Die Suche ergab 12 Treffer
- 10 Apr 2021, 15:54
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4920
Re: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
Ich bin mir ziemlich sicher, das ich die Konsole auch schon auf deutsch eingestellt hatte, nun ist sie wieder englisch, und ich finde einfach den Menüpunkt nicht, wo man das umstellt. Kann sein, das das durch irgendein Firmwareupdate verloren gegangen ist. Wenns jemand findet wäre es super wenn er ...
- 10 Apr 2021, 15:52
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware fuer HP2551C/HP1000SE Pro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2689
- 10 Apr 2021, 15:41
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4920
Re: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
Ich bin mir ziemlich sicher, das ich die Konsole auch schon auf deutsch eingestellt hatte, nun ist sie wieder englisch, und ich finde einfach den Menüpunkt nicht, wo man das umstellt. Kann sein, das das durch irgendein Firmwareupdate verloren gegangen ist. Wenns jemand findet wäre es super wenn er m...
- 10 Apr 2021, 15:39
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware fuer HP2551C/HP1000SE Pro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2689
Re: neue Firmware fuer HP2551C/HP1000SE Pro
Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelen Firmware? Was bzw für was ist die Froggit/ecowitt-Firmware zuständig, und für was EasyWeather?
- 10 Apr 2021, 15:14
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4920
Re: HP1000SE Pro - ein paar Anfängerfragen
und mal noch eine dumme Anfägerfrage - die Sprache der Station lässt sich nicht irgendwie auf deutsch umstellen, oder?
- 10 Apr 2021, 15:12
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware fuer HP2551C/HP1000SE Pro
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2689
Re: neue Firmware fuer HP2551C/HP1000SE Pro
Ich muss mal nachhaken bzw. konkretisieren. Es gibt ja 2 Firmwareudates, eine für easyweather, eine für die Station selber. Laut froggit ist die HP1000SE PRO Firmware V1.6.9 die aktuelle, bei ecowitt gibt es inzwischen eine 1.7.1 für die identische HP2551 - sind die kompatibel, oder muss/sollte ich ...
- 10 Apr 2021, 14:21
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14346
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Danke nochmal für die super Kaufberatung - die HP1000 kam heute an, und ich bin begeistert. Sie macht alles was ich brauche! Top. Ich habe mich auf allen online-Portale angemeldet, derzeit scheint mir ecowitt am ehesten geeignet, da dort alle zusätzlichen Sensoren auch erscheinen. Lokale Speicherung...
- 06 Apr 2021, 15:13
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14346
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Super. Bin echt begeistert über eure kompetente Untestützung hier. Vielleicht nochmal um es zu konkretisieren - ich brauche keinen echten Poolsensor, der frei im Wasser schwimmt. Mir reicht der DP30 völlig aus. Und wenn der nach 4 Jahren im Chlor seinen DIenst versagt, dann habe ich bei dem Preis au...
- 06 Apr 2021, 14:56
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14346
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Dann ist die Antwort ganz einfach - für deine Preisvorstellung gibt es soetwas nicht Mist. Das ist nicht die Antwort, die ich hören wollte :D Dann scheint mir die HP1000SE wirklich aktuell der beste Kompromiss zu sein. Alle Daten die ich will, automatische Übertragung auf ein Portal und dort dauerh...
- 06 Apr 2021, 14:37
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 14346
Re: Kaufempfehlung für Wifi-Station gesucht, Bresser oder Froggit?
Verstehe ich nicht, die Nexus wird direkt von Wswin ausgelesen, besser kann man nicht dauerhaft speichern (mal abgesehen von dem jetzigen Alter der Station) - es gibt noch Restbestände der Meteotime Duo wird aber auch nicht mehr produziert und da sieht es ausser Temperatur- uund Feuchtesensor auch ...