@wetter
Warum ausgerechnet Du das hier postest:
viewtopic.php?f=12&t=276&p=2788#p2788
ein nagelneues, bis dato vollkommen unnekanntes Wetterportal "wetternetzwerk.pro" + dann gleich auch noch das dazugehörige Hilfeforum https://wetter-board.de/forum/thread/85 ... zwerk-pro/ so rein zufällig kennt....
Und wenn ich dann so die letzten beiden Beiträge lese....
Warum sagst Du nicht klipp und klar wer du bist: Ch...W..., ehemals WA, der das dann verkloppt hat.... Und täglich grüßt das Murmeltier, die Nummer hatten wir doch schon mehrfach. Aber igegendwann merkt es halt der Dümmste! - Hier quasi "undercover" so zu tun, als ob man von nix ne Ahnung hat, aber bei immer den gleichen Themen dann rumpopeln....
wetterarchiv.de bzw. wetter.com - Kontakt?
Re: wetterarchiv.de bzw. wetter.com - Kontakt?
Tex hat geschrieben: ↑01 Apr 2021, 16:29 @wetter
Warum ausgerechnet Du das hier postest:
viewtopic.php?f=12&t=276&p=2788#p2788wetter hat geschrieben: ↑24 Feb 2021, 11:07 Weitere Netzwerke, die nicht aufgezählt und einen Blick wert sind:
- Wettersektor (Webseite: https://wettersektor.de/, Hilfeforum: https://wetter-board.de/forum/board/452 ... sektor-de/) / Visualisierung der Daten als Sektoren, 3D - Visualisierung
- wetternetzwerk.pro (Webseite: https://wetternetzwerk.pro/, Hilfeforum: https://wetter-board.de/forum/board/477 ... zwerk-pro/) / Wetterbeobachtungen manuell melden
Dazu die zahlreichen regionalen Wetternetzwerke mit einem speziellen Schwerpunkt auf Regionen.
ein nagelneues, bis dato vollkommen unnekanntes Wetterportal "wetternetzwerk.pro" + dann gleich auch noch das dazugehörige Hilfeforum https://wetter-board.de/forum/thread/85 ... zwerk-pro/ so rein zufällig kennt....
Das Forum https://wetter-board.de gibt es schon länger als das Forum hier, die zwei genannten Netzwerke haben dort seit länger eigene Bereiche - wenn Du auch dort unterwegs wärest, würdest du besser wissen.
????
Ich weiss nicht, auf welchem Sherlock Holmes - Trip Du bist, aber ich würde aufpassen mit unerlaubter Namensnennung im Internet, falls Du keine Einwilligung der Person hast, sonst kann der Forumsbetreiber wegen Dir Probleme bekommen. Will keiner.
- LE-Wetter
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27 Nov 2020, 19:58
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Danksagung erhalten: 112 mal
- Kontaktdaten:
Re: wetterarchiv.de bzw. wetter.com - Kontakt?
@wetter
So nun mal wieder zurück zum Thema und das heißt: (siehe Überschrift Thread-Thema) - und das halte ich persönlich für (schon mehrfach) erschöpfend ausdiskutiert. Nirgends steht auch, dass Werbung für ein Wetternetzwerk was Schlechtes ist, es ging um das "wie" und die Art der Kommunikation.
Und für die anderen Wetternetzwerke gibt es teilweise eigene Threads zur Problematik oder es wird ein neues Thema aufgemacht. Und auch für Wswin gibt es einen eigenen Bereich, da kannst du dich informieren oder Fragen stellen zu kostenfreier und kostenpflichtiger Version
So nun mal wieder zurück zum Thema und das heißt: (siehe Überschrift Thread-Thema) - und das halte ich persönlich für (schon mehrfach) erschöpfend ausdiskutiert. Nirgends steht auch, dass Werbung für ein Wetternetzwerk was Schlechtes ist, es ging um das "wie" und die Art der Kommunikation.
Und für die anderen Wetternetzwerke gibt es teilweise eigene Threads zur Problematik oder es wird ein neues Thema aufgemacht. Und auch für Wswin gibt es einen eigenen Bereich, da kannst du dich informieren oder Fragen stellen zu kostenfreier und kostenpflichtiger Version

Liebe Grüße von LE-Wetter
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de
WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
https://wetterhistorie-leipzig.de