Hallo,
ich suche als Einstieg ein gutes Buch zum Thema Wetter. Ja, man kann sich das sicher auch online mittlerweile alles zusammen suchen, ich mag aber gerne noch die guten alten Bücher.
Ich bin jetzt über diese Buch gestolpert. Ist das empfehlenswert oder ist das womöglich zu umfangreich?
Wenn ja, habt ihr gute Tipps?
Das Bucht lautet "Meteorologie" von Hans Häckel.
Danke
weather immortal
Buch für den Einstieg
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Okt 2022, 14:52
- Hat sich bedankt: 1 mal
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Buch für den Einstieg
Hi!
Eine ähnliche Anfrage hatten wir hier schon einmal.
Vielleicht findest Du auch dort sachdienliche Hinweise.
Oliver
Eine ähnliche Anfrage hatten wir hier schon einmal.
Vielleicht findest Du auch dort sachdienliche Hinweise.
Oliver
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Okt 2022, 14:52
- Hat sich bedankt: 1 mal
Re: Buch für den Einstieg
So, jetzt klappt es auch mit dem Verlinken.
Dieses Buch meinte ich:
Meteorologie Buch
Ich denke, ich werde es mir kaufen. Ich werde dann hier berichten, wie es mir gefallen hat.
weather immortal
Dieses Buch meinte ich:
Meteorologie Buch
Ich denke, ich werde es mir kaufen. Ich werde dann hier berichten, wie es mir gefallen hat.
weather immortal
Zuletzt geändert von bluestarbln am 04 Nov 2022, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link etwas dezimiert
Grund: Link etwas dezimiert
technoline WS 9768
- Gyvate
- Beiträge: 3744
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Buch für den Einstieg
Schau Dir mal diesen Post und den Link dazu an.
Sehr preisgünstig - wenn auch antiquarisch - hinreichend up-to-date - gut erklärt mit Bildern, Schemata etc.
Habe es mir interessehalber zugelegt und will es bei Gelegenheit verschenken.
Es gibt noch zwei Exemplare ...
Sehr preisgünstig - wenn auch antiquarisch - hinreichend up-to-date - gut erklärt mit Bildern, Schemata etc.
Habe es mir interessehalber zugelegt und will es bei Gelegenheit verschenken.
Es gibt noch zwei Exemplare ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3744
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Buch für den Einstieg
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 21 Dez 2020, 22:07
- Wohnort: zwischen Osnabrück und Bremen
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal