Nein, hab allerdings auch aufgegeben....messe alle paar Wochen mit dem Poollab 1.0 (hat auch ein Online-Dashboard).
btw, von den Multi-Tabs bin ich weg zu reinen Chlortabletten...geht sogar besser. Wichtig ein ist passender pH-Wert
Die Suche ergab 15 Treffer
- 16 Jul 2024, 20:30
- Forum: off-topic
- Thema: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3086
- 20 Apr 2024, 14:25
- Forum: off-topic
- Thema: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3086
Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Suche eine Möglichkeit wie ich die Werte meines Pools automatisch messen kann (mach das bisher manuell mit einem Pool-Lab 1.0 Messgerät) Anforderung: ich hab beim Pool keine Stromversorgung, dh. es sollte am besten via Funk erfolgen (eine Ecowitt GW1000 Station ist im Einsatz, da bekomme ich über de...
- 09 Apr 2024, 20:29
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH3000SE/GW1000-WIFI0F48 zeigt keine Aussentemperatur mehr an?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1460
Re: WH3000SE/GW1000-WIFI0F48 zeigt keine Aussentemperatur mehr an?
Danke, interessanterweise wird jetzt ohne Maßnahme die Temperatur wieder anzeigt.
- 08 Apr 2024, 11:45
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WH3000SE/GW1000-WIFI0F48 zeigt keine Aussentemperatur mehr an?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1460
WH3000SE/GW1000-WIFI0F48 zeigt keine Aussentemperatur mehr an?
Ich betreibe eine Froggit WH3000SE Wetterstation (Gateway GW1000-WIFI0F48), seltsamerweise liefert diese nun keinen Wert mehr für die Aussentemperatur im ecowitt Portal. Wind, Regen, Luftdruck sind vorhanden.
An was könnte das liegen?
An was könnte das liegen?
- 09 Dez 2022, 08:02
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Senioren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Re: Wetterstation für Senioren
Wenn eine Stromversorgung beim Display nicht möglich ist, verbleibt nur noch das Uralt-Modell WH1080SE, korrekt?
- 07 Dez 2022, 11:32
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Senioren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Re: Wetterstation für Senioren
Die Mehrkosten wären in Ordnung, nur benötigt die Displayeinheit des HP1000SE PRO eine permanente Stromversorgung, korrekt?
- 06 Dez 2022, 20:47
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation für Senioren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1806
Wetterstation für Senioren
Aus gegeben Anlass ersuche ich um Produktempfehlung für einen Senioren. Must-have: In/Out Temperatur mit min/max Werten Regen (Darstellung in liter oder mm pro Tag) Wind Display mit großen Ziffer, bevorzugt ohne Netzgerät Nice-have: WLAN Anbindung (eher für mich interessant ;-) Hätte bisher folgende...
- 25 Jul 2021, 20:31
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1617
Re: WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
Die Frage hab ich schon fast befürchtet....kurz gesagt, weil es die technischen Möglichkeiten (Zeitsteuerung in der fritzbox) es hergaben und sich Mitbewohner besser fühlten (ungeachtet der Tatsache das ein Nachbar das WLAN aktiv hat
)

- 25 Jul 2021, 13:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1617
Re: WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
Danke, hab es fast befürchtet.
Gibt es ev. einen Gateway mit LAN Anschluss?
Gibt es ev. einen Gateway mit LAN Anschluss?
- 25 Jul 2021, 11:56
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1617
WLAN dauerhaft ein für DP1500 Wi-Fi Wetterserver u. DP50/WH31A & WH3000S
Ich schalte gerne mein WLAN in den Nachtstunden aus, bedeutet das für den DP1500 Wi-Fi Wetterserver mit DP50/WH31A & WH3000SE All-in-One Außensensor das die Werte hier verloren gehen?
Oder werden die zwischengespeichert und bei aktiver WLAN Verbindung (zB am Morgen) hochgeladen?
Oder werden die zwischengespeichert und bei aktiver WLAN Verbindung (zB am Morgen) hochgeladen?