WS90 reinigen

Für Geräte von froggit
Antworten
asutor
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 25 Mai 2022, 18:03
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 3 mal

WS90 reinigen

#1

Beitrag von asutor »

Hallo,
in welchen zeitlichen Abständen braucht die WS90 eine gründliche Reinigung? (Ich muss das Gerät dazu eigens vom Dach holen.)

Viele Grüße
Andreas
Wetterstationen: Netatmo, Ecowitt
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3754
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 536 mal
Kontaktdaten:

Re: WS90 reinigen

#2

Beitrag von Gyvate »

normalerweise eigentlich nicht häufig - aber einmal im Jahr würde ich es trotzdem tun - und wenn ein Firmwareupgrade ansteht, musst Du ihn sowieso herunterholen.
Trotz Vogelspitzen könnte es zu einem Guano-Volltreffer gekommen sein - und - der in letzter Zeit häufiger auftretende Saharastaub sollte wohl besser auch entfernt werden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten