Die Suche ergab 35 Treffer

von wetterup
08 Jul 2025, 17:06
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

Hallo, kann es sein, dass man den WFC01 einschalten muss, dass man die AC1100 sieht? Seit ich ihn eingeschalten habe sehe ich sie wieder.
von wetterup
08 Jul 2025, 15:31
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

Hallo, ich verwende 4 AC1000 und sie laufen über einen GW2000. Von den IOT Sensoren wird nur der WFC01 angezeigt. Das ist ja was ich nicht verstehe und wo ich nicht weiß wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll.
von wetterup
08 Jul 2025, 12:55
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

Hallo Olicat,
seit dem neuesten FOSHKplugin - update funktionieren von den IOT Sensoren nur der WFC01. Die AC1100 leider nicht.
Auch beim Auslesen mit diesem Befehl bekomme ich nur den water timer und natürlich alle anderen nicht IOT-Sensoren: http://X:X/FOSHKplugin/FOSHKplugin/keyhelp&filter=iot ...
von wetterup
10 Nov 2024, 11:59
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin


Moin,

sind Deine offenen Probleme damit geklärt? Dann könnte ich diese Version für alle freigeben.

Oliver


Hi Oliver,
ich habe jetzt wieder mal Zeit gefunden und habe dein FOSHK-Plugin in der Loxone-Version getestet. Es funktioniert sehr vieles perfekt für meine Anwendung. Ein paar Sachen sind ...
von wetterup
17 Sep 2024, 07:06
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

olicat hat geschrieben: 17 Sep 2024, 06:57 Moin,

sind Deine offenen Probleme damit geklärt? Dann könnte ich diese Version für alle freigeben.

Oliver
Morgen,
für mich ja!
LG
Oliver
von wetterup
16 Sep 2024, 21:20
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

olicat hat geschrieben: 16 Sep 2024, 18:01 Hi!

Schalte mal bitte die automatische Übersetzung im Browser ab. Es gibt keine Keys mit Wasser im Namen - die Keys sind alle englischsprachig.
Um welchen Browser handelt es sich bei Dir?

Oliver
Stimmt danke! Der Browser ist Crome.
von wetterup
16 Sep 2024, 17:53
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin

foskplugin2.JPG
Hi!

kannst du mir auch die Loxone-Version davon schicken?
Die Loxone-Version der aktuellen Beta v0.10 Beta 240915 ist auch verfuegbar .
Die Unterstuetzung der IoT-Geraete (IOT_ENABLE) ist damit auch ueber das Webinterface des LoxBerry (de)aktivierbar.
Ansonsten entspricht diese ...
von wetterup
16 Sep 2024, 14:11
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin


Hi!


Hi, OK deswegen hat es nicht funktioniert.


Wenn Du magst, kann ich Dir eine neue Version zur Verfuegung stellen, die auch die IoT-Werte im CSV speichern kann.
Ich haette das gern getestet bevor ich eine neue oeffentliche Beta freigebe.
Brauchst Du die generic- oder die Loxone-Version ...
von wetterup
15 Sep 2024, 21:35
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin


Hi!

Also dann:
Die neue Version liegt als generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta240915.zip auf dem Server bereit.
Update - auch wie üblich - via:

sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -upgrade generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta240915.zip
sudo -u username ./generic-FOSHKplugin-install.sh -repair ...
von wetterup
15 Sep 2024, 21:14
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin
Antworten: 450
Zugriffe: 116417

Re: FOSHKplugin


Hi!


Hi, OK deswegen hat es nicht funktioniert.


Wenn Du magst, kann ich Dir eine neue Version zur Verfuegung stellen, die auch die IoT-Werte im CSV speichern kann.
Ich haette das gern getestet bevor ich eine neue oeffentliche Beta freigebe.
Brauchst Du die generic- oder die Loxone-Version ...