Die Suche ergab 2364 Treffer

von olicat
02 Jul 2025, 17:21
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Antworten: 77
Zugriffe: 47836

Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.

Hi!

Danke fuer die Reckmeldung.Hast Du das auch schon mit den Daten der HP25xxC versucht?

Oliver
von olicat
02 Jul 2025, 00:06
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Antworten: 77
Zugriffe: 47836

Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.

Hi!


Da ja das Format der Dateien meines GW3000 wieder verändert wurden, wird wohl ein weiteres Update nötig bei EWCSVMerge.

Bitte mal die aktuelle Beta-Version von EWCSVmerge v0.8 versuchen.
Neu in dieser Version:
- Anpassung an GW3000 v1.09 (tested) und HP25xxX v2.0.5 (untested) - unixtime ...
von olicat
01 Jul 2025, 17:54
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.
Antworten: 77
Zugriffe: 47836

Re: EWCSVmerge - Zusammenführen der CSV-Dateien von der HP2551C/HP1000SE Pro für WSWin und Excel etc.

Hi!

Bitte sende mir ein aktuelles CSV von der HP25xxC zu. Dann kann ich da was basteln.
Danke!

Oliver
von olicat
20 Jun 2025, 17:06
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)
Antworten: 7
Zugriffe: 1215

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

... und womoeglich koennen wir uns als Standpersonal bewerben ...
;-)

Oliver
von olicat
20 Jun 2025, 15:44
Forum: Stationen anderer Hersteller
Thema: VEVOR YT60234 weathercloud Station nicht verbunden
Antworten: 2
Zugriffe: 609

Re: VEVOR YT64232 weathercloud Station nicht verbunden

Hi!

Rein interessehalber und weil ich die Wetterstation unter der von Dir angegebenen Modellnummer nicht finde.
Um welche dieser Stationen handelt es sich?
Die sehen sehr nach Produkten des chinesischen Herstellers Fujian Youtong aus.
Vielleicht findet sich dort eine aktualisierte Anleitung?

Oliver
von olicat
18 Jun 2025, 18:45
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben
Antworten: 14
Zugriffe: 1109

Re: Firmware 1.0.9 für GW3000 freigegeben

Hi!

Hatte 1.0.6, keine automatischen Updates aktiviert und musste manuell auf 1.0.9 updaten.
So stellt sich das aktuell auch fuer mich dar.
Es scheint also abhaengig von der installierten Version zu sein.
Ich deaktiviere auch immer das automatische Update - zuletzt hat meine HP10 aber auch ein ...
von olicat
16 Jun 2025, 19:41
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin: Einbinden externer Datenquellen - Sensoren emulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 920

Re: FOSHKplugin: Einbinden externer Datenquellen - Sensoren emulieren

Hi!

Vermutlich musst Du die address noch entsprechend anpassen?
In Zeile 15 kannst Du versuchsweise das # am Anfang der Zeile entfernen, damit wir den Inhalt der Variable statetext angezeigt bekommen.

Das wird mir leider so in jedem Browser ausgegeben:
Interessant. Mir war nicht bewusst, dass ...
von olicat
16 Jun 2025, 18:16
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: FOSHKplugin: Einbinden externer Datenquellen - Sensoren emulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 920

Re: FOSHKplugin: Einbinden externer Datenquellen - Sensoren emulieren

Hi!

Der Aufruf sollte schon dieser sein:

sudo ./addScript.sh dies=das&jenes=nix

Ansonsten sieht die Antwort doch deutlich anders aus als gestern mitgeteilt.
Das Script sucht den Substring value="true" - Deinem Beitrag nach wird das value aber nicht in doppelten sondern in einfachen ...
von olicat
16 Jun 2025, 18:09
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr (gelöst)
Antworten: 17
Zugriffe: 2147

Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr

Hi!

Zumindest was die Konklusion angeht, ist dieser Beitrag womoeglich interessant:
Es empfiehlt sich demnach für den WH57 nicht nur eine möglichst weite Entfernung von bekannten oder erwartbaren Störquellen, sondern auch ein exklusives Shield oder separate Montageposition.
Oliver