Die Suche ergab 4 Treffer
- 16 Jun 2022, 19:21
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88907
Re: FOSHKplugin
Hallo zusammen, Ich habe vor direkt in der WSView Plus App in den Calibration-Settings bei meinem GW1000A den Wind Gain Faktor auf 1.5 zu setzen, um aufgrund des Standorts der Außenstation realistischere Werte für den Wind zu erhalten. Erhält dann das Plugin die bereits errechneten Werte oder ist es...
- 21 Mär 2022, 19:38
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88907
Re: FOSHKplugin
Guten Abend, vielen Dank, Forward Richtung Ambient Weather und Weather Underground läuft :D Interessant. Den Fall hatte ich noch nicht. An welcher Stelle siehst Du denn diesen Zeitversatz? Die Station sendet grundsaetzlich in UTC und FOSHKplugin sendet die eingehenden Daten - auch die Uhrzeit - unve...
- 20 Mär 2022, 20:17
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88907
Re: FOSHKplugin
Hallo Oliver, Lt. Config laeuft FOSHKplugin auf Port 8082 - probier doch mal http://ipaddr:8082/status&minmax bzw. http://ipaddr:8082/JSON?status&minmax&units=m minmax und status kannst Du jeweils weglassen, beachte aber die Grossschreibung bei JSON! vielen Dank soweit für die Hilfe! Nac...
- 05 Jan 2022, 20:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: FOSHKplugin
- Antworten: 420
- Zugriffe: 88907
Re: FOSHKplugin
Hallo zusammen, nach diversen Recherchen wurde ich auf das FOSHKplugin aufmerksam, dass meine Erwartung theoretisch zu 100% abdeckt. Dafür schon mal ein großes Dankeschön für die Entwicklung. Leider stehe ich noch bei der Konfiguration an. Folgende Umgebung: - Raspi 4 mit Pi OS Lite, auf Docker Cont...