Hallo,
Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Ich habe seit 2 Jahren eine Wetterstation WH1080 bei der - ganz zuverlässig - bei einer Luftfeuchte von über 84% oder bei Regen die Verbindung zur Außeneinheit abbricht. Nach einiger Zeit unter 84% geht dann alles wieder.
Ich habe alle Teile über eine Woche getrocknet und die Batterien gecheckt.
Hat jemand einen Tipp was da passiert bzw. was ich dagegen machen kann??
lg Walter
Frage zu einer WH1080 Wetterstation
- Wetterfrosch
- Beiträge: 477
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:49
- Wohnort: 79410 Badenweiler (350mNN) / Breisgau-Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 129 mal
- Danksagung erhalten: 37 mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu einer WH1080 Wetterstation
Hi,
wie weit stehen denn Empfänger und Sender auseinander?
Probier mal, den Empfänger näher an den Sender zu stellen und schau mal, ob dann die Verbindung immer noch abbricht, eventuell könnte nämlich der Regen auch für eine schlechtere Funkverbindung sorgen und wenn deine Funkstrecke schon rel. im Grenzbereich liegt, könnte der Regen dann dazu führen, dass die Funkverbindung abbricht.
Alternativ mal die Batterien im Sender wechseln, denn wenn die Funkverbindung rel. im Grenzbereich arbeitet, kann es geschehen, dass nur wenige mV Spannungsabsenkung ausreichen, dass die Funkverbindung abreist.
Gruß Frank
wie weit stehen denn Empfänger und Sender auseinander?
Probier mal, den Empfänger näher an den Sender zu stellen und schau mal, ob dann die Verbindung immer noch abbricht, eventuell könnte nämlich der Regen auch für eine schlechtere Funkverbindung sorgen und wenn deine Funkstrecke schon rel. im Grenzbereich liegt, könnte der Regen dann dazu führen, dass die Funkverbindung abbricht.
Alternativ mal die Batterien im Sender wechseln, denn wenn die Funkverbindung rel. im Grenzbereich arbeitet, kann es geschehen, dass nur wenige mV Spannungsabsenkung ausreichen, dass die Funkverbindung abreist.
Gruß Frank
Re: Frage zu einer WH1080 Wetterstation
Hallo,
Also die stehen ca 20 Meter auseinander. Getrennt durch eine Holzriegelwand.
Batterien habe ich natürlich schon getauscht.
Lg walter
Also die stehen ca 20 Meter auseinander. Getrennt durch eine Holzriegelwand.
Batterien habe ich natürlich schon getauscht.
Lg walter