xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:29
xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Hallo
Ich habe das WSWIN auf einen anderen PC neu installiert jedoch wenn ich den PC und WSWIN neu starte muß ich bei WSWIN bei Wetterdaten Importieren, die xnet_meteo.csv Datei ,neu einfügen. Die Datei bleibt beim Neustart nicht gespeichert, was mache ich da bei den Einstellungen falsch.
Den Xnet_Meteo Ordner habe ich auf der Festplatte C wo auch WSWIN läuft.
Ich habe das WSWIN auf einen anderen PC neu installiert jedoch wenn ich den PC und WSWIN neu starte muß ich bei WSWIN bei Wetterdaten Importieren, die xnet_meteo.csv Datei ,neu einfügen. Die Datei bleibt beim Neustart nicht gespeichert, was mache ich da bei den Einstellungen falsch.
Den Xnet_Meteo Ordner habe ich auf der Festplatte C wo auch WSWIN läuft.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1469
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 115 mal
- Kontaktdaten:
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Ich vermute, du liest die Datei über die Dateiüberwachung ein?
Ist denn der Haken Dateiüberwachung überhaupt aktiv gesetzt?
Ist denn der Haken Dateiüberwachung überhaupt aktiv gesetzt?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:29
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Servus LE
Der Hacken bei Dateiüberwachung ist gesetzt, muss ich etwa die xnet_meteo csv wo anders hinein copieren?
Der Hacken bei Dateiüberwachung ist gesetzt, muss ich etwa die xnet_meteo csv wo anders hinein copieren?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1469
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 115 mal
- Kontaktdaten:
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Nein, das ist völlig egal, du musst aber den Pfad "aufmachen", wenn eine csv aktiv an deinem Speicherort liegt, also oben den Dateipfad wählen und auf die csv lenken und unten empfehle ich die merge.csv auch mit anzuhaken, ich kenne deine Konfiguration ja nicht
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:29
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Servus ich kann den Pfad nicht aufmachen, das Feld zum Datei anklicken ist nicht aufgeraut. ich bin in TEAM VIEWER eingeloggt kannst du etwa nachsehen wenn es keine Umstände macht ID (entfernt)
Passwort (entfernt)
Passwort (entfernt)
- LE-Wetter
- Beiträge: 1469
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 115 mal
- Kontaktdaten:
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Ich habe mal Passwort und ID entfernt, sonst bekommst du vielleicht noch Besuch.
Welche Wetterstation verwendet du denn? Nexus? TE 923 oder soetwas, weil als Wettersensor die x-csv drin steht?
Als Überwachungsdatei hast du aber eine CFG und nicht eine csv eingegeben.
Wie hast du denn das auf deinem alten Rechner gemacht?
Welche Wetterstation verwendet du denn? Nexus? TE 923 oder soetwas, weil als Wettersensor die x-csv drin steht?
Als Überwachungsdatei hast du aber eine CFG und nicht eine csv eingegeben.
Wie hast du denn das auf deinem alten Rechner gemacht?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:29
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Hallo
Ich habe eine Oregon WMR200 auf den alten PC, bei wswin habe ich nichts verändert. läuft noch wswin Team Viever läuft auch ID Passwort
Ich habe eine Oregon WMR200 auf den alten PC, bei wswin habe ich nichts verändert. läuft noch wswin Team Viever läuft auch ID Passwort
- LE-Wetter
- Beiträge: 1469
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 46 mal
- Danksagung erhalten: 115 mal
- Kontaktdaten:
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Aber die Daten werden doch ausgelesen, was willst du denn noch mit einer csv machen?
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:29
Re: xnet meteo csv Datei bleibt nicht gespeichert
Danke LE es geht jetz es wurde die falsch Datei in der Überwachung ausgewählt.