Servusla zusammen,
was sind denn so würde Erfahrungen? Bis zu welcher Höhe, bzw. ab welcher Höhe macht es denn Sinn o.g. Windmesser zu installieren?
Ich habe leider keine Möglichkeit auf einer freien Fläche, oder auf einem Dach o.Ä. zu installieren.
Wäre in einem Garten, von Bäumen und Häusern umgeben. Natürlich bisschen Abstand.
Würde eher wenig Sinn machen, oder?
WS65/WS80
- Gyvate
- Beiträge: 3743
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: WS65/WS80
Das kommt darauf an, was Du willst.
Wenn Dich Dein Mikroklima interessiert, ist auch ein Anbringen von Windmessern im Garten an einem Mast, oder Mast an einem Schuppen oder Mast an einer Hauswand bis übers Dach oder Mastaufsatz an einem Satellitenschüssel-Mast auf dem Dach u.v.a.m. möglich. Luftbewegung gibt es überall. Und Dein "persönliches" Klima sieht eben so aus, wie es Deine Topologie hergibt
Wenn Du ein Klima messen willst, das sich irgendwo über Dir abspielt oder an einem anderen Platz stattfindet, dann müssen andere Massnahmen ergriffen werden.
Wenn Dich Dein Mikroklima interessiert, ist auch ein Anbringen von Windmessern im Garten an einem Mast, oder Mast an einem Schuppen oder Mast an einer Hauswand bis übers Dach oder Mastaufsatz an einem Satellitenschüssel-Mast auf dem Dach u.v.a.m. möglich. Luftbewegung gibt es überall. Und Dein "persönliches" Klima sieht eben so aus, wie es Deine Topologie hergibt
Wenn Du ein Klima messen willst, das sich irgendwo über Dir abspielt oder an einem anderen Platz stattfindet, dann müssen andere Massnahmen ergriffen werden.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki