Neuer Pool-Temperatursensor WN36

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pool-Sensor WN36

#11

Beitrag von Gyvate »

Peter hat geschrieben: 14 Mär 2022, 08:23
olicat hat geschrieben: 14 Mär 2022, 07:48 Ecowitt hat uebrigens auf meine Kritik bzgl. des nicht wechselbaren Akkus mit Unverstaendnis reagiert:
You have a good point here. However, the usual device life time for such device is less than 5 years, right?
Gut zu wissen, dass Ecowitt seine Sensoren auf weniger als 5 Jahre Lebensdauer konzipiert :? ....

Ich unterstütze dich mal und benutze den Link :thumbup: !!

EDIT um 08:37 Uhr: Habe auch hingeschrieben. Ich hoffe, dass die Übersetzung von Google halbwegs brauchbar ist :lol:, denn meine eigenen Englischkenntnisse reichten für diese Nachricht nicht....
Ein wesentlich besseres Übersetzungstool, z.Zt. das beste Online-Übersetzungstool auf dem Markt (Deutsches Produkt !), ist www.deepl.com
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Peter
Offline
Beiträge: 303
Registriert: 14 Dez 2021, 12:03
Wohnort: Petershagen
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 14 mal

Re: Neuer Pool-Temperatursensor WN36

#12

Beitrag von Peter »

Der Ecowitt-Support hat meine Anfrage nach dem Pool-Sensor beantwortet. Man ging auch kurz auf meinen Vorschlag eines aufladbaren Akku mit Solar-Paneel ein:
Hi,

If you turn it off during the cold season, the power consumption will be reduced further. And by doing so, you can have about 5 years battery life.

Later, if the product itself can last longer than 5 year, sure we can upgrade the design so that solar power will be included.

Thanks for your feedback.

But I personally think a product that last for 5 years should be enough for this purpose, right?
Resümierend sind sie aber weiter der Meinung, dass 5 Jahre genug sind....

Grüße Peter.
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2365
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 41 mal
Danksagung erhalten: 477 mal
Kontaktdaten:

Re: Neuer Pool-Temperatursensor WN36

#13

Beitrag von olicat »

Moin,

Der WN36 ist nun auf den Webseiten von Ecowitt gelistet.
Noch ohne Preis - aber die Veroeffentlichung naht offenbar. Wie auch die Pool-Saison ...
;-)

Oliver
Antworten