Link zur Webcam
Link zur Webcam
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine neue IP Webcam zulegen.
Könnt ihr mir einige Modelle empfehlen.
Wäre schön, wenn ihr einen Link zu eurer Webcam angibt und das Modell benennt, so kann man ideal vergleichen.
Hier ein Link zu meiner alten Webcam Axis 211.
Die Kamera habe ich nicht mehr und die Fotos sind nicht aktuell.
http://www.wetterstation-leer.de/Webcam.php
Schöne Grüße Kalle
ich möchte mir eine neue IP Webcam zulegen.
Könnt ihr mir einige Modelle empfehlen.
Wäre schön, wenn ihr einen Link zu eurer Webcam angibt und das Modell benennt, so kann man ideal vergleichen.
Hier ein Link zu meiner alten Webcam Axis 211.
Die Kamera habe ich nicht mehr und die Fotos sind nicht aktuell.
http://www.wetterstation-leer.de/Webcam.php
Schöne Grüße Kalle
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Link zur Webcam
Hallo Kalle!
Ich arbeite mit Anran (kosten um die 50€)
https://www.herbiy.at/webcam-3.html
Hikvision (ab ca € 100)
https://www.herbiy.at/webcam-1.html
und Wansview (<€50)
https://www.herbiy.at/webcam-4.html
Wobei es keines der Modelle mehr gibt, aber die Nachfolgesysteme sind nicht schlechter.
lg
Herbert
Ich arbeite mit Anran (kosten um die 50€)
https://www.herbiy.at/webcam-3.html
Hikvision (ab ca € 100)
https://www.herbiy.at/webcam-1.html
und Wansview (<€50)
https://www.herbiy.at/webcam-4.html
Wobei es keines der Modelle mehr gibt, aber die Nachfolgesysteme sind nicht schlechter.
lg
Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- Gewittersturm
- Beiträge: 18
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:50
- Wohnort: 69517 Gorxheimertal Kreis Bergstraße
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Link zur Webcam
Hallo Kalle,
auch ich hatte vorher eine AXIS M1114 E im Einsatz. Seit 2 Monaten habe ich eine Lupus LE 211 installiert. Die habe ich selbst auf Empfehlung für ca. 260 € gekauft. Deutsches Produkt, mit guten Einstellmöglichkeiten (z.B.opt. Zoom) und guter Auflösung, selbst bei Nacht.
https://odenwald-wetter.de/lupus/cam-le211.jpg
auch ich hatte vorher eine AXIS M1114 E im Einsatz. Seit 2 Monaten habe ich eine Lupus LE 211 installiert. Die habe ich selbst auf Empfehlung für ca. 260 € gekauft. Deutsches Produkt, mit guten Einstellmöglichkeiten (z.B.opt. Zoom) und guter Auflösung, selbst bei Nacht.
https://odenwald-wetter.de/lupus/cam-le211.jpg
Viele Grüße
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Re: Link zur Webcam
Hallo herbiy und Gewittersturm,
@herbiy, ich bin total begeistert, was für tolle Bilder die preiskünstigen Kameras bieten.
@Gewittersturm, die Lupus gefällt mir sehr gut und macht einen hochertigen Eindruck.
Ich habe erst an Axis oder Mobotix gedacht, aber so viel Geld braucht man wirklich nicht ausgeben.
Kommen die Kameras mit direkter Sonneneinstrahlung klar oder gehen die davon evtl. kaputt?
Schöne Ostergrüße Kalle
@herbiy, ich bin total begeistert, was für tolle Bilder die preiskünstigen Kameras bieten.
@Gewittersturm, die Lupus gefällt mir sehr gut und macht einen hochertigen Eindruck.
Ich habe erst an Axis oder Mobotix gedacht, aber so viel Geld braucht man wirklich nicht ausgeben.
Kommen die Kameras mit direkter Sonneneinstrahlung klar oder gehen die davon evtl. kaputt?
Schöne Ostergrüße Kalle
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Link zur Webcam
Ich hatte mit direkter Sonneneinstrahlung kein Problem.
Lg Herbert
Lg Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
Re: Link zur Webcam
Für meine Wetterbilder habe ich eine Reolink 511W 5 mp im Einsatz. Ich habe einige Ip Kameras ausprobiert. Musste natürlich auch die Rücksendungen in kauf nehmen. Selbst teure Kameras über 200 EUR lieferten nicht so scharfe Bilder wie die Reolink. Inzwischen gibt es diese Ausführung bereits in 4 k Qualität. wetter-esslingen.info
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
Re: Link zur Webcam
Wie sieht das aus mit dem Hochladen auf den Webspace. Ist schon was in der Kamerasoftware drin (FTP Load)oder benötige ich dazu extra was?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Link zur Webcam
Das ist eine Frage, die man so nicht absolut beantworten kann, das hängt von der jeweiligen Webcam ab.
In der Regel haben die allermeisten neueren Cams eine Upload-Funktion integriert. Unterschiede gibt es hier aber schon wieder in der Art des Uploads. Manche können nur FTP, das lassen manche Provider aber schon nicht mehr zu, dann gibt es noch kombinierte, die FTP oder SFTP oder FTPS in einer der zwei Kombinationen intus haben. Also Vorabinfo ist schon wichtig
In der Regel haben die allermeisten neueren Cams eine Upload-Funktion integriert. Unterschiede gibt es hier aber schon wieder in der Art des Uploads. Manche können nur FTP, das lassen manche Provider aber schon nicht mehr zu, dann gibt es noch kombinierte, die FTP oder SFTP oder FTPS in einer der zwei Kombinationen intus haben. Also Vorabinfo ist schon wichtig
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Link zur Webcam
@ 001blacky
Mit der Software hat man auch die Möglichkeit sich die Bilder per FTP auf ein Webpace hochzuladen. Ich machs aber anders: Ich erstelle mir über die IP Adresse der Software den Link zum Bild und füge ihn in das Web cam Cupture ein (bei mir über WD). Das Bild wird dann über eine jpg. Datei alle 2 Minuten (kann man auch individuell anders einstellen) automatisch hochgeladen. Man braucht dazu aber nicht unbedingt weather-display um das Bild hochzuladen. Das geht auch mit dem FTP-uploader, mit dem ich meine Dateien auf mein Webspace lade.
Mit der Software hat man auch die Möglichkeit sich die Bilder per FTP auf ein Webpace hochzuladen. Ich machs aber anders: Ich erstelle mir über die IP Adresse der Software den Link zum Bild und füge ihn in das Web cam Cupture ein (bei mir über WD). Das Bild wird dann über eine jpg. Datei alle 2 Minuten (kann man auch individuell anders einstellen) automatisch hochgeladen. Man braucht dazu aber nicht unbedingt weather-display um das Bild hochzuladen. Das geht auch mit dem FTP-uploader, mit dem ich meine Dateien auf mein Webspace lade.
Viele Grüße Lothar
http://www.wetter-esslingen.info
http://www.wetter-esslingen.info
Re: Link zur Webcam
Ich hab aktuell zwei ältere Modelle wo ich die Bilder direckt in den Webspace laden kann und genau sowas suche ich wieder.Daher ist eben die Frage kann das Deine auch die du im Einsatz hast Ist in der Kamerasoftware so ein FTP uploader integriert?meteoman hat geschrieben: ↑05 Apr 2021, 18:23 @ 001blacky
Mit der Software hat man auch die Möglichkeit sich die Bilder per FTP auf ein Webpace hochzuladen. Ich machs aber anders: Ich erstelle mir über die IP Adresse der Software den Link zum Bild und füge ihn in das Web cam Cupture ein (bei mir über WD). Das Bild wird dann über eine jpg. Datei alle 2 Minuten (kann man auch individuell anders einstellen) automatisch hochgeladen. Man braucht dazu aber nicht unbedingt weather-display um das Bild hochzuladen. Das geht auch mit dem FTP-uploader, mit dem ich meine Dateien auf mein Webspace lade.