Die Suche ergab 44 Treffer
- 05 Jun 2023, 18:51
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Erfahrungen mit dem Ultraschall-Anemometer WS80/DP1000
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8324
Re: Erfahrungen mit dem Ultraschall-Anemometer WS80/DP1000
Am 05.April 2021 schrieb ich meinen Inbetriebnahmebericht der HP1000SE PRO Ultrasonic. Heute musste ich mein WS80 DP1000 6-in-1 Ultrasonic Sensor abbauen und verschrotten. Im Winter bekam der Sensor von mir neue Li-Batterien weil er kurz davor war, seinen Dienst wegen zu geringer Spannung einzustell...
- 07 Jan 2023, 12:47
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22419
Re: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
Das hört sich ja hoffnungsvoll an. Vielleicht kommt die Ursache der Störungen ja noch ans Licht. Viel Glück beim Experimentieren👍 PS.: Ultraschall ist ja nichts anderes als eine angeregte Luftbewegung wie hörbarer Schall halt, nur mit höherer Frequenz. Vielleicht baut sich am alten Standort irgendwi...
- 07 Jan 2023, 10:39
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22419
Re: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
Die vielen Ausfälle des WS80 sehe ich auch als sehr ungewohnlich an, und würde wie Mike 97 vermuten, dass da ein anderes Problem vorliegt. Mein WS80 hat seit der Installation im April 2021 schon jedes Wetter mitgemacht und funktioniert noch zuverlässig. Das habe ich auch so erwartet, weil sich dort ...
- 03 Jan 2023, 09:41
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22419
Re: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
Kleine Korrektur: „Der Gesetzgeber hat nun die Dauer der Beweislastumkehr erheblich zugunsten der Käufer verlängert. Für alle Verträge, die ab Januar 2022 geschlossen werden, gilt: Die Beweislastumkehr im Kaufrecht wird von bislang sechs Monaten auf ein Jahr ausgedehnt.“ Nochmal zu dem Sensorausfall...
- 02 Jan 2023, 12:36
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
- Antworten: 64
- Zugriffe: 22419
Re: Erfahrungsbericht Inbetriebnahme HP1000SE PRO Ultrasonic
Hallo marco005, leider schreibst du nur, dass der Sensor defekt ist. Das ist immer nicht schön, das kann ich dir nachfühlen. Beim ersten Mal war es durch Wassereintritt. Dichtest du das Batteriefach auch wie ich von außen nochmal mit Silikon ab? Das sehe ich als erforderlich an, die winzige dünne Di...
- 16 Aug 2022, 18:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Neues Zeichen auf dem Display
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2093
Re: Neues Zeichen auf dem Display
Bei der Innen- und der Außentemperatur habe ich Alarme zwar gesetzt, aber der aktuelle Wert ist nicht mal in deren Nähe. Das ein oberer Alarm gesetzt ist, wird durch den roten Kreis mit Ausrufezeichen angezeigt. Bei Alarm blinkt es und piept es. Wenn nur der tiefe Wert als Alarm aktiviert wird, wird...
- 16 Aug 2022, 17:17
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Neues Zeichen auf dem Display
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2093
Re: Neues Zeichen auf dem Display
Danke für die Info. Hatte mich da tatsächlich mal angemeldet. In der Station ist das auch noch akriv. Selber nutze ich das aber nicht mehr.
- 16 Aug 2022, 16:57
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Neues Zeichen auf dem Display
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2093
Re: Neues Zeichen auf dem Display
Dann wird er wohl mit dem Symbol die Ecowitt-Cloud meinen und damit anzeigen ob die Verbindung dorthin i.o. Ist.
- 16 Aug 2022, 16:27
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Neues Zeichen auf dem Display
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2093
Re: Neues Zeichen auf dem Display
Update ist gemacht. Nun ist da eine blaue Wolke zu sehen. Hat die was mit der (welcher) Cloud zu tun?
- 16 Aug 2022, 15:50
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Neues Zeichen auf dem Display
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2093
Re: Neues Zeichen auf dem Display
Sehe gerade 1.8.5, werde gleich noch updaten. Wenn alles läuft, schaut man da seltener hin. Danke!