Tempest Weather System
- joachimF
- Beiträge: 112
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Tempest Weather System
Hallo,
die folgende US Wetterstation
https://weatherflow.com/tempest-weather-system/
würde ich mir zulegen. Leider versendet die Firma nicht in die EU und deshalb suche ich eine US Kontaktperseon, die diese Station für mich kauft und dann mir zuschickt. Mir ist auch kein US Bürger bekannt.
Vielleicht kann ein Forumsmitglied hier aushelfen?
die folgende US Wetterstation
https://weatherflow.com/tempest-weather-system/
würde ich mir zulegen. Leider versendet die Firma nicht in die EU und deshalb suche ich eine US Kontaktperseon, die diese Station für mich kauft und dann mir zuschickt. Mir ist auch kein US Bürger bekannt.
Vielleicht kann ein Forumsmitglied hier aushelfen?
Re: Tempest Weather System
Hallo Joachim,
leider verstehe ich englisch nicht gut, somit auch nicht was auf jener Seite hierzu gesagt wird.
Ich glaube aber, du kannst dir diese Station aus dem Kopf schlagen, denn die USA Stationen funken auf einer anderen Frequenz als in der EU, nämlich einer höheren, auf der bei uns der Mobilfunk läuft. Das würde sich dann hier gegenseitig stören, du den Mobilfunk und dieser die Funktion deiner Station! Das ist auch der Grund, weshalb diese Stationen nicht in die EU geliefert werden! Schlussendlich betreibst du dann etwas verbotenes.
Warte mal ab, was andere dazu sagen werden.
leider verstehe ich englisch nicht gut, somit auch nicht was auf jener Seite hierzu gesagt wird.
Ich glaube aber, du kannst dir diese Station aus dem Kopf schlagen, denn die USA Stationen funken auf einer anderen Frequenz als in der EU, nämlich einer höheren, auf der bei uns der Mobilfunk läuft. Das würde sich dann hier gegenseitig stören, du den Mobilfunk und dieser die Funktion deiner Station! Das ist auch der Grund, weshalb diese Stationen nicht in die EU geliefert werden! Schlussendlich betreibst du dann etwas verbotenes.

Warte mal ab, was andere dazu sagen werden.
- rodolfo
- Beiträge: 256
- Registriert: 27 Nov 2020, 15:59
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Danksagung erhalten: 21 mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempest Weather System
Hallo Joachim,
wie von @Buxi schon richtig angemerkt: Die US Version funkt ins deutsche GSM-Mobilfunknetz und wäre somit eine illegale Funkanlage.
- Rolf
- Beiträge: 102
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 8 mal
Re: Tempest Weather System
Gibt es eine EU-Version oder so viele illegale Kollegen?
https://tempestwx.com/map/51.5592/7.813/6
https://tempestwx.com/map/51.5592/7.813/6
Mit Grüßen,
Rolf
Rolf
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempest Weather System
Hi!
Ich vermute, es gibt auch eine EU-Version - nur ist die wohl gerade ausverkauft.
Ein paar deutsche Mitglieder meines Loxone-Forums haben die bereits im Einsatz.
Siehe hier.
Und im alten Forum gab es auch schon ein paar Beitraege dazu. Ich glaube kaum, das so viele Nutzer gegen deutsches Recht verstossen.
Oliver
Ich vermute, es gibt auch eine EU-Version - nur ist die wohl gerade ausverkauft.
Ein paar deutsche Mitglieder meines Loxone-Forums haben die bereits im Einsatz.
Siehe hier.
Und im alten Forum gab es auch schon ein paar Beitraege dazu. Ich glaube kaum, das so viele Nutzer gegen deutsches Recht verstossen.
Oliver
Re: Tempest Weather System
Würde es von dem Tempest Wetter System auch einen EU-Variante geben, dann würde der US-Hersteller/-Vertrieb auf Anfrage zumindest darauf hinweisen.
Da es offensichtlich nicht der Fall ist, gehe ich davon aus, die allermeisten Anwender scheren sich da einen Dreck drum und betreiben dann eben eine illegale Stationen.
Wie ich auch auf der Karte sehe, werden in (D) die wenigsten von diesen Stationen betrieben. Die allermeisten aber im (EU) Ausland, wo das Unrechtsbewusstsein vermutlich noch geringer ist.
Da es offensichtlich nicht der Fall ist, gehe ich davon aus, die allermeisten Anwender scheren sich da einen Dreck drum und betreiben dann eben eine illegale Stationen.
Wie ich auch auf der Karte sehe, werden in (D) die wenigsten von diesen Stationen betrieben. Die allermeisten aber im (EU) Ausland, wo das Unrechtsbewusstsein vermutlich noch geringer ist.
- joachimF
- Beiträge: 112
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempest Weather System
Ich lebe nicht in D sondern F ( Mobilfunkfrequenzen werden identisch sein ), aber hier isoliert in den Weinfeldern. Ich glaube kaum das die Sendereichweite über 100m geht und das wäre locker noch auf meinem Grundstück. Stören könnte ich mich also nur selber und Besucher.
Den Link von @Rolf kannte ich bislang nicht und bin erstaunt über die Zahl der Stationen.
Re: Tempest Weather System
Hier ein Link, der rel. aufschlussreich ist:
https://www.turn-on.de/smart-living/new ... ome-535645
Weil die Station anscheinend doch in die EU geliefert wird, muss es sich demnach um eine EU-konforme Variante handeln.
Interessant finde ich den sehr günstigen Preis von nur 254 € und das bei den vielen Sensoren.
Ich frage mich deshalb, ob da nicht die Qualität auf der Strecke bleibt.
https://www.turn-on.de/smart-living/new ... ome-535645
Weil die Station anscheinend doch in die EU geliefert wird, muss es sich demnach um eine EU-konforme Variante handeln.
Interessant finde ich den sehr günstigen Preis von nur 254 € und das bei den vielen Sensoren.

Ich frage mich deshalb, ob da nicht die Qualität auf der Strecke bleibt.
- joachimF
- Beiträge: 112
- Registriert: 17 Dez 2020, 12:28
- Wohnort: Carcès
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempest Weather System
Man muss doch nicht immer schwarz sehen, dafür haben wir Covid.
Danke für den Link