Wandmontage Displayeinheit
Wandmontage Displayeinheit
Hallo!
Kann mir jemand sagen ob man die Displayeinheiten der HP2000 oder der HP1000SE PRO an der Wand montieren kann.
Für mich wäre das logisch, aber ich habe nirgends Bilder der Rückseite gefunden die mir das bestätigen konnten.
besten Dank im voraus
Kann mir jemand sagen ob man die Displayeinheiten der HP2000 oder der HP1000SE PRO an der Wand montieren kann.
Für mich wäre das logisch, aber ich habe nirgends Bilder der Rückseite gefunden die mir das bestätigen konnten.
besten Dank im voraus
- Dirk27
- Beiträge: 170
- Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Danksagung erhalten: 7 mal
Re: Wandmontage Displayeinheit
Ja, es gibt 2 Befestigungs-Löcher.
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, WH2626, DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, WH2626, DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F]
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wandmontage Displayeinheit
aus dem Handbuch
https://www.ecowitt.com/api/quickstart/product?id=173 Bei der HP2560 (Froggit HP2000) ist das analog so - hat Touchbuttons anstelle klassische Tasten.
Unterschiede siehe (eher marginal) siehe unser WiKi
https://www.ecowitt.com/api/quickstart/product?id=173 Bei der HP2560 (Froggit HP2000) ist das analog so - hat Touchbuttons anstelle klassische Tasten.
Unterschiede siehe (eher marginal) siehe unser WiKi
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wandmontage Displayeinheit
bei der HP2560/Froggit HP2000 sieht die Rücksichte etwas anders aus und dort braucht man längere hervorstehende Schrauben, da die Rückseite nicht flach ist.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wandmontage Displayeinheit
Super danke für die Bilder, ich habe mich jetzt für die HP2000 Single Sensor Edition entschieden.
Bestellung ist aufgegeben.
Ich melde mich, sobald die Station da ist, mit den ersten eindrücken.
Bestellung ist aufgegeben.
Ich melde mich, sobald die Station da ist, mit den ersten eindrücken.

- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wandmontage Displayeinheit
Das ist bestimmt eine gute Wahl, besonders wegen der getrennten Basissensoren, die ja für eine optimale Messung jeweils unterschiedliche Montagehöhen benötigen.
Du wirst dann für den WN32 (DP40) noch einen Sonnenschutz brauchen, damit die Temperaturanzeige nicht verfälscht wird. Aber Achtung, bitte WiKi lesen. Nicht alles, was schön aussieht, ist tauglich. Zum Schutz gegen Regen, Schmutz oder Gegenstände i.d.R. ja, aber um die verfälschende Erwärmung durch direkte oder indirekte Sonnenstrahlung abzufangen eher nicht. Meist ist die Belüftung untauglich.
Lies mal dazu:
Passive Strahlenschutzschilde
ggf. mit www.deepl.com Übersetzer, da in Englisch
Du wirst dann für den WN32 (DP40) noch einen Sonnenschutz brauchen, damit die Temperaturanzeige nicht verfälscht wird. Aber Achtung, bitte WiKi lesen. Nicht alles, was schön aussieht, ist tauglich. Zum Schutz gegen Regen, Schmutz oder Gegenstände i.d.R. ja, aber um die verfälschende Erwärmung durch direkte oder indirekte Sonnenstrahlung abzufangen eher nicht. Meist ist die Belüftung untauglich.
Lies mal dazu:
Passive Strahlenschutzschilde
ggf. mit www.deepl.com Übersetzer, da in Englisch
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Wandmontage Displayeinheit
Hallo,
Für die Ausseneinheit habe ich noch den originalen Sonnenschutz von Froggit dazu bestellt.
Ich dachte der wäre sicher passend.
Für die Ausseneinheit habe ich noch den originalen Sonnenschutz von Froggit dazu bestellt.
Ich dachte der wäre sicher passend.
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wandmontage Displayeinheit
wenn Du das WiKi zu den passiven Strahlenschutzschilden liest, wirst Du sehen, dass der leider nur für Regen und Schmutz etc. gut ist - Ecowitt bietet diesen Schild mittlerweile nicht mehr explizit als Sonnenschutz an sondern z.B. als Wetterschutz für den Blitzsensor.
Um den WN32 leidlich an einer unbestrahlten Stelle mit hinreichend Luftbewegung unterzubringen, könnte es klappen, aber sicher nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
Was Froggit verkauft ist der RS0001 Schild von Ecowitt. Froggit ist ja nur Wiederverkäufer.
Du kannst Dir allerdings auch eine Wetterhütte (Stevenson Screen) zimmern.
Um den WN32 leidlich an einer unbestrahlten Stelle mit hinreichend Luftbewegung unterzubringen, könnte es klappen, aber sicher nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
Was Froggit verkauft ist der RS0001 Schild von Ecowitt. Froggit ist ja nur Wiederverkäufer.
Du kannst Dir allerdings auch eine Wetterhütte (Stevenson Screen) zimmern.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki