
GW2000 Problem seit letzten Update...
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
das war wohl ein individuelles Firmware-Upgrade für Deinen GW2000 um zu sehen, ob es hilft.
Aber, nur damit die Diagnose und die Ausgangslage passen; der GW2000 sendet jetzt von sich aus (Customized Server) seine Daten an CMX. Keine Abfrage via "telnet" API von CMX aus ? Richtig ?
Aber, nur damit die Diagnose und die Ausgangslage passen; der GW2000 sendet jetzt von sich aus (Customized Server) seine Daten an CMX. Keine Abfrage via "telnet" API von CMX aus ? Richtig ?
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
Bis vorhin ja, ich habe es jetzt wieder umgestellt, denn sonst sind meine Daten wirklich weg, wenn ich jetzt 3 Tage nicht zuhause bin um die Station im Notfall neu zu starten!
So zieht sich wenigstens CMX die Daten und gibt es auch an Weather Underground weiter!
So zieht sich wenigstens CMX die Daten und gibt es auch an Weather Underground weiter!
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
verstehe ich jetzt nicht ganz - oder hatte der GW2000 das Versenden via Customized Server auch eingestellt ?
Mal abgesehen davon.
Da wäre jetzt ein GW3000 mit Abspeichern auf der SD Karte wirklich hilfreich.
Die kann sich CMX (V.4.4.4) abholen und die CMX Datenbank auffüllen.
Und ob der Firmware-Versuchs-Fix das Problem löst, müssen wir noch sehen...
Vielleicht stehen ja, wenn Du zurückkommst, plötzlich zwei GW2000 auf dem Tisch ....
Mal abgesehen davon.
Da wäre jetzt ein GW3000 mit Abspeichern auf der SD Karte wirklich hilfreich.
Die kann sich CMX (V.4.4.4) abholen und die CMX Datenbank auffüllen.
Und ob der Firmware-Versuchs-Fix das Problem löst, müssen wir noch sehen...
Vielleicht stehen ja, wenn Du zurückkommst, plötzlich zwei GW2000 auf dem Tisch ....

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
Nein es wurde nichts mehr von der Station zu CMX gesendet!
Nutzt aber nichts, leider habe ich halt nur den GW2000....
Letztlich kann ich aber kein Update auf meiner Station feststellen ich habe die 3.2.2.1 drauf und es lässt sich auch nichts updaten.... verstehe ich jetzt nicht, habe aber das an Ecowitt geschrieben!
Wortlaut email von Ecowitt: Please upgrade it manually. Just like you upgraded 3.2.2
Nutzt aber nichts, leider habe ich halt nur den GW2000....
Letztlich kann ich aber kein Update auf meiner Station feststellen ich habe die 3.2.2.1 drauf und es lässt sich auch nichts updaten.... verstehe ich jetzt nicht, habe aber das an Ecowitt geschrieben!
Wortlaut email von Ecowitt: Please upgrade it manually. Just like you upgraded 3.2.2
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
3.2.2.1 ist bereits die Testfirmware - normale Firmware ist nur dreistelligUrsulaB hat geschrieben: ↑09 Apr 2025, 12:34 Nein es wurde nichts mehr von der Station zu CMX gesendet!
Nutzt aber nichts, leider habe ich halt nur den GW2000....
Letztlich kann ich aber kein Update auf meiner Station feststellen ich habe die 3.2.2.1 drauf und es lässt sich auch nichts updaten.... verstehe ich jetzt nicht, habe aber das an Ecowitt geschrieben!
Wortlaut email von Ecowitt: Please upgrade it manually. Just like you upgraded 3.2.2
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3722
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
klar - 3.2.2 ist der letzte offizielle Firmwarestand.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: GW2000 Problem seit letzten Update...
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem GW2000.
Die App läuft einwandfrei, aber die Anmeldung über Browser ist kaum möglich. Entweder es dauert mehrere Minuten oder es funktioniert überhaupt nicht. LAN und WLAN waren von Beginn an aktiviert mit fester IP. Das Gateway hat ebenfalls den Stand 3.2.2
Die App läuft einwandfrei, aber die Anmeldung über Browser ist kaum möglich. Entweder es dauert mehrere Minuten oder es funktioniert überhaupt nicht. LAN und WLAN waren von Beginn an aktiviert mit fester IP. Das Gateway hat ebenfalls den Stand 3.2.2