neue Firmware V2.0.7 für GW1100

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

neue Firmware V2.0.7 für GW1100

#1

Beitrag von Gyvate »

seit 11.11.2021 gibt es eine neue Firmware für die ebenfalls neue GW1100 Konsole: V.2.0.7
Die Änderungen:

1. fehlerhafte Windgeschwindigkeit bei Übertragung an WOW beseitigt
2. der Zeitstempel und die Entfernung des letzten aufgezeichneten Blitzes werden dauerhaft abgespeichert
3. der Nutzer kann das Zurücksetzen des Regenzählers selbst einstellen
4. bei gleichzeitiger Aktivität eines WH40 (Froggit DP80) Regensensors und eines WH65/WS69 KombiAussensensors bzw. der neuen WS90 all-in-one Kombi-Aussensensors, hat der WH40 Priorität über die anderen.

1,fixed bug for wind speed error on WOW.
2,Lightning data stored locally and the pattern of displaying has been updated.
3,rain reset time is user define enabled now.
4,Sensor data priority has been changed so that wh40 will override WS65,69, 90.

Beim GW1100 hat man ja zwei Möglichkeiten, das Vorhandensein eines Firmware-Updates zu erkennen:
1. Auto-Update (nur etwas für Hazardeure)
2. manuelle Prüfung auf ein Update in Web-Interface
(es gibt leider noch keinen automatischen Hinweis wie beim GW100, WH2650 oder bei der WiFi-Firmware der Konsolen mit Bildschirmanzeige)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten