Wertes Forum,
ich habe seit zwei Tagen plötzlich folgendes Problem.
Normalerweise steht meine Nexus auf dem Tisch. Nun hatte ich sie für einen Tag unter den Tisch gestellt und nach dem wieder Hochstellen zeigt sie falsche Werte an. (Siehe Foto)
Keine Außenluffeuchtigkeit mehr, die um ca. 7 Grad falsche Außentemperatur und eine falsche Regenmenge. Ohne Niederschlag 0,7 mm und nach Regen immer noch 0,7 mm.
1000 Mal habe ich versucht, neu zu verbinden, auch mit einem anderen Thermo/Hygrosensor, mit neuen Batterien etc. (Ja, ich weiß, die Batterien am Regenmesser müsen auch noch gewechselt werden).
Keine Chance, es ändert sich nichts. Was ist passiert? ich bin ganz unglücklich.
TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
- Werner
- Beiträge: 164
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
- Wohnort: Lackenhäuser
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
@Thika
ja das kommt hochsporadisch vor.
Lösungsansätze:
Station komplett stromlos (Batterien und Netzteil) machen.
Nach wieder Spannung anlegen Uhrzeit und Datum kontrollieren und wenn erforderlich korrigieren!
Wenn das nicht hilft:
Einen Factory-Default-Reset durchführen (damit wird die Station in den Zustand versetzt, so als komme sie gerade von der Fabrik)
mit allen Konsequenzen (alles muss neu eingestellt werden).
Wie man das genau macht, steht u.a. auch im Handbuch.
Drücken & halten [LIGHT/SNOOZE] und dann [UP] für 4 Sekunden.
Beleuchtung blickt.
Drücken von [SET] zum Starten des löschens.
"BEEP"<1sek aus>,"BEEP"<1sec aus>,...... bis zum Ende.
Zurück, wie gewohnt.
Batterien/Netzteil entfernen
10 Sekunden warten, Batterien einlegen / Netzteil anschließen
Diese Maßnahme hilft in der Regel immer!
ja das kommt hochsporadisch vor.
Lösungsansätze:
Station komplett stromlos (Batterien und Netzteil) machen.
Nach wieder Spannung anlegen Uhrzeit und Datum kontrollieren und wenn erforderlich korrigieren!
Wenn das nicht hilft:
Einen Factory-Default-Reset durchführen (damit wird die Station in den Zustand versetzt, so als komme sie gerade von der Fabrik)
mit allen Konsequenzen (alles muss neu eingestellt werden).
Wie man das genau macht, steht u.a. auch im Handbuch.
Drücken & halten [LIGHT/SNOOZE] und dann [UP] für 4 Sekunden.
Beleuchtung blickt.
Drücken von [SET] zum Starten des löschens.
"BEEP"<1sek aus>,"BEEP"<1sec aus>,...... bis zum Ende.
Zurück, wie gewohnt.
Batterien/Netzteil entfernen
10 Sekunden warten, Batterien einlegen / Netzteil anschließen
Diese Maßnahme hilft in der Regel immer!
Re: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
Oh vielen Dank, ich werde das heute Abend testen.
Da wir die Station seit ca. 12 Jahren haben, haben wir so große Sorge, dass unsere langjährige Statistik des Auslesens (PC Wetterstation) nicht mehr fortgeführt werden kann.
Ist diese "Verknüpfung" dann auch erst einmal fort? Die Erstinstallation der wetterstation ist sooo lange her.
Da wir die Station seit ca. 12 Jahren haben, haben wir so große Sorge, dass unsere langjährige Statistik des Auslesens (PC Wetterstation) nicht mehr fortgeführt werden kann.
Ist diese "Verknüpfung" dann auch erst einmal fort? Die Erstinstallation der wetterstation ist sooo lange her.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
Nein, die vorherigen Werte bleiben erhalten, denn PC-Wetterstation hat ja mit der Station nichts zu tun.
Es fehlen maximal nur die Werte ab dem "Aussetzer". Wird die Station wieder zum Leben erweckt, kann dann regulär mit neuen Daten fortgefahren werden
Es fehlen maximal nur die Werte ab dem "Aussetzer". Wird die Station wieder zum Leben erweckt, kann dann regulär mit neuen Daten fortgefahren werden
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: TFA Nexus - Plötzlich falsche Werte Thermo/Hygrosensor und Regenmesser
Allerbesten Dank,
das reine Stromlosmachen hat nicht geholfen, ich werde mich heute Abend an das Zurücksetzen machen.
das reine Stromlosmachen hat nicht geholfen, ich werde mich heute Abend an das Zurücksetzen machen.