Konsole für den GW1100
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 25 Mai 2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Konsole für den GW1100
Gibt es eine Konsole, die mit dem GW1100 zusammenarbeitet? Ich würde gern auf dem Schreibtisch die Daten sehen, ohne erst zum Handy greifen zu müssen.
Wetterstationen: Netatmo, Ecowitt
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Konsole für den GW1100
Hi!
Die Arbeitsweise der Geräte von Fine Offset ist eine grundsätzlich andere.
Es gibt Konsolen mit Display und auch displaylose Konsolen. Alle Konsolen empfangen alle unterstützten Sensoren - jede für sich.
Du musst Dir das einfach vorstellen wie beim Radio. Die Sensoren senden nicht direkt zu einem Gerät sondern senden per Broadcast - wie ein Radiosender.
Die Konsolen sind dann wie Radioempfänger,, die die von den Sensoren kommenden Daten empfangen und visualisieren und/oder weitergeben.
Also:
Jede Konsole von Fine Offset kann die Sensoren die bereits am GW1100 angemeldet sind - je nach Frequenz und Unterstützung des jeweiligen Sensors - anzeigen.
Eine Zusammenarbeit zwischen Konsolen gibt es nicht.
Oliver
Die Arbeitsweise der Geräte von Fine Offset ist eine grundsätzlich andere.
Es gibt Konsolen mit Display und auch displaylose Konsolen. Alle Konsolen empfangen alle unterstützten Sensoren - jede für sich.
Du musst Dir das einfach vorstellen wie beim Radio. Die Sensoren senden nicht direkt zu einem Gerät sondern senden per Broadcast - wie ein Radiosender.
Die Konsolen sind dann wie Radioempfänger,, die die von den Sensoren kommenden Daten empfangen und visualisieren und/oder weitergeben.
Also:
Jede Konsole von Fine Offset kann die Sensoren die bereits am GW1100 angemeldet sind - je nach Frequenz und Unterstützung des jeweiligen Sensors - anzeigen.
Eine Zusammenarbeit zwischen Konsolen gibt es nicht.
Oliver
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 25 Mai 2022, 18:03
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Danksagung erhalten: 3 mal
Re: Konsole für den GW1100
Danke für die Info. Es wäre also möglich, neben dem GW1100 eine Konsole die gleichen Sensoren empfangen zu lassen, ohne von der Gateway-Funktion der Konsole Gebrauch zu machen, denn der GW1100 sendet ja die Daten schon an den Wetterdienst und stellt sie so per App bereit?
Wetterstationen: Netatmo, Ecowitt
- olicat
- Beiträge: 2365
- Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
- Wohnort: Hohen Neuendorf
- Hat sich bedankt: 41 mal
- Danksagung erhalten: 477 mal
- Kontaktdaten:
Re: Konsole für den GW1100
Hi!
Ja, beliebig.
Du kannst auch je Konsole unterschiedliche Settings nutzen (etwa Kalibrierwerte) oder Sensoren deaktivieren. Selbstverständlich könntest Du auch die Wetterdienste parallel mit Daten beschicken.
Das ist jedoch keine Pflicht.
Ich nutze hier 7 oder 8 Konsolen parallel - teilweise mit unterschiedlichen Sensoren zur Vergleichsmessung oder unterschiedlichen Settings.
Manche visualisieren nur, andere senden die Daten zu den unterschiedlichsten Zielen.
Oliver
Ja, beliebig.
Du kannst auch je Konsole unterschiedliche Settings nutzen (etwa Kalibrierwerte) oder Sensoren deaktivieren. Selbstverständlich könntest Du auch die Wetterdienste parallel mit Daten beschicken.
Das ist jedoch keine Pflicht.
Ich nutze hier 7 oder 8 Konsolen parallel - teilweise mit unterschiedlichen Sensoren zur Vergleichsmessung oder unterschiedlichen Settings.
Manche visualisieren nur, andere senden die Daten zu den unterschiedlichsten Zielen.
Oliver