Gute Webseite für Wetterdaten
Gute Webseite für Wetterdaten
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob ihr mir eine gute Webseite nennen könnt, bei der ich kostenfrei die Wetterdaten (insbesondere Temperatur und Sonneneinstrahlung) für eine Stadt in Deutschland (z.B. Karlsruhe) von den letzten 3 Monaten herunterladen kann? Idealerweise wäre die zeitliche Auflösung 15-Minuten (wobei natürlich auch andere Auflösungen okay wären).
Ich würde mich über jeden Vorschlag sehr freuen.
ich wollte mal fragen, ob ihr mir eine gute Webseite nennen könnt, bei der ich kostenfrei die Wetterdaten (insbesondere Temperatur und Sonneneinstrahlung) für eine Stadt in Deutschland (z.B. Karlsruhe) von den letzten 3 Monaten herunterladen kann? Idealerweise wäre die zeitliche Auflösung 15-Minuten (wobei natürlich auch andere Auflösungen okay wären).
Ich würde mich über jeden Vorschlag sehr freuen.
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Hat keiner einen Vorschlag? Ich würde mich über jeden Vorschlag sehr freuen.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1439
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Mit einer 15 Minutenauflösung wirst du das nicht kostenfrei bekommen, daher kommt hier nichts
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Danke für eure Antworten,
wie sieht es es bei einer Auflösung von 1 Stunde? Gibt es dort kostenfreie historische Daten?
wie sieht es es bei einer Auflösung von 1 Stunde? Gibt es dort kostenfreie historische Daten?
- LE-Wetter
- Beiträge: 1439
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Mit etwas Aufwand kannst du für Rheinstetten die stündlichen Daten des Tages abfragen, inklusive der synoptischen Daten
http://www.meteomanz.com/index?l=1
http://www.meteomanz.com/index?l=1
Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Danke LE-Wetter für deine Antwort,
was genau meinst du mit synoptischen Daten und wie kann ich die abfragen? In deinem vorgeschlagenen Link kann ich zwar die Temperaturwerte abfragen, aber nicht die Globalstrahlung.
was genau meinst du mit synoptischen Daten und wie kann ich die abfragen? In deinem vorgeschlagenen Link kann ich zwar die Temperaturwerte abfragen, aber nicht die Globalstrahlung.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1439
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Hallo PeterB,
dann hast du nicht die richtige Auswahl getroffen zur Abfrage, denn es werden sogar beide Arten von Solarstrahlung ausgewertet, die Globalstrahlung und die Diffusionsstrahlung.
Ich hänge dir jetzt mal die Abfrage dran, ich habe hier mal eine Stunde von den 48 rausgeschnitten, die Daten musst du für dich anpassen, aber bei 3 Monaten wird es ein ordentliches Stück Arbeit, das hatte ich ja schon im Vorfeld geschhrieben.
Pic 1 Abfrage (dann auf Get Data)
Pic 2 Ergebnis (dort in den stündlichen Auflistungen ganz unten ablesen/kopieren)
Pic 3 das sind Synoptische Daten, aus denen du die Strahlung auch herauslesen könntest, da du aber nicht einmal weißt, was synoptische Daten sind, erspare ich mir Erläuterungen dazu, denn das sprengt den Rahmen hier (ist jetzt nicht böse gemeint)
Mir ist keine Seite aus Deutschland bekannt, die so lange rückwirkend diese Details in der Auflösung so bekannnt gibt, daher der Ausflug zu meteomanz.
Der DWD würde dir Globalstrahlung und Diffusionsstrahlung im 5 Minuten-Takt bieten, kannst dort ja mal anfragen und dann den Preis hier bekanntgeben und mitteilen, ob du den Deal mitmachst
dann hast du nicht die richtige Auswahl getroffen zur Abfrage, denn es werden sogar beide Arten von Solarstrahlung ausgewertet, die Globalstrahlung und die Diffusionsstrahlung.
Ich hänge dir jetzt mal die Abfrage dran, ich habe hier mal eine Stunde von den 48 rausgeschnitten, die Daten musst du für dich anpassen, aber bei 3 Monaten wird es ein ordentliches Stück Arbeit, das hatte ich ja schon im Vorfeld geschhrieben.
Pic 1 Abfrage (dann auf Get Data)
Pic 2 Ergebnis (dort in den stündlichen Auflistungen ganz unten ablesen/kopieren)
Pic 3 das sind Synoptische Daten, aus denen du die Strahlung auch herauslesen könntest, da du aber nicht einmal weißt, was synoptische Daten sind, erspare ich mir Erläuterungen dazu, denn das sprengt den Rahmen hier (ist jetzt nicht böse gemeint)
Mir ist keine Seite aus Deutschland bekannt, die so lange rückwirkend diese Details in der Auflösung so bekannnt gibt, daher der Ausflug zu meteomanz.
Der DWD würde dir Globalstrahlung und Diffusionsstrahlung im 5 Minuten-Takt bieten, kannst dort ja mal anfragen und dann den Preis hier bekanntgeben und mitteilen, ob du den Deal mitmachst

Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Vielen Dank LE-Wetter für deine sehr ausführliche und informative Antwort,
während die Temperatur als Übersicht für 24 Stunden angegeben ist, müsste ich für die Globalstrahlung tatsächlich jede Stunde separat abfragen/anklicken, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre vom Aufwand her leider nicht machbar. Einen anderen (kostenfreien) Weg kennst du nicht?
während die Temperatur als Übersicht für 24 Stunden angegeben ist, müsste ich für die Globalstrahlung tatsächlich jede Stunde separat abfragen/anklicken, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre vom Aufwand her leider nicht machbar. Einen anderen (kostenfreien) Weg kennst du nicht?
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Gute Webseite für Wetterdaten
Halloche.
Ich würde auf AWEKAS gehen eine Station von der gewünschten Stadt aussuchen und den Betreiber anschreiben ob er dir die Daten überlässt. Ich würde sie dir geben.
Lg Herbert
Ich würde auf AWEKAS gehen eine Station von der gewünschten Stadt aussuchen und den Betreiber anschreiben ob er dir die Daten überlässt. Ich würde sie dir geben.
Lg Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at