WittField combo und suite - zwei neue WLAN/4G Stationen

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3716
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 532 mal
Kontaktdaten:

WittField combo und suite - zwei neue WLAN/4G Stationen

#1

Beitrag von Gyvate »

Unter dem Namen "WittField" hat Ecowitt jetzt zwei Gateway/Sensorkombinationen als Stationenmodelle (Combo = WS6210 +WS69; Suite = WS6210 + WS68 + WH40 + WN32) für ein typisches Garten- oder Feld-Outdoor-Szenario veröffentlicht.

Natürlich lässt sich die WS6210 Konsole/Gateway auch mit anderen Kombisensoren individuell kombinieren (WS80, WS85, WS90) und auch alle Zusatzsensoren und IoT-Geräte können angeschlossen werden:

https://shop.ecowitt.com/en-de/products ... er-station

Auch generell entfernte Standorte ohne Stromversorgung kommen als Einsatzorte in Frage.
Ebenfalls könnte ein Sensorentfernungproblem durch die Ausseninstallation des Gateways überbrückt werden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3716
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 532 mal
Kontaktdaten:

Re: WittField combo und suite - zwei neue WLAN/4G Stationen

#2

Beitrag von Gyvate »

übrigens werden seit Anfang der Woche (8. September) die ersten WS6210 Konsolen/Gateways von Ecowitt an diejenigen verschickt, die die WS6210 im Pre-Sales Angebot bestellt hatten.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten