Wetterstation zusammenstellen!

Kaufberatung für Wetterstationen und Zubehör
Benutzeravatar
Wetterly
Online
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 4 mal

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#21

Beitrag von Wetterly »

Gyvate hat geschrieben: 02 Jul 2025, 23:35 was eine App anbetrifft, sieh mal
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... party_apps
Das sieht ja Super aus, meines Erachtens die beste die ich bis jetzt gesehen habe. Nur wieder schade, warum brauchen die denn meinen Vor- und Nachnamen, was soll das. Diese Daten brauch ich noch nicht mal bei Ecowitt einzugeben um einen Account einzurichten.
Eine E-mailadresse und password muss doch genügen für einen Account?!
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3868
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 553 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#22

Beitrag von Gyvate »

Du kannst doch "Hans Wurst" oder "Donald Duck" als Namen eintragen, wenn Du Deinen nicht preisgeben willst :lol:
Oder auch "John Doe".
Oder vielleicht passt bei Dir "Jan Piet Jansen" besser. :mrgreen:
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Wetterly
Online
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 4 mal

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#23

Beitrag von Wetterly »

:lol:
Gyvate hat geschrieben: 03 Jul 2025, 14:26 Du kannst doch "Hans Wurst" als Namen eintragen, wenn Du Deinen nicht preisgeben willst :lol:
Genau :lol: Habe gerade mal einen Account eingerichtet! Meine alte Netatmo und die neue Ecowitt Station. Ging einwandfrei, auch mit API-Key und Application Key anfordern. Bis jetzt aber keine Rückmeldung über e-mail bekommen von SmartMixin? Ist das Normal? Es werden auch nicht alle Daten angezeigt, z.B. die Temp.-daten und die man angezeigt bekommt stimmen nicht, jedenfalls nicht was ich Inder Ecowitt-app ablese!? Bin ich ohne Abo dann in einen Art DEMO-Modus? Muss man hier ein Abo für nehmen um sie richtig angezeigt zu bekommen? Gibt es irgendwo eine Einstellung, Einrichtung wo man meine Daten, genau wie in der Ecowitt App, für "Public" ein-ausschalten kann?Wie Kann man in der SmartMixin andere eingetragene Favoriete Wetterstationen wieder löschen???
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3868
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 553 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#24

Beitrag von Gyvate »

meines Wissens brauchst Du keine Rückmeldung - Du meldest Dich in der SmartMixin App mit Deiner Email-Adresse und Passwort an.
dann wählst Du "add your own station" und dort "Ecowitt"
danach musst Du API und APP key eingeben (nicht verwechseln !), die Du in Deinem ecowitt.net Profil erstellt hast.
Mal genau den Schlüssel überprüfen (Eingabefehler, führende Leerzeichen oder Leerzeichen am Ende entfernen).
Dann sollten alle Deine Konsolen (sofern Du mehr als eine hast) unter "Weather Stations" verfügbar sein.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Wetterly
Online
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2025, 14:18
Hat sich bedankt: 4 mal

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#25

Beitrag von Wetterly »

Gyvate hat geschrieben: 03 Jul 2025, 15:47 meines Wissens brauchst Du keine Rückmeldung - Du meldest Dich in der SmartMixin App mit Deiner Email-Adresse und Passwort an.
dann wählst Du "add your own station" und dort "Ecowitt"
danach musst Du API und APP key eingeben (nicht verwechseln !), die Du in Deinem ecowitt.net Profil erstellt hast.
Mal genau den Schlüssel überprüfen (Eingabefehler, führende Leerzeichen oder Leerzeichen am Ende entfernen).
Dann sollten alle Deine Konsolen (sofern Du mehr als eine hast) unter "Weather Stations" verfügbar sein.
Habe ich Alles gemacht, auch ein Abo genommen, ausser die beiden Schlüssel API und APP key, die ich übrigens aus dem Ecowitt Account über die anwesende Copy/Paste Taste in SmartMixin eingefügt habe. Wo kann ich die denn jetzt finden Inder SmartMixin app um sie mal erneut einzufügen?
Wie du siehst in den screenshot ergeben keine Temp. Daten, alle andere, Wind etc. sind da, und stimmen auch!?
Dateianhänge
IMG_9241.jpg
IMG_9241.jpg (360.96 KiB) 11 mal betrachtet
IMG_9242.PNG
IMG_9242.PNG (184.91 KiB) 11 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wetterly am 03 Jul 2025, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3868
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 553 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation zusammenstellen!

#26

Beitrag von Gyvate »

wenn Du, wie zuvor vor mir beschrieben vorgehst, musst Du den Ecowitt (!!!) API und APP Key eintragen.
Diesen musst Du Dir auf Deinem ecowitt.net Konto im Profil erstellen (Symbol oben rechts).
Du musst dort beide Schlüssel erzeugen (Drop-Down-Auswahlbox) - die werden dann in die SmartMixin-App in der "add own station" Sektion unter "Ecowitt" eingetragen. Die Schlüssel lassen sich nur im Browser erzeugen, nicht in der Ecowitt App.

Was Du da siehst ist nicht Deine Ecowitt-Station sondern eine Wetterdatenanzeige für Deinen Wohnort.
SmartMixin --> Locations --> current location
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten