es wäre aber trotzdem nett, wenn sich Ecowitt mal auf ein Zollmaß einschießt.
TFA Dostmann Spring Breeze 35.1129
ECOWITT Regenmesser WH5360
TFA Dostmann Funk-Regenmesser DROP ‎47.3005.01
WETTERdirekt Station "EOS MAX" (WD 6004)
WETTERdirekt Station "NOVA" (WD 2110)
iROX METE-ON 1
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3750
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 535 mal
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung ECOWITT

#12

Beitrag von Gyvate »

Peter_Silie hat geschrieben: 29 Aug 2024, 20:21 Wäre schön, wenn der Bericht in deutscher Sprache wäre (aber trotzdem danke für den Hinweis).
Es wäre vieles schön ...
Vorschläge kommen viele, die Arbeit macht niemand ...

Der gewitzte Nicht-Englisch-Beherrschende benutzt im Zeitalter künstlicher Intelligenz kostenfreie Tools wie www.deepl.com für exzellente Übersetzung. Für die Masse auf dem Bild braucht's allerdings keine Übersetzung ;)
Steht übrigens so im Post #20 unter dem nachstehenden Link 8-)
Hatte mir im Vorfeld aber auch das Foto von deiner Install. angeschaut und dieser Mast sieht mir nach 2" aus...
https://www.wetterstationsforum.info/vi ... =10#p21981
Hier trügt der Schein. Das Rohr, an dem auch mein WS80 montiert ist, hat 1,6 "/ 40 mm Durchmesser.
Es ist aber auch via Doppelschelle an ein 50 mm Rohr angeflanscht.
Mit einer Doppelschelle (oder ggf. auch Kreuzdoppelschelle) lässt sich das alles erledigen.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten