update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo zusammen,
hab ja die neueste Version von Wswin mit der Übetragung zu meteo-services. Jetzt ist mir aufgefallen ,dass bei den Diagrammen die Regenaufzeichnung fehlt. Das Diagramm wird zwar dargestellt, aber die Balkengrafik fehlt, obwohl es gut geregnet hat.
hab ja die neueste Version von Wswin mit der Übetragung zu meteo-services. Jetzt ist mir aufgefallen ,dass bei den Diagrammen die Regenaufzeichnung fehlt. Das Diagramm wird zwar dargestellt, aber die Balkengrafik fehlt, obwohl es gut geregnet hat.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo meteoman,
ich kann das Problem nicht reproduzieren. Von welcher Grafik sprichst du?
Bei meiner Tages-, Wochen- und Monatsansicht sind sie da undich kann mir nicht vorstellen, ddass das mit dem Update zu tun hat
ich kann das Problem nicht reproduzieren. Von welcher Grafik sprichst du?
Bei meiner Tages-, Wochen- und Monatsansicht sind sie da undich kann mir nicht vorstellen, ddass das mit dem Update zu tun hat
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Lothar,
damit man das sehen kann solltest Du evtl. die Stations-ID mitteilen (Keinesfalls den Zugangscode, den Du in WSWIN eingegeben hast. Die Stations-ID siehst Du ja oben in der URL, wenn Du Deine Seite aufrufst.
Das Problem, das Du schilderst, kenne ich von einer Meldung mit MeteobridgePro, aber nicht von WSWIN. Ich würde es trotzdem gern mal sehen.
damit man das sehen kann solltest Du evtl. die Stations-ID mitteilen (Keinesfalls den Zugangscode, den Du in WSWIN eingegeben hast. Die Stations-ID siehst Du ja oben in der URL, wenn Du Deine Seite aufrufst.
Das Problem, das Du schilderst, kenne ich von einer Meldung mit MeteobridgePro, aber nicht von WSWIN. Ich würde es trotzdem gern mal sehen.
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
@Werner,
hier ist der Link dazu: https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=2
Ich hatte gestern eine Regenmenge 11,4 l/m²
hier ist der Link dazu: https://stations.meteo-services.com/wet ... &ut=C&lp=2
Ich hatte gestern eine Regenmenge 11,4 l/m²
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Lothar,
bei meinerStationsseite wird es korrekt angezeigt.
Hast du denn WsWin auch in der 24h Ansicht am laufen?
bei meinerStationsseite wird es korrekt angezeigt.
Hast du denn WsWin auch in der 24h Ansicht am laufen?
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Wilfried,
ja habe ich. Hab auch alle Einstellungen nochmals nachgesehen. Ich habe keine Fehler gefunden. Also als
Wetterstation habe ich eine Vantage Pro und meine ID für den Regen ist die 34. Vllt. kommt es da irgendwo zu konflikten. Aber bei anderen Usern funktionierts wohl.
ja habe ich. Hab auch alle Einstellungen nochmals nachgesehen. Ich habe keine Fehler gefunden. Also als
Wetterstation habe ich eine Vantage Pro und meine ID für den Regen ist die 34. Vllt. kommt es da irgendwo zu konflikten. Aber bei anderen Usern funktionierts wohl.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- Tex
- Beiträge: 393
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 67 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Tex,
mein Intervall steht auf 10 min.
mein Intervall steht auf 10 min.

Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
- wneudeck
- Beiträge: 985
- Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
- Wohnort: Donauwörth
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 77 mal
- Kontaktdaten:
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo,
und da haben wir schon einen Teil des Problems, denn die erwarten ein Intervall von 5 Minuten.
Du hast ja auch im "Archiv seit Mitternacht" keine Werte
und da haben wir schon einen Teil des Problems, denn die erwarten ein Intervall von 5 Minuten.
Du hast ja auch im "Archiv seit Mitternacht" keine Werte
Re: update für WSWIN auf Version 2.99.8.9
Hallo Werner,
Ok, dann probier ichs mal mit 5 min. Wie ist das eigentlich, wenn mal für ne längere Zeit keine Daten übetragen werden. Können die Daten bei meteo-services nachgetragen werden?
Ok, dann probier ichs mal mit 5 min. Wie ist das eigentlich, wenn mal für ne längere Zeit keine Daten übetragen werden. Können die Daten bei meteo-services nachgetragen werden?
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info