Google hat mich hierher geführt. Ich kannte das Forum vorher nicht. Sehr schön.
Ich habe eine kurze Frage. Ich habe seit heute ein GW1100 und vorhin in Betrieb genommen.
Nach dem Installieren der Android App "Ecowitt" zeigte meine Firewall an, dass die App eine Verbindung zu einer russichen IP aufgebaut hat.
Vielleicht sich vorher selbst etwas tiefer im Detail informieren: https://ipinfo.io/AS24429/79.133.177.0/24
es ist zwar eine russische Domäne, gehostet ist sie aber von einem chinesischen Netzwerkanbieter in - Überraschung - Überraschung - Deutschland
Ecowitt-Server-in-Russia.JPG (148.7 KiB) 547 mal betrachtet
Bei einer solchen eher weniger fundierten Nachfrage bei Ecowitt kann man sich nicht wirklich mit Ruhm bekleckern ...
(meine Meinung )
Ecowitt hostet wohl seine Domains bei Zhejiang Taobao Netzwerk ...
Das ist ja ggf. gar keine russische Website sondern nur eine .ru Domäne.
Wer immer die "einkauft" kann sie irgendwo mit "egal was" betreiben.
Man kann auch eine .de Domäne in Russland, China, Australien, .... betreiben/hosten.
Die TLD (Top Level Domain) beinhaltet keine Standort-Garantie oder -Verpflichtung.
Wenn die TLD keine Länderkennung ist (z.B. .net, .com, .info, ...), ist ja auch nicht klar, jedenfalls nicht aus der TLD ableitbar, wo sie von wem gehostet wird ....
Und - die TLD hat doch nichts mit Sicherheit zu tun.
Dafür gibt es andere Kriterien wie z.B. der Serverstandort.
Microsoft betreibt auch Azure-Server in Deutschland, die dann auch den deutschen/europäischen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Weil europäische Kunden darauf Wert legen, dass ihre Daten auf europäischen (z.B. in Deutschland stehenden) Servern liegen.
@Gogo,
was gesendet wird, kann ich Dir auch nicht sagen - viel ist es aber nicht (der untere Block). Die Destination ist also auch bei mir die "47.102.253.116"
ecowitt.png (75.14 KiB) 522 mal betrachtet
Ansonsten: Ich bin zwar auch kein Freund von 'nackt im Netz', aber der Kampf gilt bei mir mittlerweile als verloren. Ich habe zwar ein Linux-Desktop und auch ein Linux-Handy (wegen der Datenschleuderei), aber wer beispielsweise mit welchen Billionen in verschiedenen Firmen, Fußballvereinen, Spielekonsolen steckt (China, Araber und andere) weiß kein Schwanz.
...oder weißt Du was Dein Auto, Dein Navi, Dein Handy alles speichert und wer darauf wann Zugriff hat?